Die Fehlerquote lag bei mir bei 100%, bei 2 Lampen. Klar, daraus schließe ich jetzt nicht auf B+M generell. Viel Konkurrenz gibt es ja nicht.
Ich vermute einfach, das da irgendwo im Lager ein Karton mit diesem Modell rumliegt und diese mal unsanft umgelagert wurde oÄ. Was positiv ist, das der (Online)Händler dem nachgehen wird, so sagt man.
Der Service ist zumindest super. Schnelle Rückinfo ohne Raum für evtl Rückfragen. Es wird alles schon im Voraus beantwortet. Artikel können anstandslos zurückgeschickt werden, innerhalb 100 Tagen (eingeräumtes Rückgaberecht).
Normalerweise für ungenutzte Artikel (außer die 14 Tage Widerrufsrecht, die ist ja auch so geregelt), aber auch für defekte Artikel kann man diese so retournieren und selber ein Retourenlabel für kostenlosen Rückversand online generieren und ausdrucken. So mag ich das.
Ich habe das Rücklicht anhand des Scheinwerfers ausgewählt (Cyo) und wollte auch „im System“ bleiben. Hab jetzt den Line Plus bestellt, das View ist auf dem Rückweg. Hab mir das nochmal angeschaut, die rechteckige Form passt doch besser optisch zum Rad. Bremslicht ist halt ein Feature was einem angeboten wird, da gehe ich als nicht langjähriger Radler davon aus, das eine Firma wie B+M, entsprechend entwickelt hat. Läuft es nicht, gehts halt wieder zurück. Standlicht habe ich sehr schnell lieben gelernt.
Ich werde berichten.
P.S. Ich hatte vor einiger Zeit so ein Sortiment Dichtungs O-Ringe bei Lidl gekauft und auch hier daran gedacht bei der Montage einzusetzen. Habe ich auch gemacht. Aber auch da sollte man seitens der Hersteller entsprechende Tests im Vorfeld machen und dementsprechend herstellen. Das ist einfach für ein „Made in Germany“ Produkt für mich Pflicht.
Bei allem anderen, kann ich auch im Bulk beim schnellen Ali bestellen, für den selben Gesamtpreis, einmal um den Globus rum zu mir. Nachhaltigkeit hin oder her (was gar nicht meine absolute Devise ist).
P.P.S Vibrationen von der Montageplatte abhalten, da habe ich einfach Moosgummi Klebeband (Kompriband, eigentlich als Fenster- und Türdichtungen oder andere Lücken und Spalte gedacht) auf die Montageplatte geklebt... bzw. nicht geklebt, sondern mit Schutzfolie dran punktuell an den Schraublöchern druntergelegt und mit angeschraubt. Der Netzkleber klebt nämlich sonst wie die Pest. Dient ja nur zur Dämpfung, daher brauch die Schutzfolie nicht abgezogen werden.
Sowas hier (gibt es in jedem Baumarkt und in unterschiedlichen Abmessungen):
https://www.amazon.de/selbstklebend-Dic ... NrPXRydWU=
P.P.P.S.
yasin hat geschrieben: ↑Di Jul 21, 2020 6:29 pm
Nu habe ich nochmal genauer nachgelesen. Beim Line Plus kann man das Standlicht ausschalten. Das View kann man nicht abschalten, der leuchtet einfach aus bis der Kondensator leergesaugt ist. Hm, wäre zu überlegen, dann würde es im dunkeln wenn man es mal wo abstellt nicht gleich potenzielle Diebe anlocken wenn ich es ausleuchten lasse.
Hier hatte ich ein Brett vorm Kopp. Ist doch egal ob man das Rücklicht separat ausschalten kann. Ist der Scheinwerfer vorne aus, ist auch das Rücklicht aus. Hätte ich also nicht unbedingt gebraucht mit separatem Ausschalter hinten... naja. Ein separater „Dauer an“ am Scheinwerfer hätte mehr gebracht.
Grüße
Yasin