Es in der Tat etwas laienhaft dokumentiert. Aber selbst bei perfekter Doku dessen, was da gemessen wurde, fände ich noch Fragezeichen.
Wie verhalten sich die Reifen bei verschiedenen Lasten? Schneidet ein Reifen bei hoher Last womöglich besser ab als einer, der bei normaler Last (hier 42,5 kg (korrekterweise müsste das in Newton angegeben sein)) eher vorne liegt?
Inwieweit kann eine endlich große Trommel die realen Verhältnisse gut simulieren?
Gibt es Fehlerberechnungen?
Und so weiter.
Immerhin gibt es diesen Test. Bedauerlicherweise der beste, den ich bislang gesehen habe. Das ist übrigens auch eine Affiliate-Marketing-Seite, doch sie geben sich mehr Mühe als andere.
Und:
Sie geben metrische Einheiten an. Die Verlustleistung der Reifen bei v in Watt und nicht in Edison.
