Elektro Fahrrad für 370 - 450€ (je nach Modell) soweit ich gehört habe sei es eine Tochterfirma von Xiaomi, aber bitte nicht an die Wand nageln...
Das Datenblatt kann sich jeder selbst aus dem Netz ziehen, die Daten sind sowieso nicht so genau.
Ich bin mit beiden ein paar Runden gefahren,
- bieten einen (illegalen?) Mofa Modus - d.h. ohne Treten gibt's vollgas bis ca 25 km/h (zusätzlich noch Muskelkraft hatte ich auf ebener Strasse mit wenig anstrengung ein Top Speed von 31 km/h laut GPS.
- nur tretunterstützung schafft man mit dem eingang-fahrrad ca 15km/h, schneller wäre schon ein workout.
- ohne jegliche elektronik fast nicht fahrbar (da schieb ich lieber)
Reichweite usw. scheint in Ordnung (vom Preis her zu sein) im Internet scheinen die 0 8 15 tech-boys von der Qualität extrem begeistert zu sein. Das teil hat sonderbare "Speichen", wenn man da mal einen achter hat - ist das teil für die tonne, niemand weiß wie viel Bar auf die 14 u. 16 Zoll reifen müssen, die Bremsen - für die Geschwindigkeiten, die man erreicht waren unter aller Sau (mechanische Scheibenbremsen), hinten und vorne sogar verdreht.
Fahrgefühl von meinem Tern P10 vom Anfassen, Bremsen, usw. alles natürlich way besser. Also ich behaupte das Fahrrad ist "You get what you pay for"... Reichweite anhand der Teststrecke würde ich auf ca. 40-50 km schätzen...
Gefaltet haben wir's jetzt nicht, er meint es würde in seinen Smart sicherlich reinpassen.
Fürn Campingplatz oder als Gadget sicher mal ok, als vollwertiges Fahrrad würde ich es jetzt nicht sehen.
Hat da jemand Erfahrung mit, oder vielleicht ein paar User damit unterwegs?
Interessant auch, wenn die Freunde in Blau das Fahrrad mit Mofa-Modus mal testen, was dann so passiert

Reifendruck und Ersatzteil- & Tuningmöglichkeiten würden mich interessieren.
Fiido D1

Fiido D2
