Moin zusammen,
so. Der Anhänger ist rechtzeitig vor Ostern geliefert worden. Ich habe das Teil dann in der Wohnung zusammengebaut. Alles lief problemlos. Dann Räder abmontiert und ab ins Auto. Am nächsten Tag waren wir dann los zu unserem Kurztrip an die Nordsee. Dort angekommen und fix wieder alles zusammengesetzt.
Bis hierhin gibt es soweit von meiner Seite aus nichts zu beanstanden. Klar, Verarbeitungsqualität kann mit Thule oder Croozer nicht wirklich mithalten. Aaaaber, für unsere Zwecke doch völlig ausreichend. Die Abdeckhaube von der Kabine ist alles mit Klettverschlüssen. Manchmal etwas mühselig beim zumachen aber halb so wild. Für die gelegentlichen Ausflüge für uns völlig ausreichend.
Nun, wo Licht ist, ist auch Schatten. In unserem Fall haben wir nun doch etwas Pech. Ein Laufrad hat einen Schlag und eiert doch extrem. Beim fahren/ziehen habe ich das auch deutlich gemerkt und musste ständig gegenlenken. Insgesamt habe ich das dann für den ersten Tag nach einem Strandtag und knapp 10km gut sein lassen. Die restlichen 2 Tage hatten wir eh anderweitig verplant.
Nun, hab dann direkt den Händler angeschrieben und informiert das ich ungern den ganzen Anhänger retournieren möchte (weil ich den gerne behalten möchte) und ob es Ersatzräder hierfür gibt. Dieser antwortete prompt und bot mir einen Nachlass über 20,-€ an damit ich es reparieren lassen kann...
Nun habe ich diesbezüglich keinerlei Erfahrung und weiss nicht wie hoch der Aufwand ist um eine Felge zu richten. Könnt ihr mir diesbezüglich weiterhelfen? Die Räder werden einfach eingesteckt. An den Radnaben ist eine Art Steckbolzen montiert mit einer Rille an der Spitze, diese arretiert dann beim einstecken und wird mit einem einfachen drücken auf die Sicherungsschraube an der Unterseite des Anhängers wieder gelöst.
Ein Bild habe ich gerade nicht parat, aber vielleicht kann schon Jemand damit was anfangen. Ansonsten reiche ich gerne Bilder nach.
Generelle Frage: Ließe sich denn jede handelsübliche 20 Zoll Felge hierfür verwenden? also kann man diese Steckverbindung vom jetzigen Laufrad abmontieren und an eine andere montieren? Falls es sich nicht reparieren lässt oder zu aufwendig ist. Ohne dieses Manko wäre es ein toller Anhänger.
Ich habe während ich es geschoben habe, ein Kurzvideo vom Rad aufgenommen.
Zu finden hier:
https://youtu.be/cweWINTkJZQ
Hier die Mail vom Händler:
Guten Tag
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Wir bedauern sehr, dass der Artikel einen Mangel aufweist.
Um die Wartezeit bei der Reklamationsbearbeitung für Sie zu verkürzen und die Umwelt nicht mit unnötigen Paketsendungen zu belasten, möchten wir Ihnen einen Preisnachlass in Höhe von 20 EUR anbieten, damit Sie das Rad reparieren lassen können .
Bitte teilen Sie uns mit, ob Sie damit einverstanden sind.
Über ein Entgegenkommen von Ihnen freuen wir uns sehr.
Mit freundlichen Grüßen / Best regards
Grüße
Yasin