Neuzugang mit einem Porta Cycle Tokyo Katakura
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr Jan 16, 2015 6:53 pm
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1962
- Status: Suchender
- Wohnort: Lüneburg
Neuzugang mit einem Porta Cycle Tokyo Katakura
Ledersattel ist wie neu- Licht funktioniert, alle Schrauben und Muttern lassen sich lösen- alles ist faltbar was faltbar sein soll- die Sattelstange ist auch für Typen bis 190cm (schätze ich)- die alte Klingel macht richtig Lärm- V.bremse zieht und die Reifen sind ohne Risse..sieht total original aus.
Was kostet so ein Teil (Zustand 2 /wenns ein Oldtimerauto wäre würde ich schätzen) auf dem Markt? Wie alt ist es ungefähr oder genau? Gibt es nochmal Infos zu diesem Radtyp?
Bin gespannt auf eure Antworten.
Gruss
Sönke
-
- Beiträge: 1249
- Registriert: Do Sep 11, 2014 10:11 pm
- Faltrad 1: 20"Cyco / Mifa
- Faltrad 2: 24"Dahon IOS P8
- Faltrad 3: 26"Gritzner
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1962
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Rheinberg
Re: Neuzugang mit einem Porta Cycle Tokyo Katakura
Hallo Sönke,
herzlichen Glückwunsch zu diesem Prachtexemplar. Es dürfte die 50 Jahre leicht überschritten haben.
Hier ein Link dazu:
http://www.foldingcyclist.com/Katakura- ... -bike.html
Gruss
Reimund
herzlichen Glückwunsch zu diesem Prachtexemplar. Es dürfte die 50 Jahre leicht überschritten haben.
Hier ein Link dazu:
http://www.foldingcyclist.com/Katakura- ... -bike.html
Gruss
Reimund
-
- Beiträge: 1392
- Registriert: Do Mär 29, 2012 9:09 pm
- Faltrad 1: Brompton M RD10
- Faltrad 2: BikeFriday PocketLla
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1952
- Wohnort: Hamburg
Re: Neuzugang mit einem Porta Cycle Tokyo Katakura
@ Blum
"Was kostet so ein Teil (Zustand 2 /wenns ein Oldtimerauto wäre würde ich schätzen) auf dem Markt? Wie alt ist es ungefähr oder genau? Gibt es nochmal Infos zu diesem Radtyp?"
Glückwunsch! Sehr schönes Exemplar, aber nur von Wert für Sammler. Ich würde es an Deiner Stelle einfach behalten und nicht über einen Verkauf nachdenken. An Info fällt mir auch nicht mehr ein, als Dir Reimund bereits gepostet hat. Mir wurde einmal eines für GBP 140 angeboten, in einem etwas schlechteren Zustand.
Gruß TIL
"Was kostet so ein Teil (Zustand 2 /wenns ein Oldtimerauto wäre würde ich schätzen) auf dem Markt? Wie alt ist es ungefähr oder genau? Gibt es nochmal Infos zu diesem Radtyp?"
Glückwunsch! Sehr schönes Exemplar, aber nur von Wert für Sammler. Ich würde es an Deiner Stelle einfach behalten und nicht über einen Verkauf nachdenken. An Info fällt mir auch nicht mehr ein, als Dir Reimund bereits gepostet hat. Mir wurde einmal eines für GBP 140 angeboten, in einem etwas schlechteren Zustand.
Gruß TIL
-
- Beiträge: 74
- Registriert: Di Feb 11, 2014 12:21 pm
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1960
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Potsdam
Re: Neuzugang mit einem Porta Cycle Tokyo Katakura
Neid! Das ist ja in anscheinend fantastischem Zustand!
Ich war selbst mal stolzer Besitzer eines solchen Rades - Baujahr war 1967 oder 1968.
Ich war selbst mal stolzer Besitzer eines solchen Rades - Baujahr war 1967 oder 1968.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr Jan 16, 2015 6:53 pm
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1962
- Status: Suchender
- Wohnort: Lüneburg
Re: Neuzugang mit einem Porta Cycle Tokyo Katakura
Wenns allerdings "nur" für Sammler interessant ist und um/bei 150/200 € liegt, häng ichs mir lieber ins Arbeitszimmer..

Anbei noch ein paar Bilder.
Gruss
Sönke
-
- Beiträge: 1392
- Registriert: Do Mär 29, 2012 9:09 pm
- Faltrad 1: Brompton M RD10
- Faltrad 2: BikeFriday PocketLla
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1952
- Wohnort: Hamburg
Re: Neuzugang mit einem Porta Cycle Tokyo Katakura
@ Blum
Das ist eine gute Idee, verkaufen lohnt nicht. Das Rad gibt es bereits in verschiedenen Sammlungen zu sehen, dies ist ein sehr gut erhaltenes Exemplar.
Gruß TIL
Das ist eine gute Idee, verkaufen lohnt nicht. Das Rad gibt es bereits in verschiedenen Sammlungen zu sehen, dies ist ein sehr gut erhaltenes Exemplar.
Gruß TIL
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr Jan 16, 2015 6:53 pm
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1962
- Status: Suchender
- Wohnort: Lüneburg
Re: Neuzugang mit einem Porta Cycle Tokyo Katakura
Hallo in die Runde,
doofe Fragen gibt es ja nicht, hab ich mal gehört...sagt mir mal jemand, wie ich damit schalten kann?
Gruss
Sönke
doofe Fragen gibt es ja nicht, hab ich mal gehört...sagt mir mal jemand, wie ich damit schalten kann?
Gruss
Sönke
-
- Beiträge: 1392
- Registriert: Do Mär 29, 2012 9:09 pm
- Faltrad 1: Brompton M RD10
- Faltrad 2: BikeFriday PocketLla
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1952
- Wohnort: Hamburg
Re: Neuzugang mit einem Porta Cycle Tokyo Katakura
..wie schalten? ..ohne Schaltung? So wie es aussieht hat das Rad keine Gangschaltung..
Gruß TIL

Gruß TIL
-
- Beiträge: 74
- Registriert: Di Feb 11, 2014 12:21 pm
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1960
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Potsdam
Re: Neuzugang mit einem Porta Cycle Tokyo Katakura
Schalten geht nicht: die haben keine Schaltung!
Gruß
Jochen
Gruß
Jochen
-
- Beiträge: 34
- Registriert: Fr Sep 12, 2014 9:00 am
- Faltrad 1: HWE von 1974
- Faltrad 2: EK Rad von 1972
- Faltrad 3: Brompton
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1963
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Hamburg
Re: Neuzugang mit einem Porta Cycle Tokyo Katakura
Hallo, ich habe mich ein Silk Katakura Porta Cycle gekauft. Ein sehr spezielles Klapprad mit viel Geschichte (Vietnam-Krieg...). Mein Exemplar ist an einigen Stellen leider nicht original. Wer hat Fotos, kennt Details etc. Jede Info ist mir willkommen. Fotos kann ich gerne posten.