Die z B. üblichen 1,5 [kg] bis 2,5 [kg] für ein Glieder- oder Bügel-Schloß bei durchaus begrenzter Sicherheit (Wie leider für jedes Schloß

Nun bin ich ja grundsätzlich kein Verächter von Kunststoff (Jedes Material muß "Art-spezifisch" verwendet werden !) , meine aber, daß seine Anwendung für ein Schloß eigentlich nicht angebracht ist.
Ich hab auch schon eine Beurteilung wie Folgende gelesen:
"1,0 von 5 Sternen
very lightweight, but flimsy
VonTamas K. Pappam 4. März 2016
I wanted a lock for a folding bike where it goes on the top tube, so a folding lock was pretty much the only sensible choice (no place to mount U-locks). Unfortunately I was not aware of the fact that this lock is mostly plastic and very little metal, in contrast to the rest of the Bordo line. It is only marginally better than a cable lock. Don't waste €50 on this."
Ich will nicht vorschnell ein Urteil fällen: Daher meine Frage, hat jemand dieses Schloß in praktischem Gebrauch und kann seine Erfahrungen hier mitteilen ?
Ich hab mich vor einiger Zeit für (insgesamt 4, pro Radl eins) Kabelschlösser (Kryptonite) mit 650 [g] (Irgendein Schloß (Zum Anschließen) für eine minimale Sicherheit ist wohl unabdingbar !) entschieden, die nach Bedarf durch ein weiteres Kabelschloß (gepanzerte Hülsen) ergänzt werden.
MfG EmilEmil