es gibt immer wieder Sachen an meinem Dahon, die mich stören.
Als nächstes soll es der Drehgriff-Schaltung an den Kragen gehen. Die finde ich einfach nicht so schön, das Feeling ist etwas "holzern". Viel lieber hätte ich da eine Trigger-Schaltung. Weiß jemand von euch, ob es da etwas passendes für meine 8er Nexus gibt? Und natürlich sollte das Ersatzteil dabei so leicht wie möglich sein!
Ich hoffe ja, dass meine Kinetix Pro Felge bald da ist. Bessere Optik und Gewicht gespart.
Hat der Händler da auch an Nabenschaltungen gedacht?
Einen Unterschied bei Kettenschaltungen fällt mir spontan ein: Es gibt Schaltwerke, die fallen ohne Zug auf das größte Ritzel hinten (normal), einige Exemplare fallen auf das kleinste Ritzel. Shimano hat dafür auch einen Namen, der mir gerade nicht einfällt. Damit ist in jedem Fall die Beschriftung der Schalter falsch
Rone hat geschrieben:Hat der Händler da auch an Nabenschaltungen gedacht?
Einen Unterschied bei Kettenschaltungen fällt mir spontan ein: Es gibt Schaltwerke, die fallen ohne Zug auf das größte Ritzel hinten (normal), einige Exemplare fallen auf das kleinste Ritzel. Shimano hat dafür auch einen Namen, der mir gerade nicht einfällt. Damit ist in jedem Fall die Beschriftung der Schalter falsch
ja, daran hat er gedacht... es gibt rapid-fire Hebel die die Kette hoch ziehen (da wären meines erachtens die richtigen) und welche, die nach unten ziehen (das wären die falschen).
@Rene, leider stimmt die Längenänderung je Gang nicht überein. Soweit ich weiß geht daher bei der Alfine Nabe auch ausschließlich der Alfine Trigger. Oder der Jtek Barend shifter...
ich hatte mit dem Fahrrad-Händler meines Vertrauens ein gespräch über verschiedene Naben-Schaltungen und meine Umbaupläne in ein Klapprad.
Neben der Nabenbreite ging es um die Art die Schaltens. Dazu kam vom Händler die Aussage das alle Nabenschaltungen auch mit "Rapid-Fire" aus dem Shimano-Programm kombinierbar wären.
Das steht so im Raum, es wäre vielleicht bei einer konkreten Umbauidee mit einem Händler vor zu klären - oder bei mir beliebt- eine Mail an den Importeur. Da muss ggf. der Händler bei Nicht-Funktion das Teil zurück nehmen. Alternativ: Irgendwelche Fahrräder mit Shimano-Schaltungen stehen imemr auf dem Sperrmüll oder bei einem Schrotti oder im Bekanntenkreis verunfallt in der Ecke.