ich bin neu hier und in der Welt der Falträder. Ich habe mir ein Tern e-link angeschafft, um die letzten 10km Arbeitsweg staufrei zu überwinden.
Leider etwas traurig, was für billige Anbauteile an diesem 2k Euro Rad verbaut sind - aber als Elektro-Falter ist das e-Link (in der Preisklasse) ja ansonsten quasi konkurrenzlos. Also erst mal grob Sattel und Lenkzentrale überarbeitet:

Gleich viel besser - allerdings gefällt mir die Unterstützung noch nicht so richtig. Stufen 1-3 schalten viel zu früh ab, Stufe 4 unterstützt zwar bis ~27km/h, aber dafür (imho) zu stark.
Der E-Motor ist ja grundsätzlich ein Bafang BBS01, der sollte sich also umprogrammieren lassen:
https://www.pedelecforum.de/forum/index ... 43/page-10
Hat das schon mal jemand getan? Vermutlich reicht es mir, wenn ich "Limit Spd" für alle Stufen auf 100% stelle, damit es keine Begrenzung durch die Trittfrequenz gibt. Dann sollten die unteren Stufen mit weniger Power auch bis zur max. Geschwindigkeit mithelfen.
Allerdings weiß ich nicht, ob Tern da Standard-Motoren bzw. Controller verbaut, oder ob die noch speziell für Tern angepasst werden?
Bspw. der Trick, wie man normalerweise in das 2. Einstellungsmenü des Bafang Displays kommt, funktioniert beim e-link leider nicht (Display einschalten per 2sek. M/+/-, dann 2 sek. +/- für das erste Menü, dann 2 sek. +/- für das 2. Menü).