Servus,
als kleine Entschädigung für die Nichtteilnahme am Treffen in Berlin hab ich heute mein Uno-Due bis auf ein paar wirkliche Kleinigkeiten fertig gestellt. Wichtig natürlich die Namensgebung, da hat ein guter Freund ausgeholfen
Anfang der Woche wurde die Jetstream Lenksäule montiert, gestern dann der Bullhorn-Lenker gegen ein schlankeres Exemplar (38cm) getauscht. Dazu hat mir ein Freund eine Buchse für den Bremsgriff gedreht, passt wunderbar
Heute hat mein Radl-Händler (der mir schon die Laufräder eingespeicht hat) auf die Schnelle den vorher nötigen Versatz im Hinterrad wieder "rauszentriert". Die vorher nötige Distanzbuchse ersetzen jetzt die Spanner, die ich innerhalb der Ausfallenden montiert habe.
Die hintere Riemenscheibe (Alfine 22T) musste an den 3 Nasen leicht überfeilt werden, dann passte sie perfekt auf die F&S Duomatik.
Vorne wurde die Riemenscheibe (60T) mit den mitgelieferten Scheiben so montiert, dass der Riemen genau passend läuft.
Der Riemen (113T) hat genügend Freigang zum Rahmen.
Die ersten Kilometer sind getestet

es ist ein absolut traumhaftes Tretgefühl (wie ich es auch schon bei einem Schindelhauer Rad getestet habe), viel feiner und direkter als mit Kette. Muss man erleben, kann man schlecht beschreiben. Die Übersetzung passt sehr gut, der erste Gang reicht angenehm zum Anfahren bis etwa 23 km/h, der zweite dann geht ab bis locker über 34 km/h
Gewicht ist jetzt mit Leuchten, Tacho und Klingel 9640gr.
Was sind die letzten Kleinigkeiten? Ich will die Kettenblattschrauben noch gegen kürzerer Alu-Exempalre tauschen, die Befestigungsschraube des Ständers wir noch gekürzt, hohlgebohrt und der Schraubenkopf abgedreht und poliert.
Ich hoffe, euch gefällt mein
Uno Due genauso gut wie mir
Gruß und schönes Wochenende
Roman
P.S. wäre gern in Berlin damit geradelt....