superfalter hat geschrieben: ↑Fr Mär 10, 2017 9:21 pm
Warum kaufst du die China Kopie eines coolen Produktes was nur 15 € kostet (lokal in Österreich produziert wird) und wo noch eine coole App und ein Gutschein (5€) für eine Offlinekarte dabei ist und wo du über das Forum sogar noch eine weitere Karte bekommen hättest ?
Interessant. Mir war das "Original" nicht bekannt.
Hier hab ich einen ausführlichen Test dazu gefunden.
Ob diese Finn Halterung wirklich in Österreich produziert wird?
Und ob ich 15,- EUR für so ein Silikongummi ausgeben würde, dass ich auch für 1,- EUR (incl. Versand!) bekomme?
Die Bike Citizens App klingt ganz interessant. Hätte ich in Budapest gebrauchen können. Aber jede Stadt muss extra vorher gekauft (je 5,- EUR) und runtergeladen werden. Also nichts für eine Rundreise. Die Umgebung der Städte ist dabei wohl nicht enthalten. Wieso das Kartenmaterial kostenpflichtig ist, wenn Open Streetmaps verwendet wird, erschließt sich mir nicht.
Ich benutze jedenfalls Google Maps/Navigation, das funktioniert erstaunlich gut. Wobei ich mir im Ausland idR einfach eine SIM kaufe (bzw. bereits habe), gibt es meist für kleines Geld. Das brauche ich ohnehin. In entlegenden Gebieten ist die Handyverbindung aber manchmal kritisch, da ist dann eine offline Navi-Lösung schön. Google kann inzwischen aber auch offline Karten, muss man halt vorher dran denken, die runter zu laden.
An Google Maps schätze ich jedenfalls sehr, dass ich auch ÖPNV angezeigt bekomme, also Streckennetz, Haltestellen und Verbindungen - funktioniert weltweit. Das ist ein Must Have. Kleine Gimmicks wie Streetview und dergleichen sind Nice to have noch dabei. Außerdem kann ich nach Zielen suchen. Und man hat nicht nur die Städte, sondern auch die Umgebung mit dabei. Irgendeine spezifische Lösung für Bikes hat es dagegen echt schwer. Zumal ich auch wenig Lust hätte, mich in so eine App einzuarbeiten, wenn sie nicht deutlichen Mehrwert erzielt.