Suche Rahmenschloss für mein Dahon Mµ-P7.
Habe einmal wertfrei den Hersteller Abus als Link gesetzt höre mir aber auch gerne Alternativen an.
https://www.abus.com/ger/Sicherheit-Unt ... schloesser
Besonders interessiert mich welche Modell man nehmen kann bzw. auch passen und eventuell hat jemand bereits Erfahrung mit der Montage?
Vielen Dank für die Hilfe im vorraus.
Gruß Gump
Suche Rahmenschloss für Dahon Mu-P7
-
- Beiträge: 5778
- Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
- Faltrad 1: Birdy Grey
- Faltrad 2: Tern Verge Tour
- Faltrad 3: Tern Link P24
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1922
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: sachichnich
Re: Suche Rahmenschloss für Dahon Mµ-P7
Moin
Ich hab an meine beiden Terns Schlösser von Trelock (RS 450 AZ) angebaut. Die haben eine Befestigung ähnlich wie ein Riesenkabelbinder. Das sollte fast bei allen Streben halten. Mein Verge hat ähnliche voluminöse Streben wie ein Mü. Daher sollten die Dinger da prinzipiell auch halten.
Mein Verge hat aber keine Canti Sockel – daher war genügend Platz. Das ist das Hauptproblem. Und es hängt von der Schaltung ab, ob man es zur Kettenseite hin noch montieren kann. Bei meinem Verge wäre das nicht gegangen, weil die Kette im Berggang dann zu hoch läuft und an das Schloss käme. Bei deinem Rad dürfte der gebogene Hinterbaustrebenstummel stören.
Beim Link passt das prima mit einem Alu Winkel an den Gepäckträger. Woanders hätte ich Probleme gehabt.
http://abload.de/img/linkmitschlossutjkv.jpg
Ich hätte es sonst mit einem Brake Booster über die Cantis versucht – und daran das Schloss montiert. Das wäre eventuell auch für dich ne Lösung, wenn Du keinen Gepäckträger hast.
Ich würde als Schloss aber immer eins mit so einem eher runden X Plus Schlüssel nehmen. Die flachen Dinger sind eine elende Fummelei. Eine zusätzliche arretierbare Kette ist im Alltag ungemein praktisch. Ob nun Abus oder Trelock ist wohl eher Geschmacksache.
Ich hab an meine beiden Terns Schlösser von Trelock (RS 450 AZ) angebaut. Die haben eine Befestigung ähnlich wie ein Riesenkabelbinder. Das sollte fast bei allen Streben halten. Mein Verge hat ähnliche voluminöse Streben wie ein Mü. Daher sollten die Dinger da prinzipiell auch halten.
Mein Verge hat aber keine Canti Sockel – daher war genügend Platz. Das ist das Hauptproblem. Und es hängt von der Schaltung ab, ob man es zur Kettenseite hin noch montieren kann. Bei meinem Verge wäre das nicht gegangen, weil die Kette im Berggang dann zu hoch läuft und an das Schloss käme. Bei deinem Rad dürfte der gebogene Hinterbaustrebenstummel stören.
Beim Link passt das prima mit einem Alu Winkel an den Gepäckträger. Woanders hätte ich Probleme gehabt.
http://abload.de/img/linkmitschlossutjkv.jpg
Ich hätte es sonst mit einem Brake Booster über die Cantis versucht – und daran das Schloss montiert. Das wäre eventuell auch für dich ne Lösung, wenn Du keinen Gepäckträger hast.
Ich würde als Schloss aber immer eins mit so einem eher runden X Plus Schlüssel nehmen. Die flachen Dinger sind eine elende Fummelei. Eine zusätzliche arretierbare Kette ist im Alltag ungemein praktisch. Ob nun Abus oder Trelock ist wohl eher Geschmacksache.
-
- Beiträge: 93
- Registriert: Mi Feb 10, 2016 4:39 pm
- Faltrad 1: Mifa alt
- Faltrad 2: Mifa neu
- Faltrad 3: Mifa 26 MTB
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1964
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Osterheide
Re: Suche Rahmenschloss für Dahon Mµ-P7
Hi,
ich nutze das Abus Amparo gerne als Twinset (Ein Schlüssel für zwei Fahrräder, und zusätzlich Kabel oder Kette nutzbar), dafür gibts verschiedene Halter: https://www.abus.com/ger/Sicherheit-Unt ... t%29/37552 und https://www.abus.com/ger/Sicherheit-Unt ... t%29/56240
Die für die Canti-Sockel hatte ich am Ios, funktioniert gut. Die anderen Halter hatte ich an einem alten Liegerad auch die hielten sehr gut.
Gruß,
Jörg
P.S.: Dein Mu sollte der Nachfolger von meinem Piazza P7 sein, hast Du auch Nabenschaltung und keine Cantis hinten? Ich hab an das Piazza gerade mal ein Amparo rangehalten, passt sehr gut! Muss halt mit den Spannhaltern befestigt werden.
ich nutze das Abus Amparo gerne als Twinset (Ein Schlüssel für zwei Fahrräder, und zusätzlich Kabel oder Kette nutzbar), dafür gibts verschiedene Halter: https://www.abus.com/ger/Sicherheit-Unt ... t%29/37552 und https://www.abus.com/ger/Sicherheit-Unt ... t%29/56240
Die für die Canti-Sockel hatte ich am Ios, funktioniert gut. Die anderen Halter hatte ich an einem alten Liegerad auch die hielten sehr gut.
Gruß,
Jörg
P.S.: Dein Mu sollte der Nachfolger von meinem Piazza P7 sein, hast Du auch Nabenschaltung und keine Cantis hinten? Ich hab an das Piazza gerade mal ein Amparo rangehalten, passt sehr gut! Muss halt mit den Spannhaltern befestigt werden.
-
- Beiträge: 5778
- Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
- Faltrad 1: Birdy Grey
- Faltrad 2: Tern Verge Tour
- Faltrad 3: Tern Link P24
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1922
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: sachichnich
Re: Suche Rahmenschloss für Dahon Mµ-P7
Die Canti Halter von Abus kannte ich noch gar nicht. Die sehen interessant aus. Muss ich mir mal merken. Das wird ja sicher auch bei anderen Schlössern passen. 

Re: Suche Rahmenschloss für Dahon Mµ-P7
Vielen Dank für die Antworten.
Ich benötige das Schloss nur um das Faltrad kurzfristig zu sichern, für langfristige Sicherung habe ich andere Schlösser.
Bei der vielen Auswahl wird es schwierig ein Schloss zu finden.
Wichtig ist, dass das Schloss vernünftig montiert werden kann.
Die Schaltung ist auf Kettenseite montiert und die Hinterradbremse auf der anderen Seite.
Kann leider bei dem Link nicht die genaue Montage der Alu Winkel erkennen.
Kannst Du auch einmal etwas genauer darauf eingehen was ein X Plus Schlüssel und eine arretierbare Kette ist?
Habe gerade einmal aktuelle Bilder gemacht.
Leider bekomme ich diese weder über "IMG" noch "URL" hochgeladen?
Gruß Gump
Ich benötige das Schloss nur um das Faltrad kurzfristig zu sichern, für langfristige Sicherung habe ich andere Schlösser.
Bei der vielen Auswahl wird es schwierig ein Schloss zu finden.
Wichtig ist, dass das Schloss vernünftig montiert werden kann.
Kannst du mal etwas genauer auf Befestigung ähnlich der Riesenkabelbinder eingehen und was ist ein "Canti Sockel/Brake Booster"?Motte hat geschrieben:
Die haben eine Befestigung ähnlich wie ein Riesenkabelbinder.
Ich würde als Schloss aber immer eins mit so einem eher runden X Plus Schlüssel nehmen. Eine zusätzliche arretierbare Kette ist im Alltag ungemein praktisch.
Die Schaltung ist auf Kettenseite montiert und die Hinterradbremse auf der anderen Seite.
Kann leider bei dem Link nicht die genaue Montage der Alu Winkel erkennen.
Kannst Du auch einmal etwas genauer darauf eingehen was ein X Plus Schlüssel und eine arretierbare Kette ist?
Habe Nabenschaltungvierundzwanziger hat geschrieben:
Hast Du auch Nabenschaltung
Habe gerade einmal aktuelle Bilder gemacht.
Leider bekomme ich diese weder über "IMG" noch "URL" hochgeladen?


Gruß Gump
-
- Beiträge: 5778
- Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
- Faltrad 1: Birdy Grey
- Faltrad 2: Tern Verge Tour
- Faltrad 3: Tern Link P24
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1922
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: sachichnich
Re: Suche Rahmenschloss für Dahon Mµ-P7
Ich hab den Tern Cargo Rack Gepäckträger. Der ist da oben verschraubt. Und genau da ist der Winkel gleich mit befestigt. (wo das gelbe Spanngummi so einen Bogen um die Schraube macht)
Bei Abus heißen die Schlüssel X Plus, bei Trelock IN-X Schlüssel – beides sind Schlüssel mit „Innenbahnzylindern“ ähnlich wie die Autoschlüssel. Die bekommt man wesentlich leichter ins Schloss als normale flache Schlüssel – bei denen man genauer „zielen und gerade halten“ muss. Sicherer sind sie obendrein. https://www.sicher24.de/abus-ersatzschl ... GwodXyEIGA
Den „Riesenkabelbinder“ kannst Du hier beim Amazon Angebot gut erkennen, wenn Du den Zoom aktivierst. https://www.amazon.de/Trelock-Schloss-P ... B00GWKJ57Q
Über eine Schraube (mit Wendel) wird eine Kunststofflasche angezogen. Das Ganze wird fest mit dem Schlosskörper verschraubt und hält ziemlich gut. Ist frei positionierbar.
Vom Bild deines Rades auf der Dahon Seite würde ich aber vermuten, dass die Befestigung an den Canti Sockeln einfacher ist.
Mit arretierbare Kette meine ich die Zusatzketten für die Rahmenschlösser. Die sind 1 oder 1 ½ Meter lang, haben am Ende eine Öse und können wie ein Lasso um einen Gegenstand befestigt werden. Das andere Ende wird dann mit am Schlosskörper arretiert. So kann man auch ein Faltrad prima an den üblichen Radständern Marke Felgenkiller mit fest machen. Oder am Geländer der Abstelleinrichtung für Einkaufswagen. Da passt selten ein Bügelschloss. Für ein kurzzeitiges Anschließen auf belebten Plätzen reicht das.
https://www.bike-components.de/de/Trelo ... m-o861316/
Bei Abus heißen die Schlüssel X Plus, bei Trelock IN-X Schlüssel – beides sind Schlüssel mit „Innenbahnzylindern“ ähnlich wie die Autoschlüssel. Die bekommt man wesentlich leichter ins Schloss als normale flache Schlüssel – bei denen man genauer „zielen und gerade halten“ muss. Sicherer sind sie obendrein. https://www.sicher24.de/abus-ersatzschl ... GwodXyEIGA
Den „Riesenkabelbinder“ kannst Du hier beim Amazon Angebot gut erkennen, wenn Du den Zoom aktivierst. https://www.amazon.de/Trelock-Schloss-P ... B00GWKJ57Q
Über eine Schraube (mit Wendel) wird eine Kunststofflasche angezogen. Das Ganze wird fest mit dem Schlosskörper verschraubt und hält ziemlich gut. Ist frei positionierbar.
Vom Bild deines Rades auf der Dahon Seite würde ich aber vermuten, dass die Befestigung an den Canti Sockeln einfacher ist.
Mit arretierbare Kette meine ich die Zusatzketten für die Rahmenschlösser. Die sind 1 oder 1 ½ Meter lang, haben am Ende eine Öse und können wie ein Lasso um einen Gegenstand befestigt werden. Das andere Ende wird dann mit am Schlosskörper arretiert. So kann man auch ein Faltrad prima an den üblichen Radständern Marke Felgenkiller mit fest machen. Oder am Geländer der Abstelleinrichtung für Einkaufswagen. Da passt selten ein Bügelschloss. Für ein kurzzeitiges Anschließen auf belebten Plätzen reicht das.
https://www.bike-components.de/de/Trelo ... m-o861316/
Re: Suche Rahmenschloss für Dahon Mµ-P7
Habe ich jetzt verstanden wie das Schloss unterm Gepäckträger montiert wurde.Motte hat geschrieben: dass die Befestigung an den Canti Sockeln einfacher ist.
Die Befestigung der Tretlock Schlösser auch.
Ich weis immer noch nicht was ein "Canti Sockel" ist?
Gruß Gump
-
- Beiträge: 2363
- Registriert: So Okt 17, 2010 8:50 am
- Faltrad 1: 20" Falter
- Faltrad 2: 24" Falter
- Faltrad 3: FittiCROSSO
- Geschlecht: m
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Beikonstanze
Re: Suche Rahmenschloss für Dahon Mµ-P7
Heißt ausgeschrieben "Cantileversockel". Das sind die auf die Gabelscheiden (Gabelbeine) oder auf die Sitzstreben leicht unterhalb der Felgen aufgelöteten (Hart !) oder aufgeschweißten Sockel, die mit einer Gewindebohrung zur Aufnahme von Bolzen versehen sind. Die Bolzen bilden die Drehachsen für Zwei-Gelenk-Felgenbremsen, die in der Gegenwart überwiegend in der Ausführung "Vau-Bremse" verbaut werden. Der bei den Hebelverhältnissen ungünstigere Vorgänger der Vau-Bremsen waren die "Cantileverbremsen", die ihrerseits von dem Vorgänger "Mittelzugbremsen" die Ansteuerung per "Seildreieck" übernommen haben. Der Unterschied von der Mittelzugbremse zur Cantileberbremse liegt darin, daß bei der Mittelzugbremse die beiden Drehachasen der Bremsschenkel über der Felge angeordnet sind.
Die Vau-Bremse hat bzgl. der Bremsleistung, des Gewichts und der Kosten Maßstäbe gesetzt. Nur bei Nässe und langen Paßabfahrten muß sie sich den Scheiben-Bremsen (Fürs Radl eine neuere Entwicklung) geschlagen geben. Und irgendwann sind nicht nur die Beläge runtergebremst, sondern auch die Felgen.
Die Sockel sind vom Vorgänger 1:1 übernommen. Wenn diese trotz Ausstattung mit Scheibenbremse vorhanden sind, können diese Sockel zu anderen Zwecken benutzt werden; zB Gepäckträger. Lowrider o.ä..
MfG EmilEmil
Die Vau-Bremse hat bzgl. der Bremsleistung, des Gewichts und der Kosten Maßstäbe gesetzt. Nur bei Nässe und langen Paßabfahrten muß sie sich den Scheiben-Bremsen (Fürs Radl eine neuere Entwicklung) geschlagen geben. Und irgendwann sind nicht nur die Beläge runtergebremst, sondern auch die Felgen.
Die Sockel sind vom Vorgänger 1:1 übernommen. Wenn diese trotz Ausstattung mit Scheibenbremse vorhanden sind, können diese Sockel zu anderen Zwecken benutzt werden; zB Gepäckträger. Lowrider o.ä..
MfG EmilEmil
Re: Suche Rahmenschloss für Dahon Mµ-P7
Hallo Emil,
vielen Dank für die ausführliche Erklärung.
Hätte von Dir aber auch nicht weniger erwartet.
Gruß Gump
vielen Dank für die ausführliche Erklärung.

Hätte von Dir aber auch nicht weniger erwartet.


Gruß Gump