Mein künftiges Faltrad wird eine Kettenschaltung mit 8 oder 9 Gängen haben, ich weiß aber noch nicht, welches das sein wird.
Verwendet wird´s im ÖPNV bzw. im Kofferraum, manchmal werde ich auch damit fahren, aber eher kürzere Strecken, die typischen Fahrradentfernungen bis zu 5 oder 6 km, seltener auch mal 10 km.
Ich glaube nicht, daß ich damit mehr als 500 km im Jahr fahre.
8 oder 9 Gänge Kettenschaltung deswegen, weil ich ein Ritzelpacket von 11 oder 12 bis 32 Zähne möchte.
Momentan schwanke ich zwischen
- Tern Verge P9, toll! Leicht! Auch gebraucht noch der teuerste Kandidat. Faltet ziemlich breit (geschätzt 45cm?)
- Tern Link P9, relativ günstig. Keine Ahnung, wie das Gewicht und die Faltbreite sind.
- Dahon Vitesse D8, günstig. Etwas schwer. Gefaltet unter 35cm breit
- MINI. Darüber wurde Einiges geschrieben. Der Preis ist heiß, 8 Gänge, Ausstattung und Gewicht gut
Bis auf das Verge P9 kosten alle etwa gleichviel oder gleichwenig.
Mir ist klar, daß ich für mehr Geld vermutlich mehr Leistung bekomme, aber merk ich was davon?
Die Rahmen werden mit verschiedenen Ausstattungen, insbesondere Schaltungen konfiguriert und schwupps laufen die Preise weg. Den für mich fast perfekten Rahmen gibt es, aber der ist ausser Konkurrenz.
Eine tolle Ausstattung brauche ich nicht, geringes Gewicht ist mir wichtiger, ebenso eine nicht zu große Faltbreite und die Schaltung/Bremsen sollten nicht beim scharfangucken auseinanderfallen. Optische und haptische Anforderungen stehen weit hinter allen anderen Wünschen, dürfen aber auch gerne irgendwie mit dem Preis zusammenpassen und da sehe ich in meiner Preiskategorie keine Probleme.
Hat eines der o.g. Falträder eine oder mehrere deutliche Schwächen, z.B. bei der Schaltung oder den Gelenken?
Habe ich ein tolles Rad übersehen, daß in mein Profil passen würde?