Hi, ich habe mir vor längerer Zeit einen Brooks Sattel gekauft, welchen ich total klasse finde. Nun hat mir ein Fachhändler mitgeteilt, dass man bei einem Birdy oder Brompton einen spezial Brooks Sattel benötigt, welcher nur an einer Aluminiumstrebe mit der Sattelstange befestigt wird. Mein Brooks Sattel hat zwei Streben und dies wäre riskant....wie seht Ihr dies denn ??? Gibt es dafür Tipps ??? Möchte den Brooks Sattel gerne weiter benutzen, aber möchte auch nicht, riskant fahren....
LG Brombdon
Brookssattel mit zwei Streben
-
- Beiträge: 76
- Registriert: So Feb 28, 2016 5:04 pm
- Faltrad 1: Brompton
- Geschlecht: m
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Magdeburg
Re: Brookssattel mit zwei Streben
Du wirst den Pentaclip beim Brompton vermutlich nicht verwenden können, sondern einen normalen Sattelkloben nehmen müssen. Das geht ohne Probleme und ist sicher.
-
- Beiträge: 36
- Registriert: Mo Aug 01, 2016 9:15 am
- Faltrad 1: Brompton
- Faltrad 2: Birdy
- Faltrad 3: Rotwild
- Geschlecht: m
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Pfungstadt
Re: Brookssattel mit zwei Streben
...manche Dinge sind einfach zu lösen...
Danke für den Hinweis...!!
Wie mache ich es dann bei einem Birdy ??? Gibt es dafür Sattelstangen, welche ich benutzen kann??
LG Brombdon

Wie mache ich es dann bei einem Birdy ??? Gibt es dafür Sattelstangen, welche ich benutzen kann??
LG Brombdon
-
- Beiträge: 350
- Registriert: Di Jun 21, 2011 11:05 am
- Faltrad 1: x
- Faltrad 2: xx
- Faltrad 3: xxx
- Geschlecht: m
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: xxx
Re: Brookssattel mit zwei Streben
Hääää, Spezialsattel?
Beim Brommi wird der Sattel (auch der Brooks) ganz normal in den Pentaclip gespannt.
Der Sattelstrebenabstand ist einheitlich, quasi genormt.
Birdy kenne ich nicht, aber die werden auch normale Sättel verwenden.
Beim Brommi wird der Sattel (auch der Brooks) ganz normal in den Pentaclip gespannt.
Der Sattelstrebenabstand ist einheitlich, quasi genormt.
Birdy kenne ich nicht, aber die werden auch normale Sättel verwenden.
-
- Beiträge: 36
- Registriert: Mo Aug 01, 2016 9:15 am
- Faltrad 1: Brompton
- Faltrad 2: Birdy
- Faltrad 3: Rotwild
- Geschlecht: m
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Pfungstadt
Re: Brookssattel mit zwei Streben
Hi Spargelix,
es gibt Brooks mit einer Strebe und welche mit zwei Streben...die mit zwei Streben können nicht bei einem Birdy befestigt werden...weil das Birdy eine spezielle Befestigung hat..
es gibt Brooks mit einer Strebe und welche mit zwei Streben...die mit zwei Streben können nicht bei einem Birdy befestigt werden...weil das Birdy eine spezielle Befestigung hat..
Re: Brookssattel mit zwei Streben
Der Brooks B33 hat sogar 3 Streben. 

-
- Beiträge: 350
- Registriert: Di Jun 21, 2011 11:05 am
- Faltrad 1: x
- Faltrad 2: xx
- Faltrad 3: xxx
- Geschlecht: m
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: xxx
Re: Brookssattel mit zwei Streben
So einen Monorailsattel kenne ich nur von meinem Dahon Jetstream.
Und was mit drei Streben hab ich noch nie gesehen...
Peinlich, wo ich die letzten Tage doch speziell nach Ledersätteln geguckt habe, weil ich gerne einen auf meinem 2gang Brommi hätte.
Und was mit drei Streben hab ich noch nie gesehen...
Peinlich, wo ich die letzten Tage doch speziell nach Ledersätteln geguckt habe, weil ich gerne einen auf meinem 2gang Brommi hätte.
-
- Beiträge: 76
- Registriert: So Feb 28, 2016 5:04 pm
- Faltrad 1: Brompton
- Geschlecht: m
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Magdeburg
Re: Brookssattel mit zwei Streben
Erledigt.
Zuletzt geändert von Steve am Do Aug 04, 2016 2:42 pm, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 350
- Registriert: Di Jun 21, 2011 11:05 am
- Faltrad 1: x
- Faltrad 2: xx
- Faltrad 3: xxx
- Geschlecht: m
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: xxx
Re: Brookssattel mit zwei Streben
Nun bin ich schlauer. Ist ja aber auch kompliziert mit den Begrifflichkeiten.
Bis auf das blöde Monorailsystem haben die Sättel immer ein Strebenpaar, nämlich links und rechts.
Dieses Strebenpaar gibt es einsträngig, wie ich es vom Brommisattel kenne, zweisträngig wie bei Brombdons Sattel und dreisträngig wie beim erwähnten Brooks B33.
Krass, über 1,5kg wiegt der B33.
Ich hätte gerne was unter 400gr.
PN drüben schau ich gleich mal.
Bis auf das blöde Monorailsystem haben die Sättel immer ein Strebenpaar, nämlich links und rechts.
Dieses Strebenpaar gibt es einsträngig, wie ich es vom Brommisattel kenne, zweisträngig wie bei Brombdons Sattel und dreisträngig wie beim erwähnten Brooks B33.
Krass, über 1,5kg wiegt der B33.
Ich hätte gerne was unter 400gr.
PN drüben schau ich gleich mal.
-
- Beiträge: 93
- Registriert: Mi Feb 10, 2016 4:39 pm
- Faltrad 1: Mifa alt
- Faltrad 2: Mifa neu
- Faltrad 3: Mifa 26 MTB
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1964
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Osterheide
Re: Brookssattel mit zwei Streben
Was er meint sind gefederte Brooks... Und die haben tatsächlich zwei Streben... ...auf jeder Seite... ...nix mit Monorail... Die gefederten Brooks passen tatsächlich nicht in jede Sattelstütze. Bevor man sich darüber aber einen Kopf macht: Einfach ausprobieren! Im Extremfall gibst Du den Brooks zurück. Einfacher ist es allerdings einen ungefederten zu nehmen, das Brommi ist doch schon gefedert!
Gruß,
Jörg
Gruß,
Jörg