ich hab' heute erstmalig meine neue Dahon-Speed-Baustelle bewegt. Also auf eigener Achse und mit mir im Sattel. Ein paar hundert Meter bis zur Post und wieder zurück. Soweit, so schön.
Das Rad fährt im Prinzip, und folgende Punkte harren einer Verbesserung:
- Gepäckträger. Der ist offenbar völliger Murks. Die Längsholme, wo ich die Haken der Ortlieb-Tasche einhänge, sind nach innen versetzt angebracht. Die Tasche liegt aber außen auf den Querholmen auf und sitzt deshalb unter Spannung. Außerdem ist er zu kurz, denn ich stoße mit der Ferse an die Tasche. Und ich kann zwar ein Rücklicht anbringen, aber ich würde auch gerne das Kabel im Gepäckträgerrohr verlegen, damit es geschützt ist. Leider ist der Gepäckträger aus Alu-Vollmaterial.
Ich habe die Umbauanleitung von Motte gelesen, damit könnte ich die Taschenproblematik entschärfen. Bleibt das Stromkabel.
Ein passender, fertiger Gepäckträger wäre schön, vorzugsweise aus Stahlrohr. Irgendwo hat jemand einen Tubus Fly empfohlen, aber paßt denn der? Der ist doch für 26"/28". Und stoße ich da nicht auch mit der Ferse an? Sonstige Lösungen, Vorschläge...?
- Kettenschutz. Ich hätt' gern so ein Dings am Rad, dass man sich die Hose nicht versaut. Plus vielleicht einen Schutzring für's Kettenblatt. Der übliche Kram paßt (offiziell) bis maximal 48 Zähne, das Kettenblatt hat aber 51 Zähne. Gibts da was zu kaufen, oder muß ich diesen Tüddelkram wirklich selberbauen? Schaltung ist 1x8 (Kettenschaltung).
- Zughüllen für Bremse/Schaltung. Die Zughüllen haben das Bestreben, sich ins Gelenk der Lenksäule zu schmiegen und bei Falten gequetscht zu werden. Der Vorbesitzer hatte da offenbar gewisse Schwierigkeiten, und ich habe auch schon Spuren hinterlassen

Gibts da irgendeine vernünftige Lösung ("paß' halt besser auf" zählt nicht dazu)?
- Die Original-Dahon-Faltradtransporttasche. Die ist in einem Täschchen drin, das in den Dahon-Prospekten hinten am Sattel festgemacht ist. Nur ist mein Sattel hinten zu kurz, um das Täschchen da festzumachen, und beim Falten käme sie mit dem Gelenk der Lenksäule in Konflikt.
Ich könnte mir einen Halter bauen, der mit einer Schnellspanner-Klemme o.ä. an der Sattelstütze festgemacht ist, und beim Zusammenfalten aufgemacht wird und sich dann verdrehen läßt. Möglich, aber auch wieder ein Haufen Arbeit. Produkthinweise, Alternativvorschläge?
bergauf