Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Faltrad gesucht für max. 500€

Faltrad-Entscheidungshilfe für Unentschlossene.
Jörg M
Beiträge: 7
Registriert: Sa Feb 05, 2011 7:13 pm
Wohnort: Rodenbach

Faltrad gesucht für max. 500€

Beitrag von Jörg M »

Hallo,
mein Name ist Jörg und bin erst seit heute hier angemeldet.

Ich möchte mir hauptsächlich für kommende Urlaube in der Schweiz ein Faltrad zulegen.
Mein Budget liegt bei 500€ wenn es sein muß auch ein wenig mehr.

Tagestouren bis max. 50km bzw. max. 1000km im Jahr auf gut befahrbaren Wegen.
Ich habe auch schon ein paar Falträder ins Auge gefasst, u.a. Dahon VTS D7 und das Dahon Mµ P8 Sport.
Oder reicht für meine verhältnisse auch ein günstigeres Faltrad wie z.B. das Excelsior Every mit 6-Gang Kettenschaltung(man findet leider so gut wie keine Infos über das Excelsior)?

Danke
Gruß Jörg
bikeingold
Beiträge: 330
Registriert: So Jan 02, 2011 10:34 am
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1972
Status: FALTradfahrer

Faltrad gesucht für max. 500€

Beitrag von bikeingold »

Hallo Jörg,

fahre selbst zwar ein Falter weit jenseits deiner Preisvorstellungen (man gönnt sich ja sonst nix ;) ), kann aber vieleicht doch etwas zum Thema beitragen?!

Die Anzahl der Gänge ist IMHO eher zweitrangig - bist du mehr im Baseler Land unterwegs mit sanften Hügeln oder im Wallis mit schroffen Bergen - die Gangschaltung kann man i.d.R. immer noch auswechseln wenn sie so gar nicht paßt. Wichtig finde ich eher:
  • Sitzposition angenehm
    • was du aber nur bei einer ausgiebigen Probefahrt für dich selbst wirst herausfinden können
  • Beleuchtungsanlage? (würde hier Wert auf vollständige Dynamobeleuchtung legen)
    • da die Frage, ob das mgl. ist
Gruß
Ingo
Jörg M
Beiträge: 7
Registriert: Sa Feb 05, 2011 7:13 pm
Wohnort: Rodenbach

Faltrad gesucht für max. 500€

Beitrag von Jörg M »

Hallo

Im Urlaub bin ich meistens in Basel, Luzern, Bern oder Interlaken unterwegs. Also im großen und ganzen noch relativ flach. Aber dieses Jahr kommt Saanen dazu, das könnte schon etwas Hügeliger werden.
Auf Kettenschaltung möchte ich nicht verzichten.

bikeingold hat geschrieben:Sitzposition angenehm
was du aber nur bei einer ausgiebigen Probefahrt für dich selbst wirst herausfinden können
Das wird ein Problem, ich habe hier im Umkreis von Hanau keinen einzigen Händler gefunden der Falträder führt, alles nur auf Bestellung.

Eine Beleuchtungsanlage ist für mich nicht Kaufentscheident. Gute Batteriebeleuchtung gibt es ja auch.

Gruß Jörg
Rone
Beiträge: 1801
Registriert: Mi Mai 12, 2010 12:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mµ XL
Faltrad 2: Brompton S6LD
Faltrad 3: Hudora RX 205
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1974
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Naturpark Wildeshauser Geest

Faltrad gesucht für max. 500€

Beitrag von Rone »

bikeingold hat geschrieben:die Gangschaltung kann man i.d.R. immer noch auswechseln wenn sie so gar nicht paßt
Dem möchte ich energisch widersprechen: Die Ausfallenden & Einbaubreiten für Singlespeed, Nabe und Kettenschaltung sind (bei Dahon) verschieden.

1000km im Jahr sind ja schon mehr als nur Campingplatz-Brötchentouren. Da würde ich so hoch ins Regal greifen, wie es eben nur geht. Das Vitesse stand bei mir auch zur Diskussion und ich hätte das Naben-D7 auch sofort genommen, wenn es keine Rücktrittbremse gehabt hätte.

Mit dem Mµ P8 kaufst Du solide Hausmannskost, mit der Du lange Freude haben dürftest!
bikeingold
Beiträge: 330
Registriert: So Jan 02, 2011 10:34 am
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1972
Status: FALTradfahrer

Faltrad gesucht für max. 500€

Beitrag von bikeingold »

Hallo,
Eine Beleuchtungsanlage ist für mich nicht Kaufentscheident. Gute Batteriebeleuchtung gibt es ja auch.
Na ja, zumindest in CH stellt das meines Wissens nach kein Problem dar. Jeder wie er mag, Hauptsache überhaupt beleuchtet.
Auf Kettenschaltung möchte ich nicht verzichten.
Dabei haben gerade Nabenschaltungen große Vorteile.Insbesondere bei den Faltern mit nur einem Kettenblatt vorne ist eine Nabenschaltung eine echte Alternative, alleine schon weil deutlich wartungsärmer und langlebiger als eine Kettenschaltung. Und mit einem variieren des Kettenblattes kann man die Übersetzung an verschiedene Bedürfnisse relativ einfach anpassen. Also gerade über den Punkt würde ich nochmal nachdenken ;)

Mein Bike hat eine 9-fach DuraAce Kettenschaltung und sobald die dem Verschleiß erliegt (was bei ~3500-5000km/Jahr wohl recht bald erfolgt) möchte ich da eine Shimano Alvine 11fach Nabenschaltung rein setzen.
Das wird ein Problem, ich habe hier im Umkreis von Hanau keinen einzigen Händler gefunden der Falträder führt, alles nur auf Bestellung.
Das ist bei allen Spezialrädern so - deshalb habe ich mir noch kein Liegerad gekauft, der nächste Händler mit nennenswerter Auswahl zum Probefahren ist 2 Std. von hier entfernt. Eventuell kann man aber auch nicht viel verkehrt machen bei einem Rad für 500€ - einfach bestellen, bei trockenem Wetter probefahren und notfalls retour schicken - oder aber nach dem ersten Urlaub für 400€ bei der e-Bucht wieder verhökern. Wenn ich mich hier in Köln so umsehe erkenne ich da schon einen deutlichen Trend zu Faltern (vlt. liegt es auch nur daran, dass ich jetzt bewußter danach schaue?) - sollte also kein Problem sein.

Gruß
Ingo
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Faltrad gesucht für max. 500€

Beitrag von Pibach »

Hi Jörg,
Ich rate zu einem Edelweiß Faltrad, und zwar das R3 siehe auch hier
http://www.point-bike.de/htdocs/02_prod ... odukte.php

Das 2011er Edelweis R3 gibt es derzeit bei ebay günstig für 239,- (herabgesetzt von 999,-)
Für den Preis sehr ok.

Ansonsten das Mu P8. Wenn Du bei den Dahon Rädern nicht die "Perfromance" Ausstattung nimmst, musst Du recht schnell alle Teile tauschen. Insbesondere die Räder sind deutlich besser.

Eine gute nabenschaltung finde ich auch überlegenswert (hab ne Alfine 8). Dass Haltbarkeit dabei besser sein soll als bei Kettenschaltung halte ich aber nicht für so deutlich - ist aber ne lange Diskussion.

Gruß, Peter
Rone
Beiträge: 1801
Registriert: Mi Mai 12, 2010 12:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mµ XL
Faltrad 2: Brompton S6LD
Faltrad 3: Hudora RX 205
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1974
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Naturpark Wildeshauser Geest

Faltrad gesucht für max. 500€

Beitrag von Rone »

Ich würde das Thema "Edelweiss" mal ein wenig sacken lassen:
Hier mal ein ungeklärter Fall aus dem Usenet.

Wenn man auf der Point Bike Webseite mal ins Impressum schaut, wird's auch merkwürdig:
- Keine Details zu den verbauten Komponenten
- Hersteller unklar; Vertrieb "Point Leasing", "Point Leasing" Teil einer "Point"-Kette
- Preispolitik denkwürdig

Ich würde da nur auf dem Campingplatz mit fahren, nicht viel weiter...
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Faltrad gesucht für max. 500€

Beitrag von Pibach »

Rone hat geschrieben: Ich würde da nur auf dem Campingplatz mit fahren, nicht viel weiter...
Hey Rone, das sind aber alles nur Spekulationen... Ich hab so ein Edelweiss auch noch nicht gesehen. Muc-Falter scheint mit seinem aber recht zufrieden zu sein. Für den Preis denke ich daher sicher ok. Einige konstruktiven Schwachstellen scheinen in den 2011 Modellen auch verbessert worden zu sein.
Rone
Beiträge: 1801
Registriert: Mi Mai 12, 2010 12:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mµ XL
Faltrad 2: Brompton S6LD
Faltrad 3: Hudora RX 205
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1974
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Naturpark Wildeshauser Geest

Faltrad gesucht für max. 500€

Beitrag von Rone »

Pibach hat geschrieben:Hey Rone, das sind aber alles nur Spekulationen... Ich hab so ein Edelweiss auch noch nicht gesehen. Muc-Falter scheint mit seinem aber recht zufrieden zu sein. Für den Preis denke ich daher sicher ok. Einige konstruktiven Schwachstellen scheinen in den 2011 Modellen auch verbessert worden zu sein.
Weil das Ganze noch ein wenig Spekulationspotential hat, sage ich ja auch "sacken lassen". Ich würde die Dinger daher zumindest derzeit nicht empfehlen.
Ich schaue da auf der Point Bike/Edelweiss-Seite gelegentlich auch vorbei. Preislich sicher auch für Räder auf Baumarkt-Niveau interessant.
Ich weiß aber nicht, ob ich da nicht lieber auf Pegasus oder Excelsior setzen würde. Immerhin werden die über ZEG vertrieben und ich gehe davon aus, dass die nichts verkaufen, was einem direkt nach 1000km unterm Hintern zusammenbricht.
Jörg M
Beiträge: 7
Registriert: Sa Feb 05, 2011 7:13 pm
Wohnort: Rodenbach

Faltrad gesucht für max. 500€

Beitrag von Jörg M »

Hallo

Nach längerem überlegen bin ich nun zum entschluß gekommen mir das Dahon Mµ P8 Sport zu kaufen, auch wenn es teurer wird als gedacht.

Das scheint mir mit das beste zu sein was ich bei meinem Budget bekommen kann. Zudem gefällt mir das Design deutlich besser als der Rahmen vom Vitesse.

Mein Stammhändler vor Ort muß es zwar bestellen, aber für den guten Service gebe ich gerne beim kauf ein paar €uro mehr aus.

Gruß Jörg
Antworten