Das Mu Uno hat vorne 53 Zähne, hinten 18, ergibt also Übersetzung 53:18=2,94.
Das ist recht gemütlich, aber bis 30km/h sollte das langen.
30km/h?? Ich bin noch nie so schnell gefahren, noch nichtmal bergab! 17km/h war immer das schnellste auf der Ebene, ca. 25km/h bergab. Ich weiß noch nicht ob es mir an kraft in den Beinen fehlt (bin ja weiblich) oder ob das Fahrrad schlecht ist. Hatte ja nie Vergleichsmöglichkeit!
Ich hab ihr ein Falter mit Kettenschaltung und Freilauf geholt.
Die Umstellung Klappe sehr gut, trotz ihrer Ängste.
Mein einziger Versuch ohne Rücktritt endete sofort in einem Unfall!! Seitdem nie wieder! Gerade hatte mein Faltrad einen kleinen defekt gehabt, der Rücktritt reagierte verspätet und was ist dann passiert? Ich hatte beinahe einen Hund überfahren! Der Rücktritt bremste nicht rechtzeitig (ich hätte sonst sofort gestanden) und mußte eine scharfe Kurve fahren, es war aber sehr kanpp. Ich bewundere deine Frau daß sie es so einfach geschafft hat. Aber ich bin Jahrzehnte gewohnt mit dem Fuß zu bremsen, die Umstellung ist unmöglich. Die eine Sekunde die ich dann zum bremsen mehr brauche ist zuviel, da häng ich schon irgendwo drin! Stellt euch vor im Auto müßtet ihr plötzlich mit dem Lenkrad statt mit dem Fuß bremsen, das geht auch nicht.
Nachdem ich die Gangschaltung ein paar mal betätigt habe, geht der Rücktritt wieder normal. Deshalb die Frage ob das viele schalten schadet. Bei mir sind Gangschaltungen immer nach kurzer Zeit defekt gewesen. Was ich hab ist kein Shimano sondern Sram.
Soweit ich mich erinnere haben die in Marl Montags zu.
Am Telefon sagte man mir, ich kann auch Montag kommen, es sei ja Nebensaison...