
Danke
Michael
wegen Gewicht oder wegen Komfort?Nun, dann werd ich es auch mal zuerst mit 2,5 probieren...
Ja ich weiß, lange ist es her, meine bisherigen Bemühungen das Flattern beim freihändigfahren wegzugekommen waren nicht erfolgreich. Da ich es nicht für so gravierend hielt habe ich mich damit arrangiert.Eule hat geschrieben:Hallo Motte,Motte hat geschrieben:Eule,
dann sprich aber einiges dafür, dass Du den Reifen nach der Reparatur nicht richtig aufgezogen hast und Dir nun schlicht eine Unwucht das Leben schwer macht....
Danke für den Tip,
ich bin allerdings noch nicht 100% überzeugt, daß meine Reifen (oder Schläuche) nicht gleichmäßig aufgezogen sind da auch andere diese Probleme mit den BA's haben.
Natürlich hoffe ich, daß ich unrecht habe und Du recht.
Dafür spricht, daß ich einen Platten mit zwei Flicken reparieren mußte...
... Die Löcher waren zu weit auseinander um einen Flicken zu benutzen und so nah zusammen das es recht kompliziert war. ... Die Flicken sorgen bestimmt für eine gewisse Unwucht!
Zum Wochenende hoffe ich Zeit zu haben, den Reifen entsprechend Deiner Beschreibung neu zu montieren.
Ich werde dann Berichten!
Eule
hm, erfahrungen über die marathon plus würden mich diesbezüglich mal interessieren. hab auch grad hinten nen noch ungeflickten platten (gestern glasscherbe reingefahren).suamor hat geschrieben:...
Ich muß mal die Plus auf dem Faltrad probieren. Big Apple wäre mir zwar sehr recht, scheint mir aber gegen diese Sachen nicht sehr hilfreich zu sein...
Also ich habe die Marathon Plus seit fünf Jahren an meinem Crossrad. Hintergrund für den Kauf war das üble Streugut auf Hamburger Strassen und der Einsatz in den Bezirken mir den vielen Glassplittern. Meine Erfahrungen:suamor hat geschrieben:...
hm, erfahrungen über die marathon plus würden mich diesbezüglich mal interessieren. hab auch grad hinten nen noch ungeflickten platten (gestern glasscherbe reingefahren).
und eigentlich würde ich auch lieber auf big apples wechseln, aber der pannenschutz??