Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Duomatic: aufarbeiten oder neu kaufen?

keine langen Erklärungen - Fragen nach Durchmessern - Längen usw.
nur TECHNISCHE FRAGEN !!
Antworten
Herakles
Beiträge: 144
Registriert: Mi Sep 16, 2015 6:50 pm
Faltrad 1: Hercules Old School
Faltrad 2: Mifa (Baustelle)
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1971
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Bad Windsheim

Duomatic: aufarbeiten oder neu kaufen?

Beitrag von Herakles »

Hallo zusammen, falls ich meine alte (ca. BJ 1975) nicht wieder ordentlich hinbekomme, könnte ich versuchen, wieder ein altes Modell zu bekommen oder gleich eine neue kaufen: Sturmey Archer

Hat irgendjemand Erfahrungen mit der S/A Nabe?
berlinonaut
Beiträge: 1763
Registriert: So Okt 13, 2013 9:41 pm
Faltrad 1: Brompton M8RD
Faltrad 2: Bickerton Sterling X
Faltrad 3: Brompton SH2Lx
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Duomatic: aufarbeiten oder neu kaufen?

Beitrag von berlinonaut »

Die wird z.B. im Moulton TSR2 verbaut. Gemecker gibt es eigentlich kaum darüber. Selbst bin ich die nur mal probegefahren im TSR2, also kein fundiertes Langzeiturteil. Auch wenn ich die aus der Schaltung resultierende Schlichtheit des Rades mag kann ich mich weder mit Rücktritt noch mit der Art der Schalterei anfreunden. Dürfte für Dich ja beides kein Problem sein.
Für mich wäre es aus obigen Gründen vielleicht eher die http://www.zweiradnetz.de/laufrad/naben ... 28l-kaufen oder ein Pendant von S/A.

Zur alten Sachs Duomatic findest Du Einiges incl. Überholangeboten und gebrauchter Naben hier: http://www.scheunenfun.de/
Herakles
Beiträge: 144
Registriert: Mi Sep 16, 2015 6:50 pm
Faltrad 1: Hercules Old School
Faltrad 2: Mifa (Baustelle)
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1971
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Bad Windsheim

Re: Duomatic: aufarbeiten oder neu kaufen?

Beitrag von Herakles »

Interessant; wusste nicht, dass die Nabe in aktuellen serienmäßig Rädern verbaut wird. Dann gibt es vielleicht Erfahrungsberichte, die meine Bedenken hinsichtlich der Standfestigkeit zerstreuen.

Die Automatix wäre wohl nichts für mich, mit ohne Rücktritt. Jedenfalls nicht in dem alten Klappi. Ich finde die Rücktrittschalterei irgendwie Klasse....klar, modern ist anders. ;-)
berlinonaut
Beiträge: 1763
Registriert: So Okt 13, 2013 9:41 pm
Faltrad 1: Brompton M8RD
Faltrad 2: Bickerton Sterling X
Faltrad 3: Brompton SH2Lx
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Duomatic: aufarbeiten oder neu kaufen?

Beitrag von berlinonaut »

Die Automatix gibt es auch mit Rücktritt: https://www.sram.com/de/sram/urban/prod ... matix#tech

Etwas Kritk gibt es schon an der S/A: http://mccraw.co.uk/sturmey-archer-s2c/
Wie so oft bei S/A kann es sein, dass Probleme nur frühe Exemplare betreffen. Im TSR wird im Wesentlichen über Kümmernisse in Kombi mit dem Zahnriemantrieb berichtet, allerdings auch z.B. über Fettaustritt. Siehe z.B. da: http://www.moulton-forum.de/index.php/T ... ch-Fragen/
hahahaben
Beiträge: 1050
Registriert: Mo Mär 28, 2011 10:18 am
Faltrad 1: Birdy red
Faltrad 2: Curtis 7Gang
Faltrad 3: Curtis 7Gang
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1966
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Wolfsburg / Niedersachsen

Re: Duomatic: aufarbeiten oder neu kaufen?

Beitrag von hahahaben »

Erst versuchen, dann tauschen.
Original ist Original was dran war soll dran bleiben wie bei jedem Oldtimer
Herakles
Beiträge: 144
Registriert: Mi Sep 16, 2015 6:50 pm
Faltrad 1: Hercules Old School
Faltrad 2: Mifa (Baustelle)
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1971
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Bad Windsheim

Re: Duomatic: aufarbeiten oder neu kaufen?

Beitrag von Herakles »

hahahaben hat geschrieben:Original ist Original was dran war soll dran bleiben wie bei jedem Oldtimer
Prinzipiell ja, aber es muss funzen und alltagstauglich sein. Ist mir wichtiger als Originalität.

Je mehr ich über die Automatix lese, desto sympathischer wird sie mir. Danke für die Links!
Vielleicht kann aber auch alles so bleiben wie es ist, der ausgiebige Test kann erst erfolgen, wenn das Tretlager ausgetauscht ist. Das knarzt nämlich gar fürchterlich.
Antworten