HAllo Zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Navigationssystem/GPS. Es sollte guten Empfang haben, am besten mit Farbdisplay, Outdoor Geraet, Wasserdicht etc.
Ich habe bis jetzt mir die Geraete von Garmin (z.B. Oregon oder Edge) angeschaut, bin mir jedoch nicht sicher welches fuer mich in Frage kommen kann. Hat hier jemand Erfahrung? Ich moechte ein gutes Geraet was auch ein paar Jahre taugt.
Danke fuer ein paar Tipps
Gruss
Christian
Navigation - GPS
-
- Beiträge: 6
- Registriert: So Jan 16, 2011 7:30 am
- Geschlecht: m
- Status: FALTradfahrer
-
- Beiträge: 330
- Registriert: So Jan 02, 2011 10:34 am
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1972
- Status: FALTradfahrer
Navigation - GPS
Hi Christian
ich habe seit Jahren ein Garmin eTrex Legend HCx und bin sehr zufrieden damit
Pro:
+ Farbdisplay
+ kartentauglich (Micro-SDCard mit 2 GB mgl.)
+ sehr guter Empfang
+ lange Akkulaufzeit (abhängig von Empfang, läßt man permanent die Karte mit "laufen" und Displaybeleuchtung an,...). Für Tagestouren hat es aber immer gereicht.
+ normale Batterien bzw. Akkus (2AA)
+ super Preis/Leistungs-Verhältnis (~179,-)
+ autoroutingfähig (mit entsprechendem Kartenmaterial)
Contra:
- der Adapter der Fahrradhalterung ist etwas fragil
Habe immer ein Ersatz dabei und sichere mein GPSR zusätzlich mit einer kurzen Reepschnur am Lenker gegen "Abstürze"
Neutral:
: der Preis und die Qualität der Garminkarten und Nutzungsbedingungen derselben geben häufiger Anlass zu Diskussionen.
Ich selbst habe mir eine - nicht routingfähige - Topo V2 preiswert zum Gerät dazu geholt und bin zufrieden. Experimentiere gerade mit - routingfähigen - OSM-Karten, mal schauen wie die so sind. Die neue Topo V3 soll routingfähig sein und kostet ~200,- für ganz 'Schland.
Natürlich gibt das Legend keine Auskunft wie ein Radcomputer. Persönlich muss ich allerdings sagen, dass ich enstpannter und mit mehr Spaß fahre, seit dem ich keinen Radcomputer mehr nutze.
Grüße
Ingo
ich habe seit Jahren ein Garmin eTrex Legend HCx und bin sehr zufrieden damit
Pro:
+ Farbdisplay
+ kartentauglich (Micro-SDCard mit 2 GB mgl.)
+ sehr guter Empfang
+ lange Akkulaufzeit (abhängig von Empfang, läßt man permanent die Karte mit "laufen" und Displaybeleuchtung an,...). Für Tagestouren hat es aber immer gereicht.
+ normale Batterien bzw. Akkus (2AA)
+ super Preis/Leistungs-Verhältnis (~179,-)
+ autoroutingfähig (mit entsprechendem Kartenmaterial)
Contra:
- der Adapter der Fahrradhalterung ist etwas fragil
Habe immer ein Ersatz dabei und sichere mein GPSR zusätzlich mit einer kurzen Reepschnur am Lenker gegen "Abstürze"
Neutral:
: der Preis und die Qualität der Garminkarten und Nutzungsbedingungen derselben geben häufiger Anlass zu Diskussionen.
Ich selbst habe mir eine - nicht routingfähige - Topo V2 preiswert zum Gerät dazu geholt und bin zufrieden. Experimentiere gerade mit - routingfähigen - OSM-Karten, mal schauen wie die so sind. Die neue Topo V3 soll routingfähig sein und kostet ~200,- für ganz 'Schland.
Natürlich gibt das Legend keine Auskunft wie ein Radcomputer. Persönlich muss ich allerdings sagen, dass ich enstpannter und mit mehr Spaß fahre, seit dem ich keinen Radcomputer mehr nutze.
Grüße
Ingo
Zuletzt geändert von bikeingold am So Jan 16, 2011 4:50 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Navigation - GPS
Das Garmin eTrex Legend HCx ist wirklich ein sehr interessantes Gerät mit dem ich auch lange "schwanger" gegangen bin. Ein großer Vorteil dieses Gerätes gegenüber manch anderem Navigationsgerät scheint mir die Möglichkeit zu sein Open Street Maps zu nutzen.bikeingold hat geschrieben:Hi Christian
Contra:
- der Adapter der Fahrradhalterung ist etwas fragil
Habe immer ein Ersatz dabei und sichere mein GPSR zusätzlich mit einer kurzen Reepschnur am Lenker gegen "Abstürze"
Neutral:
: der Preis und die Qualität der Garminkarten und Nutzungsbedingungen derselben geben häufiger Anlass zu Diskussionen.
Aber gerade wegen des Einsatzes beim Fahrradfahren in der Stadt ist das mit dem Halter so eine Sache. Sturz, etc. aber auch das ständige An- und Abstecken. Das betrifft nicht nur diese Gerät sondern auch andere Navigationsgeräte die am Lenker befestigt werden.
Es gibt ja jetzt viele preiswerte Handys mit GPS (z.B. mit Android). Das erscheint mir persönlich als die bessere Lösung.
Ein integriertes Gerät, immer dabei, Open Steet Map-fähig, Off- und Onlinebetrieb, billig, updatefähig, weitere Infos über Internet verfügbar wie z.B. der Wetterbericht oder das Regenradar...
Das hängt natürlich immer von den eigenen Einsatzbedingungen ab. Wenn man in „einsamen“ Gegenden ohne Beschilderung unterwegs ist sind die Bedingungen anders als wenn man in einem unbekannten Bezirk eine konkrete Adresse sucht.
-
- Beiträge: 73
- Registriert: Fr Okt 23, 2009 5:38 pm
- Geschlecht: m
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Wiesbaden
Navigation - GPS
Die Halterung hier
http://www.gps24.de/Softcase+DIE+Fahrra ... odelle.htm
habe ich selbst in Betrieb und bin zufrieden. Das Garmin-Zeugs ist da eher fragwürdig.
Als Karten nutze ich ausschliesslich OSM.
mfg,
Armin
http://www.gps24.de/Softcase+DIE+Fahrra ... odelle.htm
habe ich selbst in Betrieb und bin zufrieden. Das Garmin-Zeugs ist da eher fragwürdig.
Als Karten nutze ich ausschliesslich OSM.
mfg,
Armin
-
- Beiträge: 31
- Registriert: Di Okt 05, 2010 9:08 am
- Geschlecht: m
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: im süden bayerns
Navigation - GPS
hi,
ich nutze auch das etrex legend mit osm karten und bin sehr zufrieden damit.
die original-lenkerhalterung finde ich gar nicht so übel, nur halt teuer. für jedes rad eine ist mir zu doof. deshalb habe ich mir eine neopren-tasche selbst gemacht, taugt zur befestigung am rucksack und mit zusätzlichem klett auch am rad.
achja, was ich am legend am tollsten finde, ist die lange batteriestandzeit von ca. 24 std (ohne beleuchtung, ist aber trotzdem gut lesbar)
ich nutze auch das etrex legend mit osm karten und bin sehr zufrieden damit.
die original-lenkerhalterung finde ich gar nicht so übel, nur halt teuer. für jedes rad eine ist mir zu doof. deshalb habe ich mir eine neopren-tasche selbst gemacht, taugt zur befestigung am rucksack und mit zusätzlichem klett auch am rad.
achja, was ich am legend am tollsten finde, ist die lange batteriestandzeit von ca. 24 std (ohne beleuchtung, ist aber trotzdem gut lesbar)
-
- Beiträge: 6
- Registriert: So Jan 16, 2011 7:30 am
- Geschlecht: m
- Status: FALTradfahrer
Navigation - GPS
Hallo Jungs,
Vielen Dank fuer die Infos. ich habe mir nun gestern das neue Edge 800 von Garmin gekauft. Ich habe ein haufen positiver Tests zu dem Geraet gelesen. Ich bin nun gespannt was es wirklich taugt. Ich habe mir fuer China noch das Kartenmaterial gekauft, jetzt kann es losgehen.
Gruss aus Shanghai
Christian
Vielen Dank fuer die Infos. ich habe mir nun gestern das neue Edge 800 von Garmin gekauft. Ich habe ein haufen positiver Tests zu dem Geraet gelesen. Ich bin nun gespannt was es wirklich taugt. Ich habe mir fuer China noch das Kartenmaterial gekauft, jetzt kann es losgehen.
Gruss aus Shanghai
Christian