Speedsix hat geschrieben:Sram Nabendynamos sind Magnetbremsen.
Hab neben 2 SÖNEN einen Sram in der Bahnhofsschlampe.
Bei Federgabel und 20 Zoll würde ich zum SON DElux oder eben
einem besseren Shimano greifen. Aber Sram? Niemals.
Natürlich sind alle Nabendynamos irgendwie auch dezente Bremsen. Mein Argument mit der offenen Jacke wurde ja auch schon genannt.
Wilfried Schmidt wird in der Radlerszene geschätzt und allseits angebetet. Sicher sind seine Kraftwerke etwas besonderes. Nichts desto trotz würde ich bei ihm mal schauen, was er und sein Mitarbeiter Andreas Oehler so über Nabendynamos an Literatur samt Messstrecken (z.B. in der Fahrradzukunft, auch online:
http://fahrradzukunft.de/1/ ) verfasst haben. Vielleicht wird dann ja auch klar, dass die Unterschiede SO groß wie gerne behauptet gar nicht sind. Der Grund sind letzten Endes die engen Grenzen, die der Gesetzgeber den Herstellern lässt, wenn Sie die so begehrte Zulassung bekommen wollen.
Ich fahre wegen der kompatiblen Lochzahl zur vorhandenen Kinetix-Felge an meinem Faltrad auch einen SRAM. Ich hatte vorher einen Joule II, den ich versehentlich zerstört habe.
Bei SRAM sei zu erwähnen, dass die die letzten Jahre von Sharp auf eigene Kraftwerktechnik umgestellt haben. Altes Wissen sollte daher ggf. mit einem neuen Exemplar Nabendynamo aktualisiert werden.
Der Joule ist wegen seiner geringen Polzahl subjektiv schon ruppig, der SRAM läuft im Vergleich deutlich ruhiger. Beide haben wie auch die SONs wartungsfreie Industrielager. Die kleinen Shimanos haben normale, wartbare Kugellager; die höherwertigen kommen ebenfalls mit Industrielagern.
Die Effizienz eines Laufrades lässt sich mit Gefühl überhaupt nicht beurteilen, da die Kraft, die benötigt wird, den nächsten Pol zu überwinden, größtenteils beim Bergfest wieder freigegeben wird. Eine Annäherung kann nur bei gleichem Laufradaufbau (gleiche Felge, gleiche Speichenanzahl, gleicher Schlauch und Mantel, etc.) durch kräftiges Anstoßen und auslaufen lassen gefunden werden.
Aber egal, letztenendes rezitiere ich mich ja nur ständig selber. Einfach
hier weiter lesen und eine eigene Meinung bilden.