Hi,
Wie bereits woanders erwähnt besitze ich eine Sportbrille mit Sonnenschutz (sehr nützlich im Winter als "Schnee"-Schutz). Wegen der Kälte würde ich gerne folgenden Gesichtsschutz zulegen:
roseversand.de/artikel/swiss-eye-neopren-gesichtsschutz-swat-maske
Ich finde allerdings nirgendwo Größenangaben der Maske, nur der Begriff "Einheitsgröße" ist zu finden.
Passt da meine Winterbrille wohl drunter, die 5,3cm breit ist je Glas, Gesamtbreite 12,7cm hat und 3,7cm hoch ist (Glas 3,2cm) ? Die Brille ist konvex und liegt recht nahe an den Augen an (Rudy Project ImpactX Exception).
Danke und Gruß
Brillenträgertaugliche Winterbrille / Gesichtsschutz
-
- Beiträge: 73
- Registriert: Fr Okt 23, 2009 5:38 pm
- Geschlecht: m
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Wiesbaden
Brillenträgertaugliche Winterbrille / Gesichtsschutz
Das ganze Zeugs taugt nichts. Da beschlagen Dir in Nullkommanix die Gläser Deiner Korrekturbrille.
Auch bei Sturmhauben kann es durchaus kompliziert werden.
mfg,
Armin
Auch bei Sturmhauben kann es durchaus kompliziert werden.
mfg,
Armin
Re: Brillenträgertaugliche Winterbrille / Gesichtsschutz
Nachtrag: Ich habe für große Kälte, wo der Schal + Mütze nicht mehr ausreicht eine partielle Neopren-Maske zugelegt. diese reicht über die Nase bis unter den Brillenrand - und ich mußte die Nase ein wenig ausschneiden.
Damit habe ich wenig Probleme mit Beschlagen der Brille. Die Vollgesichtsvariante einer Maske ist nur bei extrem kalten Temperaturen (so um die -15°) sinnvoll - gerade weil es dort wenig beschlägt mit Fahrtwind.
Mit meiner Sturmhaube + Brille habe ich dagegen wenig Probleme, da diese nur aus Stoff ist, bei dem die Luft gut zirkuliert (ist für Motorradfahrer gedacht). Mit mehreren Schichten in Kombination kann ich auch noch bei etwas kühlerer Temperatur (etwas unter -10°) ohne Neoprenmaske auskommen.
Damit habe ich wenig Probleme mit Beschlagen der Brille. Die Vollgesichtsvariante einer Maske ist nur bei extrem kalten Temperaturen (so um die -15°) sinnvoll - gerade weil es dort wenig beschlägt mit Fahrtwind.
Mit meiner Sturmhaube + Brille habe ich dagegen wenig Probleme, da diese nur aus Stoff ist, bei dem die Luft gut zirkuliert (ist für Motorradfahrer gedacht). Mit mehreren Schichten in Kombination kann ich auch noch bei etwas kühlerer Temperatur (etwas unter -10°) ohne Neoprenmaske auskommen.
-
- Beiträge: 47
- Registriert: Mo Sep 23, 2013 11:15 am
- Faltrad 1: Popal F205
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1981
- Status: FALTradfahrer
Re: Brillenträgertaugliche Winterbrille / Gesichtsschutz
Also mit billiger Baumwoll Sturmhaube (1-Loch) und Mütze werden der Winter und ich keine Freunde. Hält zwar gut warm wo die Mütze nicht hin kommt. Aber Nase muss rauskucken, sonst beschlägt die Brille. Außerdem ist der Teil über dem Mund nach längerer Bergfahrt vollgesabbert. So das, das Atmen noch schwieriger wird.
Bei 3-Loch verhindert der Nasensteg das man zwischendurch die Brille abnehmen kann, ohne die Maske abzusetzen.
Irgendwelche Vorschläge um die Probleme zu lösen?
Bei 3-Loch verhindert der Nasensteg das man zwischendurch die Brille abnehmen kann, ohne die Maske abzusetzen.
Irgendwelche Vorschläge um die Probleme zu lösen?
-
- Beiträge: 2072
- Registriert: Di Jul 17, 2012 2:01 pm
- Faltrad 1: Dahon Dash P18
- Faltrad 2: Giant Halfway
- Faltrad 3: Bike Friday Family T
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1970
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Grünes Herz Deutschlands 650 hm
Re: Brillenträgertaugliche Winterbrille / Gesichtsschutz
Lass das "Baum" weg, also entweder dünne Wolle oder noch besser Seide. Ist deutlich angenehmer (aber perfekt ist es auch nicht, geht mit Vollgesichtsschutz IMO auch nicht). Ich fahre eigentlich bis zu einer knappen Stunde immer ohne Gesichtsschutz, egal wie kalt es ist. Bisher gab es da keine Probleme, ich fahre da aber auch zügig durch, produziere also ausreichend selbst Wärme. Für den Notfall nehm ich so eine Seidenhaube mit, hab ich aber bisher nie gebraucht (ich nutz die nur bei Skitouren manchmal).slow-motion hat geschrieben:Also mit billiger Baumwoll Sturmhaube (1-Loch) und Mütze werden der Winter und ich keine Freunde.
Mac
-
- Beiträge: 47
- Registriert: Mo Sep 23, 2013 11:15 am
- Faltrad 1: Popal F205
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1981
- Status: FALTradfahrer
Re: Brillenträgertaugliche Winterbrille / Gesichtsschutz
Ist "Modal" auch ok oder muss es Seide sein? Hauben aus Modal sind bei ebay billiger.
-
- Beiträge: 2072
- Registriert: Di Jul 17, 2012 2:01 pm
- Faltrad 1: Dahon Dash P18
- Faltrad 2: Giant Halfway
- Faltrad 3: Bike Friday Family T
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1970
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Grünes Herz Deutschlands 650 hm
Re: Brillenträgertaugliche Winterbrille / Gesichtsschutz
Wahrscheinlich schon, hab ich keine Erfahrung mit. Wenn dir 10 € zu teuer sind... Seide ist wahrscheinlich unschlagbar klein verpackbar, mag dafür aber keine Klettverschlüsse oder ähnlilches.slow-motion hat geschrieben:Ist "Modal" auch ok oder muss es Seide sein? Hauben aus Modal sind bei ebay billiger.
Mac
Re: Brillenträgertaugliche Winterbrille / Gesichtsschutz
Ich habe von einem Radfahrer gelesen, der einen Skihelm mit Visiert getragen hat.. das hat anscheinend nicht beschlagen, da es dort Möglichkeiten zur Luftzirkulation gibt, besser jedenfalls als eine Skibrille (damit gibt es kaum eine Möglichkeit, das Beschlagen zu verhindern, Ventilatoreinsatz finde ich skurril). Andererseits ist der Skihelm bietet er keinen Schutz gegen Stürze auf Asphalt und wenn man kommt anscheinend damit schneller ins Schwitzen (gegenteilige Behaubtung auf http://www.test.de/Skibrillen-Die-Uvex- ... 4185866-0/: Visier ist weit genug weg, so daß es kühl bleibt).
Ich bleibe bei den bewährten Methoden
Ich bleibe bei den bewährten Methoden

-
- Beiträge: 5778
- Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
- Faltrad 1: Birdy Grey
- Faltrad 2: Tern Verge Tour
- Faltrad 3: Tern Link P24
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1922
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: sachichnich
Re: Brillenträgertaugliche Winterbrille / Gesichtsschutz
Ich wollte das hier nicht empfehlen, weil ich kein gutes Produkt in dieser Richtung kenne. Und selbst eher negative Erfahrung mit der Qualität gemacht hab.
Ich hatte vor Jahren einen Radhelm von Cratoni mit Klappvisier. Das Visier gab es in transparent und als Sonnenvisier. Im Winter/Herbst hab ich das klare Visier benutzt. Das hatte den großen Vorteil die Mückenschwärme abzuhalten und bei Nieselregel die Optik meiner Brille in Ruhe zu lassen. So dass ich immer scharf sehen konnte. Im Winter hielt es den kalten Wind von den Augen. Beschlagprobleme hatte ich keine (an die ich mich erinnere). Leider war das Visier nicht stabil, schabte dann beim zurück klappen am Helm und verkratzte sehr leicht. Ich hab so ein halbes Dutzend verbraucht, bevor ich den ganzen Kram frustriert entsorgt habe. Das Prinzip fand ich prima - die Ausführung war aber miserabel.
Auf der Eurobike 2013 gab es wieder zwei Anbieter von Radhelmen mit Visier. (einer war Abus). Ob die besser sind, weiß ich nicht.
Gruß
Udo
Ich hatte vor Jahren einen Radhelm von Cratoni mit Klappvisier. Das Visier gab es in transparent und als Sonnenvisier. Im Winter/Herbst hab ich das klare Visier benutzt. Das hatte den großen Vorteil die Mückenschwärme abzuhalten und bei Nieselregel die Optik meiner Brille in Ruhe zu lassen. So dass ich immer scharf sehen konnte. Im Winter hielt es den kalten Wind von den Augen. Beschlagprobleme hatte ich keine (an die ich mich erinnere). Leider war das Visier nicht stabil, schabte dann beim zurück klappen am Helm und verkratzte sehr leicht. Ich hab so ein halbes Dutzend verbraucht, bevor ich den ganzen Kram frustriert entsorgt habe. Das Prinzip fand ich prima - die Ausführung war aber miserabel.
Auf der Eurobike 2013 gab es wieder zwei Anbieter von Radhelmen mit Visier. (einer war Abus). Ob die besser sind, weiß ich nicht.
Gruß
Udo
-
- Beiträge: 2072
- Registriert: Di Jul 17, 2012 2:01 pm
- Faltrad 1: Dahon Dash P18
- Faltrad 2: Giant Halfway
- Faltrad 3: Bike Friday Family T
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1970
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Grünes Herz Deutschlands 650 hm
Re: Brillenträgertaugliche Winterbrille / Gesichtsschutz
Kask Helme gibt es auch mit Visier und die gelten allgemein als recht gut. Eigene Erfahrung hab ich aber nicht.
Mac
Mac