Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Erstes Faltrad: Di Blasi R22

Zeigt her, die Falträder! (Bilder)
Limatex
Beiträge: 33
Registriert: Mo Jun 01, 2015 2:57 pm
Faltrad 1: Brompton H6RD
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1993
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Magdeburg

Erstes Faltrad: Di Blasi R22

Beitrag von Limatex »

Hallo,

dies ist nun mein erster richtiger Beitrag hier, nachdem mir ja zu dem Di Blasi niemand was sagen konnte. Es ist heute angekommen und ich gebe euch ein kleines Review. Neupreis liegt bei 800€.

Erster Eindruck:


Gut! Schwalbe Marathon Plus, V Brake vorn, Bandbremse hinten. 7 Gänge Kettenschaltung, nicht schlecht. Nur die Rollen machen keinen guten Eindruck.

Fahreigenschaften:

Es fährt sich wie ein Faltrad sich fährt. So kann man es am besten beschreiben.^^ Es ist klein, wendig, fühlt sich im ersten Moment ein wenig wacklig an. Aber das ist okay, ist ja ein Faltrad.

Die Pedalen lassen sich gut falten, gefällt mir.

Die 7 Gänge schalten sauber! Beide Bremsen ziehen gut, auch wenn die Bandbremse natürlich nicht so gut ist wie die V-Brake.

Das Falten:

Ordentliches Faltmaß, das Fahrrad lässt sich gut in Bus und Bahn unterbringen. Auch in der Wohnung findet es gut Platz!

Die Rollen:

Ähnlich wie ein Brommi, hat auch mein Di Blasi Rollen, Diese sind am Gepäckträger und eine am Lenker. Die Rollen sind echt schlecht, ich werde wohl Inlineskater Rollen (schwarz) montieren. Damit lässt sich das Rad dann ordentlich ziehen, das geht so nämlich nicht richtig.

Was werde ich noch umbauen:

- Die Rollen - wie gesagt
- Sattel - montiere einen sportliches Sattel
- Klingel - Crane Suzu kommt dran, auch wenn die aktuelle ok ist

Vorläufiges Fazit:

Schnell, klein und praktisch. Wird mich hoffentlich bis zum Brompton begleiten ohne groß Stress zu machen.

Bilder hochauflösend:

http://fs1.directupload.net/images/150611/h8pb5hux.jpg

http://fs2.directupload.net/images/150611/edu5g759.jpg
Dateianhänge
IMG_20150611_203529.jpg
IMG_20150611_204400.jpg
Zuletzt geändert von Limatex am Mi Jul 01, 2015 11:15 am, insgesamt 3-mal geändert.
CycoRacer
Beiträge: 1249
Registriert: Do Sep 11, 2014 10:11 pm
Faltrad 1: 20"Cyco / Mifa
Faltrad 2: 24"Dahon IOS P8
Faltrad 3: 26"Gritzner
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1962
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Rheinberg

Re: Erstes Faltrad: Di Blasi R22

Beitrag von CycoRacer »

Hallo Limatex,

das hört sich nicht sehr vertrauenserweckend an. Kannst du nicht noch vom Kauf zurücktreten und direkt auf ein Brompton umsteigen oder upgraden?

Gruss
Reimund
Limatex
Beiträge: 33
Registriert: Mo Jun 01, 2015 2:57 pm
Faltrad 1: Brompton H6RD
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1993
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Magdeburg

Re: Erstes Faltrad: Di Blasi R22

Beitrag von Limatex »

Moin,

bin eigentlich echt zufrieden damit, hat man vielleicht nicht so gehört :-)

Wacklig heißt nicht das es wackelt wie ulle, sondern das es wacklig im Verhältnis zu einem normalen Rad, z.B. MTB, ist.

Ein Brommi ist aktuell nicht drin, auch wenn ich mir persönlich nicht vorstellen kann wieviel besser es sein kann/soll. Denn prinzipiell fährt das Di Blasi gut, nur halt das untere Ritzel ist noch ein Rätsel. Aber das kann man sicher auch lösen ^^

Gruß
Wealdrider
Beiträge: 8
Registriert: Fr Apr 17, 2015 9:29 pm
Faltrad 1: Brompton M6R
Faltrad 2: Moulton TSR 8
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1964
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Remscheid

Re: Erstes Faltrad: Di Blasi R22

Beitrag von Wealdrider »

Hallo,

ich habe mich auch mal für das Di Blasi interessiert (bin aber dann doch beim Brompton gelandet).

Aber die technischen Daten sind grundsätzlich OK, und besonders den "1-Klapp" Faltmechanismus fand' ich auf dem Werbevideo von Di Blasi durchaus faszinierend ...

Die Sache mit der schleifenden Kette würde mich allerdings ziemlich nerven. Gab es das R22 nicht auch mal mit 'ner 5 oder 7 Gang Nabe?

Viele Grüße

Stephan
Karsten
Beiträge: 706
Registriert: So Apr 15, 2012 6:22 pm
Faltrad 1: Dahon Vitesse D7hg
Faltrad 2: Wild Eagle E-Faltrad
Faltrad 3: Dahon Vitesse D3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1959
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Lüneburg / Norddeutschland

Re: Erstes Faltrad: Di Blasi R22

Beitrag von Karsten »

Jo,
schnellstes Falten ever!
Ein 16 Zoll Di Blasi war vor vielen Jahren mein erster Falter.
Leider nicht mit meinen Bio-Maßen (1,91)kompatibel.
Und mit der sonstigen 80er Jahre Technik damals hoffnungslos veraltet.
Ach ja, die original Faltpedale taugten nix. aber die sind ja schnell gegen taugliche ersetzt.
Mir wirrt noch die Idee im Kopf rum, so ein schickes 16er Niro-Di Blasi mit einer zeitgemäßen Gabel und einem
Vorbau/Lenksäule von z.b. Dahon auszurüsten.

Gruß Karsten
Fahrrad fährt Fahrbahn
Limatex
Beiträge: 33
Registriert: Mo Jun 01, 2015 2:57 pm
Faltrad 1: Brompton H6RD
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1993
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Magdeburg

Re: Erstes Faltrad: Di Blasi R22

Beitrag von Limatex »

Moin,

langsam gewöhne ich mich an das Di Blasi. Ist aber eine wahnsinnig unbekannte Marke oder?

Falten geht mittlerweile auch schnell, auch wenn das Rad ruhig noch weniger wiegen könnte :D

Bericht wird bald noch editiert wegen Falten und so :-)


Gruß


ps: Werde mir die Schaltung am Wochenende mal angucken, vlt. mal wieder einstellen.
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

Re: Erstes Faltrad: Di Blasi R22

Beitrag von Motte »

So unbekannt ist die Marke "eigentlich" nicht. Früher standen die "Regenschirmräder" (die sich falteten wie ein Schirm) in vielen Läden (insbesondere in gehobenen Wohnmobilläden und beim Bootausstatter). Eben auch, weil es recht früh eine Edelstahlversion gab.

"Normal fahren" scheint aber (immer noch) nicht die herausragende Eigenschaft dieser Räder zu sein - das klingt auch bei Dir so durch. Sind also eher die "Brötchenholräder"
EmilEmil
Beiträge: 2363
Registriert: So Okt 17, 2010 8:50 am
Faltrad 1: 20" Falter
Faltrad 2: 24" Falter
Faltrad 3: FittiCROSSO
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Beikonstanze

Re: Erstes Faltrad: Di Blasi R22

Beitrag von EmilEmil »

Limatex hat geschrieben:Hallo,

dies ist nun mein erster richtiger Beitrag hier, nachdem mir ja zu dem Di Blasi niemand was sagen konnte. ...............
Hallo und Grüß Gott hier im Forum !
Leider hast Du übersehen, daß wir hier eine Suchfunktion haben (Es gibt durchaus schon Beiträge !).
Falsche Aussagen werden auch durch Wiederholungen nicht richtiger !
Mehr will ich gar nicht sagen: Denn es reicht, wenn ich mir vorstelle, daß Du mit dem "Di Blasi" unterwegs bist.

MfG EmilEmil
Limatex
Beiträge: 33
Registriert: Mo Jun 01, 2015 2:57 pm
Faltrad 1: Brompton H6RD
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1993
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Magdeburg

Re: Erstes Faltrad: Di Blasi R22

Beitrag von Limatex »

EmilEmil hat geschrieben: Hallo und Grüß Gott hier im Forum !
Leider hast Du übersehen, daß wir hier eine Suchfunktion haben (Es gibt durchaus schon Beiträge !).
Falsche Aussagen werden auch durch Wiederholungen nicht richtiger !
Mehr will ich gar nicht sagen: Denn es reicht, wenn ich mir vorstelle, daß Du mit dem "Di Blasi" unterwegs bist.

MfG EmilEmil
Moin Emil,

verstehe deinen Post nicht so recht. Doch ich habe die Sufu benutzt, ist ja heute State of the Art einen Newbie auf die hinzuweisen. Was ich fand, war nicht hilfreich oder alt. Welche falschen Aussagen?

Und welche Vorstellung? Ist das irgendwie schlimm?
Motte hat geschrieben:"Normal fahren" scheint aber (immer noch) nicht die herausragende Eigenschaft dieser Räder zu sein - das klingt auch bei Dir so durch. Sind also eher die "Brötchenholräder"
Also ich fahre gut mit dem Rad, ist nur eben ungewohnt. Du sitzt sehr aufrecht, aber fährst halt echt gemütlich. Aber Touren will ich damit gar nicht machen, für die Stadt ist es ja gedacht. Wichtig ist nur das man nach dem Falten alle Sicherheitsmechanismen wieder aktiviert, damit der Lenker nicht nach vorn klappen kann *hust* :D

Gruß

ps: Schleift nix am Rahmen, Schaltung ist nur falsch eingestellt. Muss mir nur mal genau die Sunrace Schaltung ansehen. Habe eben mal fix geguckt.
Zuletzt geändert von Limatex am Mi Jul 01, 2015 11:21 am, insgesamt 1-mal geändert.
alterfalter2
Beiträge: 1392
Registriert: Do Mär 29, 2012 9:09 pm
Faltrad 1: Brompton M RD10
Faltrad 2: BikeFriday PocketLla
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1952
Wohnort: Hamburg

Re: Erstes Faltrad: Di Blasi R22

Beitrag von alterfalter2 »

@ Limatex
"Habe ich denn jetzt Mist gekauft? Ich finde nicht, aber so kommt es rüber. 500€ Budget sind halt nicht der Hammer, ich hatte verschiedenes zur Auswahl und fand das Di Blasi am attraktivsten. Für 200€ mehr hätte ich mir sicher auch ein Strida gekauft :D"

So lange Du damit keine längeren Touren machen möchtest, ist es bestimmt nicht übel für die Stadt und als Pendlerrad - ein Strida dagegen läßt sich schnell falten und schlecht fahren. Ich hatte mal eines und habe es schleunigst an einen Fan weiterverkauft, weil ich damit nicht fahren konnte. Verm. muß man dazu kürzer als 1,70m sein.. Ich fahre z.B. eine 9-gang Schaltung von SunRace am Downtube 9FS. Bisher funktioniert sie einwandfrei, schaltet fast geräuschlos und präzise.

Gruß TIL
Antworten