Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Umwerfer und Zuganschlag am Bernds montieren

Es muss nicht immer gleich die Werkstatt sein. Do-It-Yourself!
noha
Beiträge: 103
Registriert: Mi Nov 02, 2011 7:37 pm
Faltrad 1: Bernds
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1961
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Neusiedlersee, Österreich

Umwerfer und Zuganschlag am Bernds montieren

Beitrag von noha »

Hallo allerseits,

brauch Hilfe: will am Bernds eine MTB-Kurbel mit 2 Kettenblättern montieren (FC-M590, Zähne 44/32). Geschaltet wird vorne mit einem E-Type Umwerfer, hinten hab ich eine Alfine 8-Gang Nabe, 14er-Ritzel. Das Eingangsdrehmoment lasse ich mal ausser acht und bitte um keine Diskussion darüber.

Nun zu den Hürden, bedingt durch das Sitzrohr, das brachiale 42 mm Durchmesser hat:

1.) suche eine Zuganschlagschelle am Sitzrohr, Version "oversize xxxl". Ich find nix Passendes bzw. nix Schönes.
2.) suche eine Schelle, die den E-Type Umwerfer am am Sitzrohr fixiert. Die Schelle soll einen Sockel haben sodass das Umwerferblech dort fixiert werden kann.

Ich werde vorläufig versuchen, die Fixierung des Umwerfers wegzulassen. Ich gehe davon aus, dass sich der Umwerfer nicht verdreht, weil er ja durch die HT2 Lagerschale fixiert wird (Anzugsdrehmoment 35-50 NM). Doch habe ich bedenken, dass sich der Umwerfer beim Schalten horizontal verbiegt, bedingt durch die Zugkräfte der Schaltseiles. Damit wäre die Performance dahin, obwohl der Umwerfer ja nicht viel zu tun hat. 1 x rauf und runterschalten.

Ich danke für aufschlussreiche Infos.

noha
derMac
Beiträge: 2072
Registriert: Di Jul 17, 2012 2:01 pm
Faltrad 1: Dahon Dash P18
Faltrad 2: Giant Halfway
Faltrad 3: Bike Friday Family T
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1970
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Grünes Herz Deutschlands 650 hm

Re: Umwerfer und Zuganschlag am Bernds montieren

Beitrag von derMac »

noha hat geschrieben:suche eine Zuganschlagschelle am Sitzrohr
Ab Werk mit Umwerfer ausgestattete Bernd scheinen den Bowdenzug übers Tretlager zu führen. Gibts da im Rahmen eine Halterung für sowas?
suche eine Schelle, die den E-Type Umwerfer am am Sitzrohr fixiert. Die Schelle soll einen Sockel haben sodass das Umwerferblech dort fixiert werden kann.
Ich denke (hab aber keine Erfahrung mit diesen Umwerfern), das hält auch ohne extra fixierung - wie du ja auch vermutet hast. Ansonsten gibts da wieder Schellen die bei dir nicht passen. :roll:

Ansonsten ist Problemsolvers immer eine gute Quelle bei Spezialproblemen.

Mac
noha
Beiträge: 103
Registriert: Mi Nov 02, 2011 7:37 pm
Faltrad 1: Bernds
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1961
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Neusiedlersee, Österreich

Re: Umwerfer und Zuganschlag am Bernds montieren

Beitrag von noha »

Das Problem mit dem Zuganschlag habe ich eigentlich gelöst, die ProblemSolvers-Schelle ist mit einem Diameter bis 38mm erhältlich, habe sie bereits gestern bestellt. Solle es erforderlich sein, werde ich sie mit dem Proxon-Tool etwas ausschleifen. Allerdings gefällt mir dieses wuchtige Teil nicht. Aber unter den gegebenen Umständen darf ich wohl nicht wählerisch sein.

Die Umwerfermontage lasse ich auf mich zukommen, mal sehen ob sich der Umwerfer verbiegt, andernfalls habe ich eine Notlösung, ist allerdings auch potthässlich, diese Schelle mit Stockschraube: http://at.rs-online.com/web/p/rohrschel ... n/3005480/
noha
Beiträge: 103
Registriert: Mi Nov 02, 2011 7:37 pm
Faltrad 1: Bernds
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1961
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Neusiedlersee, Österreich

Re: Umwerfer und Zuganschlag am Bernds montieren

Beitrag von noha »

Ab Werk mit Umwerfer ausgestattete Bernd scheinen den Bowdenzug übers Tretlager zu führen. Gibts da im Rahmen eine Halterung für sowas?
Unter dem Tretlagergehäuse is leider nix. Auch rundherum kann ich nichts finden, aber ist Wurst. Ich lass den Bowdenzug von oben kommen, zusammen mit dem anderen Kabelsalat, in einem Spiralschlauch eingwickelt, das passt schon. Der Umwerfer ist jedenfalls für DualPull ausgerichtet.
noha
Beiträge: 103
Registriert: Mi Nov 02, 2011 7:37 pm
Faltrad 1: Bernds
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1961
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Neusiedlersee, Österreich

Re: Umwerfer und Zuganschlag am Bernds montieren

Beitrag von noha »

Die ProblemSolvers Schelle mit 38 mm passt leider nicht, trotz Ausscheifens. Das Problem ist das Gelenk. Dort kann ich nicht schleifen. Mit viel Materialabtrag würde es passen, sieht aber bescheiden aus, weil die Schelle dann nicht gleichmässig am Rohr anliegt, Spalte zwischen Sitzrohr und Schelle sind die Folge, das geht optisch gar nicht. Ich werde wohl den Baumarkt aufsuchen. In der Sat-Abteilung wirds wohl Schellen geben, die den LNB klemmen. 40 mm Schellen stellen ein verbreitetes Mass dar. Mal sehen...
Vielleicht hat jemand noch einen Tip.
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

Re: Umwerfer und Zuganschlag am Bernds montieren

Beitrag von Motte »

Die LNB Schellen sind aber auch recht klobig. Schellen für Zaunpfähle im Garten haben so ein Maß.

Was hältst Du von dieser Schelle? http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... dC2M&itg=1

Ich hab mir angewöhnt bei solchen Dingen immer erst mal bei den Motorrad Tunern vorbei zu laufen. Die haben erstaunlich viele Dinge, die man auch als Radfahrer gut brauchen kann. Und kleine Werkstätten sind fitt genug "mal eben" so was anzufertigen - meist auch noch aus Edelstahl.
diz11
Beiträge: 28
Registriert: Mo Nov 05, 2012 6:20 pm
Faltrad 1: Birdy red
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1971
Wohnort: Berlin

Re: Umwerfer und Zuganschlag am Bernds montieren

Beitrag von diz11 »

Hallo,
ich hab mir letzes jahr das hier besorgt: LitePro K-Series Braze-On Front Derailleur Clamp Adapter For Dahon K Frame
http://www.ebay.com/itm/LitePro-K-Serie ... 1305677560
Eigenlich ist das für einen Umwerfer gedacht, ich habe damit aber eine Kettenführung am Birdy verbaut (wegen großem Blatt). Das Birdyrohr hat allerdings 40mm, das Innenmass der LitePro schelle wird mit 41 mm angegeben. Aber einen Versuch könnte es wert sein.
umwerfer adapter birdy
umwerfer adapter birdy
Diese Motorradschelle geht natuerlich auch, die gibt es u.a. auch bei Louis für wenig Geld
https://www.louis.de/artikel/auspuffsch ... t=74421683.
Die hatte ich auch als Mount für eine Kettenführung. Es gab aber das Problem, dass sie sich entlang der Schraubung immer etwas gedreht hatte.
Gruss dirk
noha
Beiträge: 103
Registriert: Mi Nov 02, 2011 7:37 pm
Faltrad 1: Bernds
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1961
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Neusiedlersee, Österreich

Re: Umwerfer und Zuganschlag am Bernds montieren

Beitrag von noha »

Danke für die Links. Ich hab vorläufig nur die Kurbel montiert, die Kette könnte ich nun manuell umlegen, Kettenlinie passt. Leider ist auch meine Befürchtung wahr geworden, dass sich der Umwerfer durch die Zugkräfte des Schalteiles stark verwindet. Der Umwerfer muss daher unbedingt am Sitzrohr befestigt werden.

Folgende Lösung schwebt mir vor: ein 5mm Loch in das Sitzrohr oberhalb des Tretlagergehäuses bohren und eine Gewindeniete aus Alu einpressen, damit den Umwerfer gegen Verdrehen fixieren.
Den Zuganschlag würde ich ebenfalls mit einer Gewindeniete am Sitzrohr befestigen.
SMCS50: http://www.bike24.at/1.php?content=8;na ... duct=26444

Das wäre eine saubere und minimalistische Lösung nach meinem Geschmack.
Die alles entscheidende Frage ist, ober der Rahmen durch die 2 Löcher Risse bekommen könnte. Ich habe in diesem Zusammenhang den Bernds angeschrieben. Mal sehen was er dazu sagt.
An meinem Lastenrad (Bullitt) habe ich in der Bodenplatte solche Gewindemuttern schon verpresst. Sitzen bomenfest obwohl die Bodenplatte aus Alu ist. Der massive Stahlrahmen des Bernds sollte das schon aushalten, doch kenne ich die Wandstärke des Sitzrohres nicht.
noha
Beiträge: 103
Registriert: Mi Nov 02, 2011 7:37 pm
Faltrad 1: Bernds
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1961
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Neusiedlersee, Österreich

Re: Umwerfer und Zuganschlag am Bernds montieren

Beitrag von noha »

Diese Auspuffschellen lassen mich zweifeln. Ich brauch eine Schelle, die geöffnet bzw. ausgeklappt werden kann, sogenannte Doppelschellen bzw. Gelenkschellen, sonst krieg ich sie ja nicht übers Rohr. Einfädeln iss nicht. Die LitePro-K scheint mir eine Alternative zu sein. Ich behalt die im Auge. Zunächst aber warte ich die Antwort vom Bernds ab. Hoffentlich dauert das nicht so lange.
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

Re: Umwerfer und Zuganschlag am Bernds montieren

Beitrag von Motte »

http://www.goede-motorsport.de/xtcm/Tec ... ::916.html

Einfach Tante Google nach Edelstahlschelle 42mm fragen - da bekommst Du Treffer ohne Ende.

Lass uns mal wissen, was Bernds zum Bohren sagt (wenn sie was sagen). Mir selbst geht Sicherheit vor Schönheit - da wäre Bohren immer die letzte Alternative, wenn ich die Risiken nicht abschätzen kann. Zumal Alu Niete und Stahlrohr in Verbindung mit Wasser und Salz auch Ärger bereiten kann.
Antworten