Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Leichtbau Tuning

die leichtesten Teile und Falter
Roman_WM
Beiträge: 152
Registriert: Fr Nov 12, 2010 8:51 am
Faltrad 1: Dahon Mu Uno Due
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Weilheim i. OB.Da

Leichtbau Tuning

Beitrag von Roman_WM »

Servus,

ich hab auch mal ein paar Teile gewogen:

F&S Duomatk Nabe: 1184g (inkl. Ritzel, Staubkappe, Sprengring, Distanz udn Befestigungsmuttern)
BF Tikit narrow Fronthub 74mm: 111.3g
Schnellspanner zu Tikit Nabe: 47.2g
Felge ALEX R390 28-451 (20"x1 1/8) 24Loch: 298.7g
Felge ALEX R390 28-451 (20"x1 1/8) 28Loch: 310 g (genauer konnte ich nicht, meine kleine Waage geht nur bis 300g)
Griffe DAHON Biologic: 155.8g (Paar ohne Stopfen /2 DAHON-Stopfen 7.2g)
Lenker DAHON UNO 580mm: 196.3g
Bremsgriff DAHON UNO: 74.7g (1 Stück)
Bremsgriff FSA Vison Tech: 35.6g (1 Stück / Gummiüberzug 5.3g)

Schönes Wochenende
Roman
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Leichtbau Tuning

Beitrag von Pibach »

Hier wurde ein Dahon Hammerhead 8.0 (mit dem P.A.Q. Rahmen) auf 7,4 kg gepimpt:

Bild

http://www.77bike.com/bbs/read.php?tid=18555

Enthällt alle Gewichtsangaben, alle Teile auf Wage.
Der Rahmen wiegt offenbar 2040g. Das ist zwar einer der leichteste "Falt"-Rahmen, im Leichtbau-Umfeld aber dennoch ein Schwergewicht.
Roman_WM
Beiträge: 152
Registriert: Fr Nov 12, 2010 8:51 am
Faltrad 1: Dahon Mu Uno Due
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Weilheim i. OB.Da

Leichtbau Tuning

Beitrag von Roman_WM »

Servus,

so was sieht schon sehr spannend aus.
Wenn man natürlich eh nur den kleineren Rahmen braucht, ist das schon einfacher mit Gewichtstuning. ;)
Das aktuelle gibt es ja in 2 Rahmengrößen (M, L), sieht aus wie der vom Bullhead.

http://www.dahon.com/bikes/2010/hammerhead

Gruß
Roman
EmilEmil
Beiträge: 2365
Registriert: So Okt 17, 2010 8:50 am
Faltrad 1: 20" Falter
Faltrad 2: 24" Falter
Faltrad 3: FittiCROSSO
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Beikonstanze

Leichtbau Tuning

Beitrag von EmilEmil »

Hier die Systemgewichte von Alfine 8, i-Motion 9, Alfine 11 und Rohloff Speedhub 14 :
(Zitiert aus der AR von Jan-Feb 2011, Systemgewicht = funktionsfertig montierte Schaltung exkl. Zugführungen)

Alfine 8.....................2067 g

i-Motion 9 .................2253 g

Alfine 11 ...................2125 g

Rohloff Speedhub .........2246 g . .(Version CC,OEM DB)

Die Unterschiede liegen innerhalb von zwei Tafeln Schokiolade. Die AR hatte vier identische Trekking- Räder von Koga zur Verfügung. Die hätte man ebenfalls als Ganzes wiegen sollen und als Referenz ein gleiches Rad mit einer Shimano Deore XT 3x9 Kettenschaltung.
MfG EmilEmil
Roman_WM
Beiträge: 152
Registriert: Fr Nov 12, 2010 8:51 am
Faltrad 1: Dahon Mu Uno Due
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Weilheim i. OB.Da

Leichtbau Tuning

Beitrag von Roman_WM »

Servus,

hab gerade den Zweibeinständer von meinem Uno gewogen:

Zweibeinständer 296,3 gr. (ohne Befestigungsschraube)

Mich würden die Gewichte anderer Ständer (Tretlagermontage) interessieren. Bin mir nämlich nicht sicher, ob ich nicht auf Einbeinständer umrüsten muss, wenn die 451´er Laufräder montiert sind.
Die Versteifungsstrebe zwischen den beiden Beinen ist jetzt schon relativ nah am Reifen :?

Gruß
Roman
EmilEmil
Beiträge: 2365
Registriert: So Okt 17, 2010 8:50 am
Faltrad 1: 20" Falter
Faltrad 2: 24" Falter
Faltrad 3: FittiCROSSO
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Beikonstanze

Leichtbau Tuning

Beitrag von EmilEmil »

Hallo Roman_WM,
ein Einbeinständer für Ausfallende-Montage (Zwei M5 Schrauben an entsprechende Lasche) der Fa. Pletscher-ESGE wiegt 290 g. Er ist noch ungekürzt und würde für 20" Räder noch etwas kürzer und leichter.
MfG EmilEmil
PS : Kann es sein , daß die Zeit im Forum gegenüber der allgemeinen Zeit um eine Stunde vorrauseilt ? Naja, die Faltradfahrer sind der Gegenwart immer eine Nasenlänge vorraus (Selbst, wenn sie nur die Zeitumstellung verpasst haben....)
Roman_WM
Beiträge: 152
Registriert: Fr Nov 12, 2010 8:51 am
Faltrad 1: Dahon Mu Uno Due
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Weilheim i. OB.Da

Leichtbau Tuning

Beitrag von Roman_WM »

Servus EmilEmil

ich glaube, den kann ich nicht an mein Mu UNO schrauben. Der ist nur für entsprechende Ausfallenden gedacht, die diese Gewinde haben.


Merci trotzdem

Gruß
Roman
EmilEmil
Beiträge: 2365
Registriert: So Okt 17, 2010 8:50 am
Faltrad 1: 20" Falter
Faltrad 2: 24" Falter
Faltrad 3: FittiCROSSO
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Beikonstanze

Leichtbau Tuning

Beitrag von EmilEmil »

Ja sicher, ich dachte nur, Du könntest ein Gewicht zum Vergleich gebrauchen. Die Tretlagerständer sind bei mir alle verbaut und diesen hatte ich gerade zur Hand. Ich schätze die "normalen" Tretlagerständer sind evtl. 20 g leichter. Der Pletscher-Esge ist sehr stabil. Ich meine mich zu erinnern, daß der Dahon Zweibeinständer relativ leicht ist. Mein Kompliment an die Fa. Dahon : Guter Job ! Da fällt mir gerade eine Frage ein : Kann man bei einem Dahon, das mittels Zweibeinständer aufgebockt wurde, die Pedale vorwärts und rückwärts treten ( > 360 *) ? Das ist nämlich das, was mich bei den Tretlagerständern nervt.
MfG EmilEmil
Rone
Beiträge: 1801
Registriert: Mi Mai 12, 2010 12:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mµ XL
Faltrad 2: Brompton S6LD
Faltrad 3: Hudora RX 205
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1974
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Naturpark Wildeshauser Geest

Leichtbau Tuning

Beitrag von Rone »

EmilEmil hat geschrieben:Kann man bei einem Dahon, das mittels Zweibeinständer aufgebockt wurde, die Pedale vorwärts und rückwärts treten ( > 360 *) ?
JA, kann man!
Roman_WM
Beiträge: 152
Registriert: Fr Nov 12, 2010 8:51 am
Faltrad 1: Dahon Mu Uno Due
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Weilheim i. OB.Da

Leichtbau Tuning

Beitrag von Roman_WM »

Servus,

das stimmt nur bedingt: Bei meinem UNO geht das nicht!!! Liegt aber hauptsächlich an der Rücktrittbremse ;) :D

Im Ernst, der Dahon 2-Bein-Ständer baut sehr schlank/schmal im Gegesatz zu den anderen dieser Art.

Gruß
Roman


P.S. Hab heute bei einem Zweirad-Händler einer dieser Einkaufsgemeinschaften einen ganz simplen Seitenständer (Made in Italy) für knapp 7.-€ geholt. Ist noch ungekürzt um die 160gr. schwer :)
Antworten