Hallo zusammen,
leider habe ich einen Diebstahl zu vermelden.
Brompton, FIN: 176102
Farbe: rot/schwarz
Besonderheiten:
- Teleskopsattelstange
- Schaltung: 3-Gang-Naben/2-Gang-Ketten
- unterschiedliche Rollen am Gepäckträger
(1xoriginal, 1xSkater)
- unterschiedliche Bereifung
(hinten Schwalbe Marathon)
Das Brompton wurde am 13.6.2014 um 18:15 Uhr nach Ankunft in Köln Hbf leider im Zug (angeschlossen!!!) vergessen. Der Zug fuhr direkt in die Abstellanlage. Nachdem die Suche über die Fundsachenstelle der DB ergebnislos verlief, habe ich nun Anzeige erstattet.
Bitte seid wachsam, wenn ihr euch für gebrauchte Bromptons interessiert und eines angeboten bekommt, auf das diese Beschreibung passt.
Gruß, Michaela
Brompton gestohlen
-
- Beiträge: 74
- Registriert: Fr Mai 23, 2014 2:50 pm
- Faltrad 1: Tern Link D8
- Faltrad 2: Brompton Prä-2004
- Faltrad 3: VTS 7, Every, Bernds
- Geschlecht: m
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Hamburg
Re: Brompton gestohlen
Moin!
Nach meiner Erfahrung mit einem verlorenen und wiedergefundenen Koffer werden die Fundsachen bei der Bahn für Suchanfragen nach Kategorien erfaßt und die Suche erfolgt dann nur in der von Dir bei der Verlustmeldung angegebenen Kategorie.
Meinen Koffer habe ich - nach drei Tagen Ärger und auch unter Erreichung des Punktes an dem die Bahn mir vorgeschlagen hat, Strafanzeige zu erstatten - in Sekundenschnelle wiedergefunden, indem ich eigenhändig am Rechner des sehr freundlichen und hilfsbereiten, aber vollkommen überforderten Bahnmitarbeiters statt nach "Koffer" mal kurz nach "Aktentasche" gesucht habe. (Der Koffer war klein und schwarz ...)
Vielleicht ist Dein Fahrrad also sicher im Fundbüro der Bahn abgestellt, aber durch die Kategorisierung als (zum Beispiel) "Kinderspielzeug, Roller, faltbar" vor dem Wiederfinden geschützt.
In ähnlicher Weise habe ich einmal meinen verlorenen Fahrradhelm nicht sofort wiederbekommen, weil ich ihn in der Suchmeldung als "Sonstiges, siehe Beschreibung" mit der Beschreibung "Fahrradhelm" erfaßt hatte statt unter "Sportkleidung, Fahrradkleidung, Fahrradhelm". (Oder so ähnlich ... die Kategorien heißen vielleicht anders, aber mein Beispiel zeigt das Prinzip.)
In meinem Fall war Telefonieren völlig sinnlos, nur der direkte Kontakt mit dem Mitarbeiter am Bahnhof hat etwas gebracht. Verstanden hat er meine Lösungsvorschläge aber auch nicht - hätte er mich nicht an seine Tastatur gelassen, hätte ich meinen Koffer vielleicht nie wieder gesehen.
Ich drück Dir die Daumen!
Hein
Vielleicht gibt es noch Hoffnung, daß das Fahrrad bei der Bahn vorhanden ist:mimi hat geschrieben:Nachdem die Suche über die Fundsachenstelle der DB ergebnislos verlief, habe ich nun Anzeige erstattet.
Nach meiner Erfahrung mit einem verlorenen und wiedergefundenen Koffer werden die Fundsachen bei der Bahn für Suchanfragen nach Kategorien erfaßt und die Suche erfolgt dann nur in der von Dir bei der Verlustmeldung angegebenen Kategorie.
Meinen Koffer habe ich - nach drei Tagen Ärger und auch unter Erreichung des Punktes an dem die Bahn mir vorgeschlagen hat, Strafanzeige zu erstatten - in Sekundenschnelle wiedergefunden, indem ich eigenhändig am Rechner des sehr freundlichen und hilfsbereiten, aber vollkommen überforderten Bahnmitarbeiters statt nach "Koffer" mal kurz nach "Aktentasche" gesucht habe. (Der Koffer war klein und schwarz ...)
Vielleicht ist Dein Fahrrad also sicher im Fundbüro der Bahn abgestellt, aber durch die Kategorisierung als (zum Beispiel) "Kinderspielzeug, Roller, faltbar" vor dem Wiederfinden geschützt.
In ähnlicher Weise habe ich einmal meinen verlorenen Fahrradhelm nicht sofort wiederbekommen, weil ich ihn in der Suchmeldung als "Sonstiges, siehe Beschreibung" mit der Beschreibung "Fahrradhelm" erfaßt hatte statt unter "Sportkleidung, Fahrradkleidung, Fahrradhelm". (Oder so ähnlich ... die Kategorien heißen vielleicht anders, aber mein Beispiel zeigt das Prinzip.)
In meinem Fall war Telefonieren völlig sinnlos, nur der direkte Kontakt mit dem Mitarbeiter am Bahnhof hat etwas gebracht. Verstanden hat er meine Lösungsvorschläge aber auch nicht - hätte er mich nicht an seine Tastatur gelassen, hätte ich meinen Koffer vielleicht nie wieder gesehen.
Ich drück Dir die Daumen!
Hein
-
- Beiträge: 57
- Registriert: Do Mai 12, 2011 6:05 pm
- Faltrad 1: Dahon Piazza
- Geschlecht: w
- Geburtsjahr: 1974
- Wohnort: Weilerswist
Re: Brompton gestohlen
Hi,
ich muss gestehen, dass ich schon lange nicht mehr hier war.
Dein Hinweis ist nicht schlecht und ich werde im Zweifelsfall sicher daran denken.
Für das Brompton ist es zu spät und ich habe ohnehin fast den vollen Preis von der Versicherung erstattet bekommen.
Viele Grüße, Mimi
ich muss gestehen, dass ich schon lange nicht mehr hier war.

Für das Brompton ist es zu spät und ich habe ohnehin fast den vollen Preis von der Versicherung erstattet bekommen.
Viele Grüße, Mimi
-
- Beiträge: 58
- Registriert: Mo Jan 30, 2012 9:59 pm
- Faltrad 1: brompton
- Faltrad 2: birdy
- Faltrad 3: brompton
- Geschlecht: m
- Status: FALTradfahrer
Re: Brompton gestohlen
Meiner Meinung nach handelt es sich hierbei nicht unbedingt um einen Diebstahl.mimi hat geschrieben:Hallo zusammen,
leider habe ich einen Diebstahl zu vermelden.
Brompton, FIN: 176102
Farbe: rot/schwarz
Besonderheiten:
- Teleskopsattelstange
- Schaltung: 3-Gang-Naben/2-Gang-Ketten
- unterschiedliche Rollen am Gepäckträger
(1xoriginal, 1xSkater)
- unterschiedliche Bereifung
(hinten Schwalbe Marathon)
Das Brompton wurde am 13.6.2014 um 18:15 Uhr nach Ankunft in Köln Hbf leider im Zug (angeschlossen!!!) vergessen. Der Zug fuhr direkt in die Abstellanlage. Nachdem die Suche über die Fundsachenstelle der DB ergebnislos verlief, habe ich nun Anzeige erstattet.
Bitte seid wachsam, wenn ihr euch für gebrauchte Bromptons interessiert und eines angeboten bekommt, auf das diese Beschreibung passt.
Gruß, Michaela
Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass die gute ale BAHN das Brompton aus Sicherheitsgründen entfernt und verschrottet hat. Wenn es aus irgendwelchen Gründen auf dem Gebrauchtmarkt auftaucht, kann man dem Verkäufer nicht Hehlerei vorwerfen.
-
- Beiträge: 74
- Registriert: Fr Mai 23, 2014 2:50 pm
- Faltrad 1: Tern Link D8
- Faltrad 2: Brompton Prä-2004
- Faltrad 3: VTS 7, Every, Bernds
- Geschlecht: m
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Hamburg
Re: Brompton gestohlen
Moin!
>ich habe ohnehin fast den vollen Preis von der Versicherung erstattet bekommen.
Das ist ja fast ein Happy End dann!
Tschüs!
Hein
>ich habe ohnehin fast den vollen Preis von der Versicherung erstattet bekommen.
Das ist ja fast ein Happy End dann!

Tschüs!
Hein
-
- Beiträge: 2072
- Registriert: Di Jul 17, 2012 2:01 pm
- Faltrad 1: Dahon Dash P18
- Faltrad 2: Giant Halfway
- Faltrad 3: Bike Friday Family T
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1970
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Grünes Herz Deutschlands 650 hm
Re: Brompton gestohlen
Welche Sicherheitsgründe sollen die Bahn zum Verschrotten veranlasst haben? Fundsachen gehen nicht automatisch in das Eigentum des Finders über und können somit nicht einfach von diesem verschrottet werden.crazyfolder hat geschrieben:Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass die gute ale BAHN das Brompton aus Sicherheitsgründen entfernt und verschrottet hat.
Mac
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Di Apr 05, 2016 8:33 am
- Geschlecht: w
- Geburtsjahr: 1978
- Status: Suchender
- Wohnort: Dulmen
Re: Brompton gestohlen
Das ist ja echt ärgerlich...
Zum Glück hat die Versicherung gezahlt.
Hier mal ein Artikel über eine App, die Fahrräder Diebstahlsicher machen soll und mit der man per Handy die Position des Fahrrads bestimmen kann. http://www.elektrofahrrad24.de/news_bul ... nose-12621

Hier mal ein Artikel über eine App, die Fahrräder Diebstahlsicher machen soll und mit der man per Handy die Position des Fahrrads bestimmen kann. http://www.elektrofahrrad24.de/news_bul ... nose-12621