
Gruß
Jan
Janito hat geschrieben:hatte gleich von Beginn an das Gefühl dass das Tern etwas kompakter und "enger" ist bezüglich dem Abstand vom Sattel zum Lenker etc.
Das widerspricht sich irgendwie. Ein Hollandrad hat eigentlich einen relativ kurzen Abstand zwischen Lenker und Sattel. So richtig ist mir nicht klar was du willst. So ein Andros-Vorbau hat aber einen relativ großen Verstellbereich, das wäre einen Versuch wert. Alternativ ein "Aber Hallo", der sollte bei dir leicht nachrüstbar sein.Im Grunde hätte ich gerne die Sitzposition von einem Hollandrad, das man falten kann
Dazu konkret:Janito hat geschrieben:Bringt es vielleicht was einen Andros Vorbau zu benutzen oder kann ich mir ein Vigor kaufen und einen TERN Physis 3D Handlepost nachrüsten.
Sinnvollerweise würde man den Androsstern ja zusammen mit der passenden Lenksäule verbauen. Die Verstellmöglichkeiten und vor allem ihre Auswirkungen sind wirklich enorm (ich hab das Teil ja am Bickerton Mk X). Und erheblich unaufwändiger beim Ausprobieren verschiedener Positionen als die Aberhallo-Lösung und Ähnliche. Dafür ist das Teil optisch ein echter Klopper an der Lenksäule.Pibach hat geschrieben: Andros Vorbau ist recht lang. Da findest Du vrstl. keine geeignete Verstellposition. Räder mit Andros Vorau kommen normalerweise mit einer anderen Lenksäule, die ist etwas kürzer und hat weniger Vorwärtswinkel.
Knapp daneben ist auch vorbei - weder 4 cm noch baugleich: http://www.a-basketful-of-papayas.net/2 ... pters.htmlPibach hat geschrieben:Gibt aber diverse etwas kürzere Stutzen. Der genante "Aber Hallo Stem". Änliches von Syntace (VRO) sowie baugleiche von LitePro, dann TansX. Die sind alle etwa 4cm lang. Wäre die Frage, ob Dir das bereits reicht.
Für mehr Reichweite und Höhe erst auf eine kurze und dichtere Lenkstütze zu tauschen, um dann einen langen (Andros) Vorbau drauf zu verbauen wäre schon etwas schildbürgerstreichmäßig.berlinonaut hat geschrieben: Sinnvollerweise würde man den Androsstern ja zusammen mit der passenden Lenksäule verbauen.