Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Hallo vom Niederrhein

Wir heissen Dich herzlichst Wilkommen. Hast du schon ein Faltrad ? Welches ?
CycoRacer
Beiträge: 1249
Registriert: Do Sep 11, 2014 10:11 pm
Faltrad 1: 20"Cyco / Mifa
Faltrad 2: 24"Dahon IOS P8
Faltrad 3: 26"Gritzner
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1962
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Rheinberg

Re: Hallo vom Niederrhein

Beitrag von CycoRacer »

Motte hat geschrieben: Der hier http://www.cycleoutlet.nl/epages/Cycleo ... s/02093979 könnte dann passen. (hat 276 mm)
Der gefällt mir. Nun warte ich erst noch ab, ob ich mein Geld wiederbekomme oder ich einen Tausch akzeptieren muss. Danke fürs raussuchen.

Gruss Reimund
CycoRacer
Beiträge: 1249
Registriert: Do Sep 11, 2014 10:11 pm
Faltrad 1: 20"Cyco / Mifa
Faltrad 2: 24"Dahon IOS P8
Faltrad 3: 26"Gritzner
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1962
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Rheinberg

Re: Hallo vom Niederrhein

Beitrag von CycoRacer »

derMac hat geschrieben:Warum soll es denn ein Zweibeinständer sein? in den meisten Fällen sind Seitenständer vorteilhaft.

Mac
Hallo Mac,

da ich mein Faltrad meist für längere Strecken einsetze, habe ich ne Menge Gepäck dabei. Vorne hoch im Korb am beweglichen Lenker transportiere ich bis zu 5 kg und hinten habe ich meist einen Rucksack mit bis zu 10kg Inhalt dabei. Dies verändert den Schwerpunkt derart, dass der Seitenständer keine Chance mehr hat. Anschaulich dargestellt findest Du dies auf Seite 3 dieses Themas mit meinem Ausflug zur Schurenbachhalde (Bild 2 + 3). Damit ich das Rad in Bild 2 überhaupt so abstellen konnte, musste ich erst einen passenden Stein suchen, um die Neigung des Rades zu verringen. Bild3 zeigt was Udo schon angedeutet hat. Eine Reifenreparatur kann mit einem Mittelständer deutlich komfortabler durchgeführt werden.

Gruss
Reimund
derMac
Beiträge: 2072
Registriert: Di Jul 17, 2012 2:01 pm
Faltrad 1: Dahon Dash P18
Faltrad 2: Giant Halfway
Faltrad 3: Bike Friday Family T
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1970
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Grünes Herz Deutschlands 650 hm

Re: Hallo vom Niederrhein

Beitrag von derMac »

CycoRacer hat geschrieben:Vorne hoch im Korb am beweglichen Lenker transportiere ich bis zu 5 kg und hinten habe ich meist einen Rucksack mit bis zu 10kg Inhalt dabei. Dies verändert den Schwerpunkt derart, dass der Seitenständer keine Chance mehr hat. Anschaulich dargestellt findest Du dies auf Seite 3 dieses Themas mit meinem Ausflug zur Schurenbachhalde (Bild 2 + 3). Damit ich das Rad in Bild 2 überhaupt so abstellen konnte, musste ich erst einen passenden Stein suchen, um die Neigung des Rades zu verringen.
Das kann natürlich daran liegen, dass dein aktueller Seitenständer nichts taugt. Im allgemeinen spannen Seitenständer (egal ob mittig oder Hinterbau) ein deutlich größeres Dreieck auf als Mittelständler und der Neigungswinkel lässt sich bei guten Ständern durch Längenänderung einstellen. Aber ich wollte dich gar nicht überreden sondern nur mal zum Nachdenken anregen. Wenn der Ständer 25 € kosten darf, würde ich übrigens auch mal bei Hebie nachschauen, IMO die Referenz für Fahrradständer.

Mac
CycoRacer
Beiträge: 1249
Registriert: Do Sep 11, 2014 10:11 pm
Faltrad 1: 20"Cyco / Mifa
Faltrad 2: 24"Dahon IOS P8
Faltrad 3: 26"Gritzner
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1962
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Rheinberg

Re: Hallo vom Niederrhein

Beitrag von CycoRacer »

derMac hat geschrieben: Das kann natürlich daran liegen, dass dein aktueller Seitenständer nichts taugt. Im allgemeinen spannen Seitenständer (egal ob mittig oder Hinterbau) ein deutlich größeres Dreieck auf als Mittelständler und der Neigungswinkel lässt sich bei guten Ständern durch Längenänderung einstellen. Aber ich wollte dich gar nicht überreden sondern nur mal zum Nachdenken anregen. Wenn der Ständer 25 € kosten darf, würde ich übrigens auch mal bei Hebie nachschauen, IMO die Referenz für Fahrradständer.
Mac
Meine Erfahrung ist, dass bei schweren Lasten am Rad, der Zweibeinständer deutlich im Vorteil ist. Die letzten 9 Wochen mit dem Zweibeinständer waren eine erhebliche Verbesserung zum "einfachen" Standard-Seitenständer. Der vollbeladene Korb am am beweglichen Lenker ist natürlich das Worst-Case Szenario generell für jeden Seitenständer. Beim Abstellen in Schräglage dreht der sich Lenker unweigerlich nach links, der Schwerpunkt verlagert sich und der Seitenständer wandelt sich in den Angelpunkt einer Wippe, wobei der Korb auch im physikalischen Sinne dann meist am längeren Hebel sitzt. Einstellbare Seitenständer sind eine Verbesserung, aber wirklich stabil wird es auch nicht, wenn die Lasten einen hohen Schwerpunkt haben. Der Zweibeinständer hat es einfacher, da sich das zu stabilisierende Rad bereits in Gleichgewichtslage befindet. Aber davon mal abgesehen, alleine für das vereinfachte Kette fetten lohnt sich der Zweibeinständer schon.

Mit Hebie habe ich bereits gute Erfahrungen mit einem super stabilen Systemgepräckträger gesammelt. Da schaue ich auch noch mal rein. Danke für den Hinweis.

Gruss
Reimund
CycoRacer
Beiträge: 1249
Registriert: Do Sep 11, 2014 10:11 pm
Faltrad 1: 20"Cyco / Mifa
Faltrad 2: 24"Dahon IOS P8
Faltrad 3: 26"Gritzner
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1962
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Rheinberg

Re: Hallo vom Niederrhein

Beitrag von CycoRacer »

Mein Geld habe ich problemlos zurückbekommen und auf den Hinweis von Mac hin nun einen Hebie 608 foldRex (da faltet auch was :) ) bestellt. Habe vorher versucht, den schicken Dahon Zweibeinständer zu bestellen, den Udo rausgesucht hat, die hohen Versandkosten nach Deutschland von fast 8 Euro haben dann aber doch meine Schmerzgrenze überschritten.

Mal sehen, ob das neue Teil vernünftig unter mein Rad passt.

Bei der Gelegenheit habe ich gleichzeitig noch einen ClickFix Adapter mitbestellt, damit ich Tasche und Korb von meinem neuen IOS P8 mitnutzen und damit auch weiter unten am Lenker befestigen kann.

Gruss
Reimund
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

Re: Hallo vom Niederrhein

Beitrag von Motte »

Wird das Rad aber komisch stehen:
Normallänge mit 29 cm Bodenabstand
Daten unter Varianten http://www.hebie.de/parken/mittelbau-fa ... ibein/608/

Hattest Du dies Teil eigentlich beim Holländer gesehen? http://de.hollandbikeshop.com/fahrrad-k ... der-dahon/ ich hatte son Ding mal von ESGE, deren Produkte Hebie dann übernommen hatte. Da ich ne Kettenschaltung hatte, war die Kette normalen Zweibeinständern immer im Weg. (einziger Nachteil - es später immer mal geklappert, wenn die beiden Beine bei "Drempeln" aneinander schlugen)

Gruß

Udo
CycoRacer
Beiträge: 1249
Registriert: Do Sep 11, 2014 10:11 pm
Faltrad 1: 20"Cyco / Mifa
Faltrad 2: 24"Dahon IOS P8
Faltrad 3: 26"Gritzner
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1962
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Rheinberg

Re: Hallo vom Niederrhein

Beitrag von CycoRacer »

Motte hat geschrieben:Wird das Rad aber komisch stehen:
Hallo Udo,

das hab ich auch schon befürchtet, aber hoffen tue ich etwas anderes. Folgende drei Lösungsansätze kommen mir für den Ernstfall in den Sinn:

1. Kürzen mit der Flex. Die Beine sind im Gegensatz zu den anderen Hebie Ständern gerade (z.B. dem 605'er), daher sollte dies möglich sein.
2. Habe noch andere Räder mit Mittelständer. Hier kann ich evtl. tauschen.
3. Sckicke das Teil wieder zurück, wäre aber schade, der es hochgeklappt wirklich schmal ist und nicht stört.

Hebie bietet auch spezielle Varianten für Räder aus Holland mit 27.5 cm Höhe an. Ich meine aber gelesen zu haben, dass diese nicht so einfach auf die hier verwendeten Trägerplatten aufgesetzt werden können. Jetzt schaue ich mir das Teil erst einmal aus der Nähe an und mache ggf. ein lustiges Foto.

Ja die andere Variante von Dahon habe ich auchgesehen. Die Hebie-Variante erscheint mir aber in der Handhabung einfacher und ingesamt stabiler.

Gruss
Reimund
CycoRacer
Beiträge: 1249
Registriert: Do Sep 11, 2014 10:11 pm
Faltrad 1: 20"Cyco / Mifa
Faltrad 2: 24"Dahon IOS P8
Faltrad 3: 26"Gritzner
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1962
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Rheinberg

Re: Hallo vom Niederrhein

Beitrag von CycoRacer »

Mein Hebie foldRex ist nun eingetroffen und verbaut. Echt super das Teil, nur leider ... etwas lang.
Achtung, meiner ist jetzt 29cm lang!
Achtung, meiner ist jetzt 29cm lang!
Aus dieser Perspektive sieht es ganz OK aus. Das schlechte Wetter der letzten Tage hat seine Spuren hinterlassen.
Aus dieser Perspektive sieht es ganz OK aus. Das schlechte Wetter der letzten Tage hat seine Spuren hinterlassen.
Nicht soviel Glück hatte ich mit meiner ClickFix-Halter Bestellung bei fahrrad.de. Leider wurde die Befestigungsschelle für den Lenker nicht mitgeliefert und anstatt diese einfach nachzuschicken, konnte ich das ganze Teil mit Fehlerbericht erst mal wieder zurückschicken. Die 2. Bestellrunde mach ich dann lieber woanders.

Gruss
Reimund
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

Re: Hallo vom Niederrhein

Beitrag von Motte »

Ja, das meinte ich mit komisch stehen :mrgreen:
(Wenn das Rad dabei stabil steht - würde ich es so lassen)

Wenn es eh in eine neue Runde geht:
Hast Du den KlickFix Caddy mal in Betracht gezogen? (Ich hab den am Dahon Speed und hatte ihn auch am Dahon Mü gehabt). Er ist stabiler und die Tasche stört weiter unten nicht so mit ihrem Gewicht.

Gruß
Udo
CycoRacer
Beiträge: 1249
Registriert: Do Sep 11, 2014 10:11 pm
Faltrad 1: 20"Cyco / Mifa
Faltrad 2: 24"Dahon IOS P8
Faltrad 3: 26"Gritzner
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1962
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Rheinberg

Re: Hallo vom Niederrhein

Beitrag von CycoRacer »

Motte hat geschrieben: Hast Du den KlickFix Caddy mal in Betracht gezogen?
Nein, das Teil ist mir bisher noch nicht begegnet. Sieht sehr interessant aus. Mal gut, dass meine Bestellung noch nicht wieder raus ist.
Danke.
Antworten