Hallo zusammen,
bin neu in diesem Forum und grüße Euch alle.
Interessiere,mich für ein Brompton Faltrad und wollte mich mal hier im Forum informieren.
Möchte gern mit dem Faltrad zur Arbeit pendeln, ca 20 KM pro Tag und dies 3-5 Mal in der Woche.
Da meine Arbeitsstelle ca. 25 KM von meinem Wohnort entfernt ist, beabsichtige ich 10 KM auf der
Hinfahrt und 10 KM auf der Rückfahrt mit dem Brompton Faltrad zu fahren.
Die restliche Strecke wird Straßenbahn sein.
Habe noch nie ein Faltrad gefahren und frage Euch nach den Erfahrungen und dem weiteren Vorgehen.
Mein Plan ist mir solch ein Faltrad auszuleihen und es auszuprobieren.
Wie seht Ihr das?
Danke im Voraus für Eure Antworten.
Ralf
Hallo aus der Nähe von Hannover
-
- Beiträge: 1763
- Registriert: So Okt 13, 2013 9:41 pm
- Faltrad 1: Brompton M8RD
- Faltrad 2: Bickerton Sterling X
- Faltrad 3: Brompton SH2Lx
- Geschlecht: m
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: Hallo aus der Nähe von Hannover
Willkommen! So wie Du das vorhast machen das viele Leute und das geht problemlos. Bei Transport per Strassenbahn spielt das Brommi seinen Grössenvorteil im Vergleich zu anderen Faltern aus - viel Platz wird da ja vermutlich nicht sein. Du solltest Dich schlau machen, ob das Rad dort abgedeckt sein muss mit einer Hülle oder Tasche oder nicht. In Deutschland ist das meist nicht nötig, aber besser vorher fragen als hinterher dumm gucken.
Ausprobieren ist in jedem Fall der richtige erste Schritt - das Brommi fährt sich deutlich wendiger als ein "normales" Rad, manche Leute finden das gewöhnungsbedürftig. Der Effekt ist auch je nach Lenkervariante mehr oder weniger ausgeprägt. Überlegen solltest Du, welche Schaltung Du haben möchtest - das dürfte im Wesentlichen von der Hügeligkeit Deiner Fahrstrecke abhängen. Ein nachträglicher Schaltungsumbau geht, ist aber halt teuer. Aus Gewichtsgründen hat die Zweigangvariante ihren Charme und sie ist sehr angenehm zu fahren - die würde ich also nicht voreilig ausschliessen.
Um in die wunderbare Welt der Bromptonauten einzutauchen lies vielleicht mal die Gebrauchtkaufberatung (http://wiki.bromptonauten.de/index.php? ... rauchtkauf) - die ist auch für Neukäufer durchaus erhellend.

Ausprobieren ist in jedem Fall der richtige erste Schritt - das Brommi fährt sich deutlich wendiger als ein "normales" Rad, manche Leute finden das gewöhnungsbedürftig. Der Effekt ist auch je nach Lenkervariante mehr oder weniger ausgeprägt. Überlegen solltest Du, welche Schaltung Du haben möchtest - das dürfte im Wesentlichen von der Hügeligkeit Deiner Fahrstrecke abhängen. Ein nachträglicher Schaltungsumbau geht, ist aber halt teuer. Aus Gewichtsgründen hat die Zweigangvariante ihren Charme und sie ist sehr angenehm zu fahren - die würde ich also nicht voreilig ausschliessen.
Um in die wunderbare Welt der Bromptonauten einzutauchen lies vielleicht mal die Gebrauchtkaufberatung (http://wiki.bromptonauten.de/index.php? ... rauchtkauf) - die ist auch für Neukäufer durchaus erhellend.
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Fr Okt 29, 2010 7:44 pm
- Faltrad 1: Brompton hdr6
- Faltrad 2: Dahon mu xl
- Faltrad 3: Dahon roo
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1955
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Hannover
Re: Hallo aus der Nähe von Hannover
Hallo,
ich fahre hier in Hannover mit dem Brommi täglich 2 x 9km und es geht prima. Gelegentlich nutze ich mit Brommi auch Straßenbahn, Bus oder S-Bahn. Ging bis jetzt alles ohne verpacken.
Gruß
Ralf
ich fahre hier in Hannover mit dem Brommi täglich 2 x 9km und es geht prima. Gelegentlich nutze ich mit Brommi auch Straßenbahn, Bus oder S-Bahn. Ging bis jetzt alles ohne verpacken.
Gruß
Ralf
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi Dez 03, 2014 6:54 am
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1962
- Status: Suchender
- Wohnort: Hannover
Re: Hallo aus der Nähe von Hannover
Hallo,
bin noch auf der Suche nach einem Brompton Faltrad. Habe als Tipp das Raederwerk in der Hainholzer Str. bekommen.
Mir scheint es fast unmöglich, ein solches Faltrad gebraucht zu finden. Wie ist Eure Erfahrung?
Habe erst ganz wenig Zeitgenossen mit einem Faltrad in Hannover gesichtet. Ist dieser Fahrradtyp noch nicht so bekannt.
Gruß
Ralf B.
bin noch auf der Suche nach einem Brompton Faltrad. Habe als Tipp das Raederwerk in der Hainholzer Str. bekommen.
Mir scheint es fast unmöglich, ein solches Faltrad gebraucht zu finden. Wie ist Eure Erfahrung?
Habe erst ganz wenig Zeitgenossen mit einem Faltrad in Hannover gesichtet. Ist dieser Fahrradtyp noch nicht so bekannt.
Gruß
Ralf B.
-
- Beiträge: 152
- Registriert: So Mär 16, 2014 7:08 am
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1972
- Status: Suchender
Re: Hallo aus der Nähe von Hannover
bei ebay Kleinanzeigen sind schon ein paar drin. Aber der Winter ist nicht die klassische Zeit sich ein Fahrrad zu kaufen. Entsprechend sind die Preise niedriger. Wer schlau ist, stellt sein Fahrrad erst zum Frühjahr zum Verkauf. Mag also ein Grund sein. Und bei sowas relativ speziellem wie einem Faltrad muss man eventuell auch den Suchradius erweitern. Ich habe mein erstes Faltrad zum Beispiel gebraucht in Dortmund gekauft - immerhin gute 100km / 1,5 Std. Zugfahrt entfernt von meinem damaligen Wohnort.Bigtaube5 hat geschrieben: Mir scheint es fast unmöglich, ein solches Faltrad gebraucht zu finden. Wie ist Eure Erfahrung?
Habe irgendwo im WWW eine Statistik gesehen, nach der Falträder nur einen Anteil 0,5 - 0,6% an der Gesamtmenge aller verkauften / vorhandenen Fahrräder ausmachen. Woran das liegt? Keine Ahnung!Bigtaube5 hat geschrieben:Habe erst ganz wenig Zeitgenossen mit einem Faltrad in Hannover gesichtet. Ist dieser Fahrradtyp noch nicht so bekannt.
Grüße
-
- Beiträge: 1763
- Registriert: So Okt 13, 2013 9:41 pm
- Faltrad 1: Brompton M8RD
- Faltrad 2: Bickerton Sterling X
- Faltrad 3: Brompton SH2Lx
- Geschlecht: m
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: Hallo aus der Nähe von Hannover
Angebote gibt es laufend, Quellen stehen u.a. in der weiter oben verlinkten Gebrauchtkaufberatung. Wenn Du einen speziellen Typ und/oder eine spezielle Ausstattung und Farbe suchst brauchst Du allerdings Geduld und wirst im lokalen Umfeld eher nicht fündig werden. Wenn der Preis des gebrauchten Rades einigermassen in Relation zu Alter und Zustand stehen soll um so mehr. Solltest Du ein in Deutschland selteneres Modell suchen wie z.B. ein 2-Gang Titan-Brommi ist neu kaufen die realistischere Option - gebraucht wird sowas selten angeboten.Bigtaube5 hat geschrieben: bin noch auf der Suche nach einem Brompton Faltrad. (...)
Mir scheint es fast unmöglich, ein solches Faltrad gebraucht zu finden.