
Beleuchtung
-
Pibach
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: Beleuchtung
Ich fahre die linke hauptsächlich als Kopflampe. Das hat den Vorteil, dass immer genau für Blickrichtung ausgeleuchtet wird. Z.B. zum Lesen von Schildern. Funzt auch gut mit Inline Skates. Am Lenker montiert hat sie aber einen etwas zu stark fokussierten Kernstrahl. Hab daher mal mit der Zoomlampe kombiniert, zusammen ergibt das ein prima Lichtbild. Im Park muss man den Winkel etwas höher stellen:


Re: Beleuchtung
Wenn du dein Foto als prima Lichtbild betrachtet erübrigt sich natürlich jede weitere Diskussion. Viel bescheidener kann man Licht eigentlich nicht verteilen.
-
Pibach
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: Beleuchtung
Ich hab das starke Gefühl, mit Dir erübrigt sich Diskussion ohnehin.
Re: Beleuchtung
Ich betrachte es nun mal nicht als meine Aufgabe deinen obskuren Ansichten Absolution zu erteilen. Du kannst ja bei Patrick beantragen das Forum in Pibachsche Echokammer umzubenennen, dann bin ich sofort weg.
-
Pibach
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: Beleuchtung
Ich poste hier was zu meinem Licht, und du meinst - mal wieder - rumpöbeln zu müssen?
Re: Beleuchtung
Ach Quatsch, das hat mit pöbeln nichts zu tun. In Anbetracht der Diskussion die wir hier zu diesem Thema vor ungefähr einem Jahr geführt haben, (nur wenige postings weiter oben nachzulesen), ist dein Beitrag einfach ignorant, Da finde ich meine Reaktion noch zurückhaltend.
-
Motte
- Beiträge: 5778
- Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
- Faltrad 1: Birdy Grey
- Faltrad 2: Tern Verge Tour
- Faltrad 3: Tern Link P24
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1922
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: sachichnich
Re: Beleuchtung
Hat halt jeder seine eigenen Vorstellungen was schön und nützlich ist.
Baseler Bikes hat einen neuen Vergleichstest in 2014 raus gegeben. http://www.baslerbikes.de/index.php/bas ... maerz.html
Erst einmal finde ich toll, dass die so was machen - weil man sich da eher ein Bild machen kann, was die einzelnen Scheinwerfer so hergeben. Und so besser entscheiden kann, was man selbst am Rad haben möchte.
Dann kann man beim Vergleich Edelux II und Supernova E 3 Tripple sehr gut sehen, was eine (erzwungenermaßen gesetzeskonforme) Lichtverteilung für den Verbraucher auf der Straße bringt. Guckt euch einfach mal den ausgeleuchteten Weg an und stellt euch vor ihr würdet dort zügig lang fahren.
Auch wenn der E3 mit seinen 800 Lumen eine wahre Lichtkanone gegen den Edelux ist - ich wäre da lieber mit dem Edelux unterwegs, könnte die 3 Bäume da hinten in der Kurve sehen und den Wegverlauf. Der E3 hat keine STVZO Zulassung, weil genau jene rotationssymetrische Abstrahlung (die den Gegenverkehr blendet und im Wald nützlich ist) hat, von der hier öfter die Rede war.
Wenn ich dann weiter mal den Edelux II mit dem IQ Cyo Premium (Bild 18) vergleiche - und überlege, dass ich Letzteren für 54 Euro (bei Rose) gekauft hab - gegenüber dem 130 Euro teuren Edelux steht der nur wenig zurück. (Sein Licht ist gerinfügig schwächer und im Nahbreich fleckiger). Dann bekommt man schon sehr viel Licht für sein Geld (und alles aus einem. immer betriebsbereiten, armen, alten Nabendynamo gesaugt).
Baseler Bikes hat einen neuen Vergleichstest in 2014 raus gegeben. http://www.baslerbikes.de/index.php/bas ... maerz.html
Erst einmal finde ich toll, dass die so was machen - weil man sich da eher ein Bild machen kann, was die einzelnen Scheinwerfer so hergeben. Und so besser entscheiden kann, was man selbst am Rad haben möchte.
Dann kann man beim Vergleich Edelux II und Supernova E 3 Tripple sehr gut sehen, was eine (erzwungenermaßen gesetzeskonforme) Lichtverteilung für den Verbraucher auf der Straße bringt. Guckt euch einfach mal den ausgeleuchteten Weg an und stellt euch vor ihr würdet dort zügig lang fahren.
Auch wenn der E3 mit seinen 800 Lumen eine wahre Lichtkanone gegen den Edelux ist - ich wäre da lieber mit dem Edelux unterwegs, könnte die 3 Bäume da hinten in der Kurve sehen und den Wegverlauf. Der E3 hat keine STVZO Zulassung, weil genau jene rotationssymetrische Abstrahlung (die den Gegenverkehr blendet und im Wald nützlich ist) hat, von der hier öfter die Rede war.
Wenn ich dann weiter mal den Edelux II mit dem IQ Cyo Premium (Bild 18) vergleiche - und überlege, dass ich Letzteren für 54 Euro (bei Rose) gekauft hab - gegenüber dem 130 Euro teuren Edelux steht der nur wenig zurück. (Sein Licht ist gerinfügig schwächer und im Nahbreich fleckiger). Dann bekommt man schon sehr viel Licht für sein Geld (und alles aus einem. immer betriebsbereiten, armen, alten Nabendynamo gesaugt).
-
Pibach
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: Beleuchtung
Das ist aber nur EIN Anwendungsfall. Unbeleuchtete Straße, ohne weitere Hindernisse. Hab ich hier im Ballungsraum selten. Da hat man fast überall so helle Beleuchtung, dass diese Lichttepichidee gar keinen sichtbaren Effekt bringt. Durch den fehlenden Kegel wird man nicht so gesehen. Und auch nicht so respektiert. Und gegen überraschende Gefahren, in erster Linie sind das Fußgänger, die einem auf die Spur tapern, hilft es auch kaum. Und wenn es dann doch mal durch den Wald geht, fehlt das "Fernlicht". Ansonsten wird nicht auf Akkuart getestet, da fällt alles ohne 18650 praktisch schon weg. Dann ist USB Ladefunktion nett. Kompakte Abmessungen und Gewicht. Und dann die Art der Montage. Und der Preis.
Die Beleuchtungsfrage hat eben mehrere Dimensionen.
Die Beleuchtungsfrage hat eben mehrere Dimensionen.
-
Pibach
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: AW: Beleuchtung
Wohl kaum.Motte hat geschrieben: Auch wenn der E3 mit seinen 800 Lumen eine wahre Lichtkanone gegen den Edelux ist - ich wäre da lieber mit dem Edelux unterwegs, ...
Der Eindruck entsteht hier doch nur, weil die E3 stark nach unten gerichtet ist und nur das Nahfeld beleuchtet. In diesem Anwendungsfall würde man aber den Kernstrahl auf den Sichthorizont richten - und hat dann für diesen Fall eine weitgehend ideale Ausleuchtungscharakteristik. Ist ja der "Fernlicht" Fall.
-
alterfalter2
- Beiträge: 1392
- Registriert: Do Mär 29, 2012 9:09 pm
- Faltrad 1: Brompton M RD10
- Faltrad 2: BikeFriday PocketLla
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1952
- Wohnort: Hamburg
Re: Beleuchtung
@ Pibach
"Durch den fehlenden Kegel wird man nicht so gesehen. Und auch nicht so respektiert"
Fahrer wie Dich habe ich schon vom Rad geholt, wenn die mich entsprechend geblendet haben, Unverschämtheit!
Ich kann da auf meinem Rädchen sehr schnell werden. Bei vielen ist es Unachtsamkeit, bei Leuten wie Dir Absicht.
Ich hoffe, wir begegnen uns nicht in solch einer Situation - das gäbe Ärger.
Gruß TIL
"Durch den fehlenden Kegel wird man nicht so gesehen. Und auch nicht so respektiert"
Fahrer wie Dich habe ich schon vom Rad geholt, wenn die mich entsprechend geblendet haben, Unverschämtheit!
Ich kann da auf meinem Rädchen sehr schnell werden. Bei vielen ist es Unachtsamkeit, bei Leuten wie Dir Absicht.
Ich hoffe, wir begegnen uns nicht in solch einer Situation - das gäbe Ärger.
Gruß TIL