berlinonaut hat geschrieben: Du fährst ja quasi permanent im Wiegetritt - völlig unergonomisch.
Das soll ja durch niedrige Tretlagehöhe (tieferer Schwerpunkt) und kurze Kurbelarme (weniger Knicken der Beine) kompensiert werden. Ich fahr eh viel Wiegetritt, ist ne Gewöhnungssache.
Ist halt nicht für lange Strecken, dafür ideal im OPNV.
Einen Aufbau mit Trialbike Rahmen fänd ich sehr spannend.
Man muss so einen Ansatz in Relation setzen, also zum Laufen. Bzw. zum Rollern.
Da wäre so ein Stehkurbeln wohl recht effizient.
Vor allem, weil es gegenüber einem Roller sogar leichter sein kann. Denn der muss wegen des Durchstiegs und niedrigen Trittbrettes mehr Material zur Aussteifung verbauen. Die meisten Rollerrahmen wiegend daher weit über 2kg. Der weggelassene Sattel spart nicht nur zusätzlich Gewicht und einen Schritt beim Falten, sondern erlaubt auch kürzeren Radstand.
Schließlich gehts es um Performance pro Gewicht und Volumen.
Das Occam Cycle ist mit angegebenen 9kg für diesen Zweck aber viel zu schwer. Sowas sollte um 6kg machbar sein, dann wäre das interessant.