Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Meine Faltradleidenschaft hat begonnen

Wir heissen Dich herzlichst Wilkommen. Hast du schon ein Faltrad ? Welches ?
Antworten
Annemone
Beiträge: 39
Registriert: Do Jun 12, 2014 11:57 pm
Geschlecht: w
Geburtsjahr: 1960
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Aalen

Meine Faltradleidenschaft hat begonnen

Beitrag von Annemone »

Hi an alle hier! Erst einmal schön dass es dieses Forum gibt.
Etwas verspätet stelle auch ich mich vor. Ich wohne in einem mehr bergigen Land, und da man bei uns mit den Bussen normale Räder nicht mitnehmen darf, bin ich auf die Idee gekommen, mir ein Faltrad anzuschaffen , und der Rest der Familie hat sich dann anstecken lassen. Ich habe für mich ein Dahon Mu gekauft und möchte momentan das Faltrad nicht mehr missen, denn es erleichtert meine täglichen Erledigungen. Vor allem macht es mir tierisch Spass in meinen ollen Tagen (bin schon älter) , mit dem Rad steile Steigungen im 1 oder 2. Gang hochzuradeln und mühelos den Berg hoch zu kommen, wo ich ansonsten mit dem normalen schwereren 26-Zoll- City-Fahrrad absteigen muss, und den Berg hoch schieben.
Mit dem Faltrad machen so Steigungen echt Spaß!
Aber kaum habe ich das Rad, ist mir schon ein Magnet unterwegs abgeflogen, und im Hinterlaufrad schleift die transparente runde Plastikscheibe, die am Ritzel dran ist. Außerdem waren die Speichen locker und mussten erst einmal angezogen werden. Dürfte eigentlich nicht sein bei so teuren Rädern, oder? Oder vielleicht hab ich ein Montagsrad erwischt.
Mittlerweile habe ich mir für mein Rad den höheren Gepäckträger zugelegt, um Taschen dran zu befestigen.
Das Rad fährt sehr schnell, finde ich - das hätte ich von einem 20 Zoll Rad nicht erwartet.
Mit einem Tern Link habe ich zuerst auch geliebäugelt, aber kein gebrauchtes zu einem verkraftbaren Preis gefunden, so wurde es ein Mu P8 für mich.
superfalter
Administrator
Beiträge: 2736
Registriert: Di Mai 04, 2010 9:52 am
Faltrad 1: Birdy 10th Jubi
Faltrad 2: Brompton S1LX + M2LX
Faltrad 3: Frog 12" 3 Gang
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1978
Status: Händler
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Meine Faltradleidenschaft hat begonnen

Beitrag von superfalter »

Mu -ahhh
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Meine Faltradleidenschaft hat begonnen

Beitrag von Pibach »

Annemone hat geschrieben: Aber kaum habe ich das Rad, ist mir schon ein Magnet unterwegs abgeflogen, und im Hinterlaufrad schleift die transparente runde Plastikscheibe, die am Ritzel dran ist. Außerdem waren die Speichen locker und mussten erst einmal angezogen werden. Dürfte eigentlich nicht sein bei so teuren Rädern, oder? Oder vielleicht hab ich ein Montagsrad erwischt.
Ein Mu P8? Ist ja noch "Billigsegment". Also u.a. maschinell eingespeicht. Da ist das ganz normal, dass man die Speichen nachziehen (und nachzentrieren) muss nach etwas einfahren. Auch der Lenker und das Steuerlager lockern sich üblicher Weise und müssen nach den ersten ca 100km nachgezogen werden. Bietet Dein Händler keine Erstinspektion kostenlos an? Ist auch ganz normal, dass bestimmte Schrauben, wie die vom Magneten locker sitzen (und der sich dann verabschiedet). Sollte man nach Kauf immer erstmal alles kontrollieren und ggf. nachziehen. Leider machen viele Händler das nicht von sich aus.
Annemone
Beiträge: 39
Registriert: Do Jun 12, 2014 11:57 pm
Geschlecht: w
Geburtsjahr: 1960
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Aalen

Re: Meine Faltradleidenschaft hat begonnen

Beitrag von Annemone »

Ja, das sog Billigsegment ist für mich schon teures Geld...
Hab das Rad von einem Privatverkäufer im neuwertigen Zustand übernommen. Da war kein Kaufbeleg vom Händler dabei.
RalfST
Beiträge: 24
Registriert: Fr Okt 29, 2010 7:44 pm
Faltrad 1: Brompton hdr6
Faltrad 2: Dahon mu xl
Faltrad 3: Dahon roo
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1955
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Hannover

Re: Meine Faltradleidenschaft hat begonnen

Beitrag von RalfST »

Hallo Annemarie,

für mich ist das Mu auch kein Billigsegment. 800/900 Euro für ein neues Rad sind ja schon mal was.

Wenn ihr alle infiziert seid, wart ihr schon mit mehreren Faltern im Bus unterwegs und ging das gut?

Gruß
Ralf
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Meine Faltradleidenschaft hat begonnen

Beitrag von Pibach »

RalfST hat geschrieben:800/900 Euro für ein neues Rad ...
Lt Preisvergleich liegt das Mu P8 derzeit bei € 549,00.
RalfST
Beiträge: 24
Registriert: Fr Okt 29, 2010 7:44 pm
Faltrad 1: Brompton hdr6
Faltrad 2: Dahon mu xl
Faltrad 3: Dahon roo
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1955
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Hannover

Re: Meine Faltradleidenschaft hat begonnen

Beitrag von RalfST »

Okay, ich habe ein 8-Gang mit Nabenschaltung und hatte dafür vor zwei drei Jahren tatsächlich 800 Euro bezahlt.
Annemone
Beiträge: 39
Registriert: Do Jun 12, 2014 11:57 pm
Geschlecht: w
Geburtsjahr: 1960
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Aalen

Re: Meine Faltradleidenschaft hat begonnen

Beitrag von Annemone »

Ja, das Mu P8 mit Nabenschaltung und Licht kostet tatsächlich sehr viel. Das ist wesentlich teurer als das mit der Kettenschaltung ohne Licht. Ich hab das letztere. Ich mag lieber die Kettenschaltung, weil bei dem mit der Kettenschaltung das Kettenblatt viel größer ist als bei dem mit der Nabenschaltung. Außerdem bin ich das von meinem MTB gewohnt, dass ich während dem Treten schalte und nicht treten- pause-schalten- weitertreten. Ich muss mich dann jedesmal umstellen, wenn ich die Räder abwechselnd fahre und vergesse es dann gern, mit der Nabenschaltung anders zu schalten.
hahahaben
Beiträge: 1050
Registriert: Mo Mär 28, 2011 10:18 am
Faltrad 1: Birdy red
Faltrad 2: Curtis 7Gang
Faltrad 3: Curtis 7Gang
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1966
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Wolfsburg / Niedersachsen

Re: Meine Faltradleidenschaft hat begonnen

Beitrag von hahahaben »

Wenn man vergleicht was ein Panzer kostet
Aber egal ein herzlich willkommen hier im Forum und für ein Faltrad ist keiner zu alt Hauptsache man fühlt sich wohl auf dem Rad
Antworten