Ausschlaggebend war vor allen das Packmaß und das ich (l: ca. 1,88m, m: ca 90kG) bequem damit auch längere Strecken fahren kann.
Im Vergleich zum Bernds kommt es mir extrem leicht vor, auch ohne den Titan-Leichtbau.
Es handelt sich um ein H6RD
H: eigentlich ist mir der Lenker zu hoch aber der Abstand zwischen Lenker und Sattel passt mir besser!
6: 2x3 Schaltung weil es eben nicht nur flach ist
R: Gepackträger (mit Eazy Wheels) weil es eben so besser steht und rollt. Auch wenn es ohne für mich besser aussieht!
D: Nabendynamo, war keine Frage für mich!
Außerdem mit dem härteren "Federelement", Bromptonblock und der Verklängerten Sattelstütze.
Die verlängerte Sattelstüze, die sowieso nicht ganz einfährt, ermglicht es mir an der Sattelstange den Klickfix Rucksack zu befestigen. Hier gibt es aber die Einschränkung, dass der Rucksack nicht mehr passt, wenn die Sattelstütze ganz unten ist. Mein Korb passt aber immer.
Weiterhin muss für die Befestigung der Sattel oben an der Stütze befestigt werden. Das erhöht das Faltmaß noch mal um ca. 3 cm. Bei Verwendung eines Korbes ist das aber auch nicht nötig.
Edit: mit den Fotos hat es lange nicht geklappt!
Das Bernds sieht gefaltet auf den Fotos recht groß aus. Das liegt aber NUR an den 60er Big Apple Reifen
Außerdem zeigen die Bilder nicht, wie sich das "riesige" Bernds fährt. Da ist die Rohloff mit ihren feinen Abstufungen doch eine Klasse für sich!
Ich finde, die zwei ergänzen sich sehr gut und machen beide Spaß. (Brompton nach ca. 70 km!)