ich hab mir ein neues Birdy City Premium in rot gekauft. Direkt beim ersten Begutachten (in meiner Wohnung) ist mir aufgefallen, dass das Vorderrad irgendwie schräg ist. Siehe Fotos:



Bei mir ergibt sich ein Versatz von 8mm auf Höhe des Reifens (dort wo die Fixierschrauben ansetzen).
Ich habe dann sofort bei meinem zweiten baugleichen Birdy aus dem Jahre 2009 geschaut. Da ist alles schön symmetrisch. Einen Tag später habe ich dann beim Händler auch noch stichprobenartig 2 weitere Birdys "untersucht" und da sah auch alles schön gerade aus.
Feedback von Riese&Müller ist, dass die Vorderradschwinge im Toleranzbereich liegt und sie soll auch etwas schräger sein, wegen dem Falten.
Was mich interessieren würde

1. Stimmt es, dass das Vorderrad bewusst schräg in der Schwinge liegen soll?
2. Liegen eure Vorderräder auch schräg in der Schwinge? Auch so stark wie bei mir?
3. Falls der Zustand meiner Schwinge nicht normal ist: Würdet ihr das so bei einem Neukauf akzeptieren und mit dem Birdy zu 100% glücklich sein?
Ein kleiner Lackfehler war mir auch aufgefallen:

Aber gut, dass ist wohl wirklich kein Problem.

Danke!
Viele Grüße,
Christian