Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Dahon - just BAD Facts ! - Dauerfehler - Probleme

Curl, Curve, Jifo, EEZZ, Flo, Mu, IOS, Vector, Jetstream, ..
superfalter
Administrator
Beiträge: 2736
Registriert: Di Mai 04, 2010 9:52 am
Faltrad 1: Birdy 10th Jubi
Faltrad 2: Brompton S1LX + M2LX
Faltrad 3: Frog 12" 3 Gang
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1978
Status: Händler
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Dahon - just BAD Facts !

Beitrag von superfalter »

Er hat rein offiziell Dahon/Tern im Programm. Verkaufe seit den letzten Infos und täglichen Erfahrungen nur keine mehr, denn der gesunde Menschenverstand verbietet es mir, Kunden wissentlich ein Gefahrengut unterzujubeln. Da soll der Kunde sind lieber etwas völlig anderes kaufen oder 1-2 Jahre noch sparen als irgendwann im Krankenhaus zu liegen, denn das ist teurer als ein Brompton.

Dieser Vorbau wird heute noch an aktuellen Dahons verbaut.

Bild
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Dahon - just BAD Facts !

Beitrag von Pibach »

superfalter hat geschrieben:Die Feder die bei einer Kettenschaltung den Kettenspanner auf Spannung hält (Ringfeder).
Schaltwerk ist dann welcher Hersteller? Da ist Dahon dann ja nur indirekt verantwortlich.
Wobei Dahon bei vergleichbarem Preis ja tendenziell eher bessere Ausstattung als andere Hersteller verbaut.
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

Re: Dahon - just BAD Facts !

Beitrag von Motte »

Lieber Patrik

hast Du dich eigentlich mal gefragt, was vorher passieren muss, damit die Halteschelle für den Verschlussbolzen so wie im Bild nach oben abreißt?
(was da passiert ist, sehe ich ja selbst - aber warum ist es so passiert? )

Oder stellst Du dir diese Frage nie? (dieser Faden genau wie der Tern Faden lassen diesen Schluss zu)

Es werden ja nun etwas mehr Dahons als Bromptons verkauft. Wenn nun drei kaputte Bromptons pro Jahr bei Dir auftauchen - verkaufst Du die Marke dann auch auch nicht mehr?
superfalter
Administrator
Beiträge: 2736
Registriert: Di Mai 04, 2010 9:52 am
Faltrad 1: Birdy 10th Jubi
Faltrad 2: Brompton S1LX + M2LX
Faltrad 3: Frog 12" 3 Gang
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1978
Status: Händler
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Dahon - just BAD Facts !

Beitrag von superfalter »

Pibach hat geschrieben:
superfalter hat geschrieben:Die Feder die bei einer Kettenschaltung den Kettenspanner auf Spannung hält (Ringfeder).
Schaltwerk ist dann welcher Hersteller? Da ist Dahon dann ja nur indirekt verantwortlich.
Wobei Dahon bei vergleichbarem Preis ja tendenziell eher bessere Ausstattung als andere Hersteller verbaut.
Mööp Dahon NEOS Schaltwerk - sprich eigene Produkte. Besser als welche Hersteller ?
superfalter
Administrator
Beiträge: 2736
Registriert: Di Mai 04, 2010 9:52 am
Faltrad 1: Birdy 10th Jubi
Faltrad 2: Brompton S1LX + M2LX
Faltrad 3: Frog 12" 3 Gang
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1978
Status: Händler
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Dahon - just BAD Facts !

Beitrag von superfalter »

Motte hat geschrieben:Lieber Patrick

hast Du dich eigentlich mal gefragt, was vorher passieren muss, damit die Halteschelle für den Verschlussbolzen so wie im Bild nach oben abreißt?
(was da passiert ist, sehe ich ja selbst - aber warum ist es so passiert? )

Oder stellst Du dir diese Frage nie? (dieser Faden genau wie der Tern Faden lassen diesen Schluss zu)

Es werden ja nun etwas mehr Dahons als Bromptons verkauft. Wenn nun drei kaputte Bromptons pro Jahr bei Dir auftauchen - verkaufst Du die Marke dann auch auch nicht mehr?
Ich weiss nur das das Rad von einer Frau gefahren worden ist. Frauen reissen nicht am Lenker um noch mehr Geschwindigkeit rauszuholen aus dem Gaul oder sonst was. Das Rad nicht im Gelände unter besonderer Belastung gefahren.
Ich schaue mir alles genau an. Auch Bromptons klaro. Ich verkaufe seit ich diese Dahon/Tern Fälle habe, bewusst deutlich mehr hochwertigere Falträder. Leider sind wenn Fehler an einem Brompton auftreten meist Kleinigkeiten. Es bricht nichts. Es verstellt sich vielleicht mal was oder wird locker. Alles nie was dramatisches.

Der Anteil an Problemen mit Dahon ist im Verhältnis zu anderen Herstellern deutlich höher. Ihr steckt nicht jeden Tag in diesem Geschäft drin um diesen offenen Blick zu haben. Es wäre für mich auch leichter nicht jedes Mal Kunden einen doppelten Preis zu argumentieren.
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

Re: Dahon - just BAD Facts !

Beitrag von Motte »

Deinen Frust kann ich nachvollziehen. Nur so, wie Du hier agierst, kann (zumindest) ich aus deinen Beiträgen keinerlei Nutzen ziehen. Da wäre es schon wichtig zu wissen, warum es zu so einem Schaden gekommen ist.

Ich fahre ja nun viel umher und beobachte auch, wie meine Mitmenschen mit ihren Fahrrädern umgehen. Da wünscht man sich häufig so was wie ein Pedant zum Tierschutzbund.

Die gleichen Menschen, die mit viel Aufwand jeder Lacktrübung an ihrem Auto hinterherspüren, betrachten ein Rad als ein pflegefreies Stück Metall, das gefälligst zu funktionieren hat, wenn man es braucht. Wenn es nicht richtig steht, fällt es halt um. Wenn man irgendwo gegen scheppert, hat es das wegzustecken. Wenn es nicht mit ins Auto passt, wird gedrückt. Liegt es auf dem Lenker und klappert, packt man noch einen Koffer oben auf, damit Ruhe ist.
Insofern würde es ich nicht wundern, wenn so manches günstige Faltrad auch so ein Leben hat. Dann wäre so einige Schäden erklärbar.
Das gilt auch für alle Scharniere. Wobei - logischerweise - filigrane (formschöne mit einer einzigen Handbewegung schließbare) Hebelsysteme empfindlicher sind als "grobe" Schraubsysteme. Ich möchte nicht wissen, wie viele Verschlüsse mit Gewalt geschlossen werden, wenn etwas hakt.

Wer ein Faltrad für viel Geld erwirbt - der wird vermutlich auch ein anderes Verhältnis zu seinem Rad haben. Schon das allein könnte ein Grund sein, warum bestimmte Defekte dort seltener auftreten. Auch Brompton empfiehlt bestimmte Teile regelmäßig zu tauschen (woran sich die Masse der Nutzer vermutlich auch nicht hält) - aber man hört relativ selten von Defekten am Scharnier - auch wenn man das leicht überdrehen kann. Die meisten scheinen das sehr feinfühlig zu bedienen.

Wenn ich aber aus einem Schadensfall irgendwas lernen soll - bzw. eine Konsequenz ziehen soll, dann ist es für mich wichtig zu wissen, ob das Folge einer konstruktionsbedingten Schwäche, Folge einer Fehlbedienung, mangelnder Wartung oder ein mutmaßlicher Ausrutscher in der Produktion war.

Die Abbildung von kaputten Dingen mag einen gewissen künstlerischen Wert haben - oder ein Ventil für schlechte Laune sein - der Nutzwert für die Allgemeinheit liegt für mich (ohne die Geschichte drum herum) bei Null.

Wenn ich früher mit einem Schaden am Rad bei meinem Fachhändler aufgetaucht bin, dann hat der sich übrigens immer die Mühe gemacht zu ergründen, warum das passiert sein könnte. Um zu verhindern, dass es noch mal passiert. Meine Risse in den Seitenflanken der Reifen hat er nicht genutzt mir einfach neue Reifen zu verkaufen, sondern er hat hinterhältig gefragt, wie ich die denn aufpumpe und wie oft. Und wie ich raus bekomme, ob der Druck stimmt.Und gezeigt, dass das bei den neuen pannensicheren Reifen mit der Daumenprobe nicht mehr funktioniert.
(Und mir anschließend ne Standpumpe mit Manometer verkauft :mrgreen: )



Es gab und gibt ein schönes Video bei youtube. Da wackelt jemand ohne ein Wort zu sagen an dem ausgeleierten Verschluss an seinem Dahon Speed herum. Der Farbe nach ein TR. Das sagt mir als Zuschauer, dass er ein Rad mit einem ausgeleierten Verschluss hat. Mehr nicht. Ich hab auch schon Bilder von kaputten Autos und solchen ohne Lenker oder mit nur noch 3 Rädern gesehen - würde trotzdem eins kaufen, wenn ich eines bräuchte.
katapult
Beiträge: 614
Registriert: Do Mai 12, 2011 8:22 pm
Geschlecht: m
Wohnort: Nürnberg

Re: Dahon - just BAD Facts !

Beitrag von katapult »

Das ganze Vorbau/Gabelkonstrukt von Dahon ist eine Fehlkonstruktion. Das weiß man aber schon sehr lange. Frustrierend ist eben das sich nichts ändert weil immer noch genügend Leute den Schrott kaufen. Das Qualitätsmanagment, das noch nicht mal grundätzlich solide konstruierte Rahmen wie den Dahon Speed in durchgängig gebrauchstauglicher Qualität zum Kunden bringt spricht ebenfalls Bände. Mit der chaotischen Modellpolitik, Ersatzteilversorgung und dem Sevice will ich jetzt gar nicht anfangen. Als Händler hätte ich auch keine Lust das Zeug zu verkaufen. Wenn man ehrlich ist müsste man dann ja ein Schild dranmachen: Nur eingeschränkt gebrauchstauglich, Benutzung auf eigene Gefahr usw.
Kisho
Beiträge: 152
Registriert: So Mär 16, 2014 7:08 am
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1972
Status: Suchender

Re: Dahon - just BAD Facts !

Beitrag von Kisho »

Motte hat geschrieben:Ich fahre ja nun viel umher und beobachte auch, wie meine Mitmenschen mit ihren Fahrrädern umgehen. Da wünscht man sich häufig so was wie ein Pedant zum Tierschutzbund.
:D
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

Re: Dahon - just BAD Facts !

Beitrag von Motte »

Das ganze Vorbau/Gabelkonstrukt von Dahon ist eine Fehlkonstruktion. Das weiß man aber schon sehr lange
Wenn Du auch zu "man" gehörst, dann zeig sie doch einfach an. Wegen "in Verkehr bringen" gefährlicher Produkte. Oder melde es den Überwachungsbehördern für Produktsicherheit. (bei uns sind das die Regierungspräsidien - üblicherweise eben Mittelbehörden). Nur musst Du es dann auch mal handfest begründen. Mit irgendwelchen Wirtshausparolen kannst Du dort nicht punkten. Wenn Du da blanken Unsinn behaupten solltest ist Dir das Feed back von Dahon sicher. Aber das kann bei einer anerkannten Fehlkonstruktion ja nicht passieren ;)
katapult
Beiträge: 614
Registriert: Do Mai 12, 2011 8:22 pm
Geschlecht: m
Wohnort: Nürnberg

Re: Dahon - just BAD Facts !

Beitrag von katapult »

Ach komm, begründet wurde das doch schon in jedem zweiten faden dieses Forums. Irgendwann reicht es auch mal. Außerdem fühle ich mich nicht berufen die Welt zu retten. Wer will kann sich ja informieren.
Antworten