> Dahon Jetstream P8
4 Jahre alt - normal gefahren von einer Frau, sprich ich gehe von sanfteren Fahren aus (kein Downhill)
Bruch an Lenkerklemmung

>Dahon Speed
Vorbauschrauben lösen sich nach wenigen KM immer wieder = Spiel, ja die besagten die sich mit Loctite fixieren lassen (und wie im Manual steht vor jeder Fahrt geprüft werden sollen)[/list]
>Dahon Mu
Vorbauschrauben lösen sich nach wenigen KM immer wieder = Spiel, ja die besagten die sich mit Loctite fixieren lassen (und wie im Manual steht vor jeder Fahrt geprüft werden sollen)
>Dahon Curve D3
Kaufdatum 10/2013
Vorbauschrauben haben sich während der Fahrt gelöst - zum Glück ist seiner Frau nichts passiert
habe es wieder fixiert - Kunde ist dennoch stark verunsichert.

>Dahon Vitesse D7
Vorbaugelenk ist laut Aussage vom Kunden gebrochen nachdem das Dahon umgefallen ist.

>Dahon Jetstream
Die Lager der Federgabel vorn lassen sich nicht wechsel, weil die zwar von GermanA stammt jedoch Dahon noch modifiziert hat (andere Lager). Der Kunde hat ungefähr 6 Monate damit zugebracht neue Lager nachfertigen zu lassen, nachdem es keine kaufbar gab.
>Dahon Jifo
Nach 2 Jahren war die Sattelstütze 2mm dünner als zum Kaufzeitpunkt, sprich die Klemmung war am Ende.
Steckpedale rutschen aus der Fassung.
++++ Ich stehe mit der neu gegründeten Dahon Europe GmbH in Verbindung um die Missstände in Deutschland zu beheben ++++
...to be continued