Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Ruhrwuppfaltradstammtisch

lokal oder anderswo
Lena
Beiträge: 136
Registriert: Mo Okt 08, 2012 4:58 pm
Faltrad 1: Birdy Green
Geschlecht: w
Geburtsjahr: 1980
Wohnort: Bochum

Re: Ruhrwuppfaltradstammtisch

Beitrag von Lena »

Guten Morgen zusammen,

ich kann nur zustimmen...schön wars und das machen wir unbedingt mal wieder :-).

Lg Lena
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

Re: Ruhrwuppfaltradstammtisch

Beitrag von Motte »

Gut, ich nehm Dich beim Wort.



Moinmoin,

und wollte mich hier mal wieder melden.
Wart ihr schon mal hier:
Halde Haniel.jpg
auf der höchsten begehbaren Halde im Revier? Der Halde Haniel bei Bottrop?
Nein?
Dann wird es aber Zeit!

Man kann das mit einer kleinen Tour verbinden. Von Bottrop Hbf zur Halde und dann weiter die Rotbachroute bis Duisburg Walsum. Dort mit diesem Fahrzeug
Fähre Walsum-Orsoy.jpg
über den Rhein. Und dann am Rhein entlang Richtung Duisburg HBf. Entweder so wie hier geplant

http://www.gpsies.com/map.do?fileId=xvzbpeqktulgpbyj

direkt über Ruhrort. Oder noch etwas weiter südlich zu diesem schönen Ort http://www.koepi-biergarten.de/

und dann die ganzen 1500 Meter weiter zum Bahnhof Duisburg- Großenbaum (S1 Haltepunkt)

Unweit des Biergartens lauert auch noch eine zweite Halde. Die ist auch nicht sehr hoch, aber wunderschön. http://tigerandturtle.duisburg.de/
Wenn wir noch Puste haben, können wir ja vorher da noch vorbei.

Wer (außer mir) hätte Lust?
Termin und genauen Ablauf müssen wir dann noch abstimmen.

Gruß

Udo
Kisho
Beiträge: 152
Registriert: So Mär 16, 2014 7:08 am
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1972
Status: Suchender

Re: Ruhrwuppfaltradstammtisch

Beitrag von Kisho »

Bin dabei.
Grüße
Lena
Beiträge: 136
Registriert: Mo Okt 08, 2012 4:58 pm
Faltrad 1: Birdy Green
Geschlecht: w
Geburtsjahr: 1980
Wohnort: Bochum

Re: Ruhrwuppfaltradstammtisch

Beitrag von Lena »

Guten Morgen,

ich wäre auch dabei...wenn auch mit faltbaren Langlieger ;-).

Lg Lena
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

Re: Ruhrwuppfaltradstammtisch

Beitrag von Motte »

Prima - dann sind wir nun schon zu Dritt.

Wir sollten notfalls vor Ort entscheiden, ob wir in Homberg noch weiter südlich wollen - oder über Ruhrort zum HBF Duisburg. Bis auf die olle Halde (und den Anmarsch in Bottrop) ist der Weg weitgehend flach.

Ich hab mittlerweile auch an einem alten Hebeturm in Homberg noch einen Biergarten gefunden.
Cafe R(h)einblick -> http://www.rheinblick-homberg.de/

Wer nicht weiß, was ein Hebeturm ist: http://www.historisches-homberg.de/html/ht.htm

Und mal so nach einem Termin Ausschau halten.

Die Halde Haniel sollte man meiden, wenn der Bischof da oben rum tobt. Dann isse voll (er Menschen) Wir sind neulich den alten Kreuzweg hoch. Gefahren und geschoben, weil die Stationen zum Teil dicht beieinander liegen. Die Stationen bestehen aus alten Bergbauutensilien und machen die Plackerei (ich meinte natürlich das Hinaufpreschen) ausgesprochen kurzweilig.

Gruß

Udo
Momomuck
Beiträge: 172
Registriert: Do Apr 07, 2011 1:25 pm
Faltrad 1: Dahon Speed TR
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1956
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Voerde/Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Ruhrwuppfaltradstammtisch

Beitrag von Momomuck »

auf der höchsten begehbaren Halde im Revier? Der Halde Haniel bei Bottrop?
auf der höchsten befahrbaren Halde im Revier :P

Bild
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

Re: Ruhrwuppfaltradstammtisch

Beitrag von Motte »

Das ist aber das völlig falsche Fahrrad :P
So muss das:


Bild


Nur hatten wir leider nicht so schönes Wetter
(immerhin aber bei Foto Motiv annähernd die gleiche Idee :) )
Momomuck
Beiträge: 172
Registriert: Do Apr 07, 2011 1:25 pm
Faltrad 1: Dahon Speed TR
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1956
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Voerde/Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Ruhrwuppfaltradstammtisch

Beitrag von Momomuck »

Motte hat geschrieben:... zur Halde und dann weiter die Rotbachroute bis Duisburg Walsum.
Hallo Udo,
der Track führt aber nicht entlang der Rotbachroute ... das ist nicht Rotbach, nicht HOAG, aber später Emscher.

Von der Halde Haniel an Grafenmühle vorbei, den Rotbach entlang bis zum Rotbachsee - weiter am Rotbach entlang, durch Dinslaken hindurch bis zur Emschermündung. Nun den Rhein Richtung DU entlang und in Walsum auf die Fähre nach Orsoy und weiter den Rhein entlang.

Alternativ nicht mit der Fähre, dafür ein wenig Industriekultur ... Kokerei, Alsumer Berg (wer mag kann mal schauen, was man von oben sieht), am Stahlwerk vorbei ... dann über die A42 auf die andere Rheinseite oder weiter am Rhein bis zur Homberger Brücke ... egal, gibt ja viele Möglichkeiten.

Sind nur ein paar Gedanken - aber wenn ihr schon in meinem Revier wildert kann ich vielleicht etwas dazu beitragen. Vielleicht passt der Termin und ich begleite euch ein Stück des Weges
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

Re: Ruhrwuppfaltradstammtisch

Beitrag von Motte »

Erwischt - Rotbachroute steht da noch, weil ich erst nach der Halde noch zum Heidesee wollte und dann einen Bogen um Dinslaken schlagen. Dann wurde das aber insgesamt zu lang und ich hab mit den Kilometern ein wenig gespielt - raus kam dann diese Route - die man auch zum Teil auf der Hoag Trasse fahren könnte.(obwohl - Hoag Trasse, grüner Pfad und Stahlwerk Meiderich wäre eine eigene Tour wert) Den Weg über die Walsumer Auen fand ich schöner als am Kraftwerk vorbei. Mal am Rhein gucken und Fähre fahren hat doch was. (Kostet 2 Euro für Radfahrer) Ich selbst finde den Weg durch Hochfeld (am Stahlwerk und Eingang Matena Tunnel) auch ganz interessant - für eine größere Gruppe Radfahrer ist das aufgrund der vielen Baustellen da aber im Augenblick nicht so einfach. Da an den Milchkannen bei Binsheim an der Nato Rampe vorbei und dabei Schiffe gucken ist ja auch ganz entspannend.
45 Km + Halde Haniel reicht dann vermutlich erst mal. Wir können dann besser in Homberg spontan entscheiden ob noch was geht. Aber wir sind ja noch in der Planungsphase. Mir macht beides Spaß - Schwerindustrie genau so wie Deichfahrten oder die "Hochzeitsstraße" in Marxloh. Dann müssen wir uns aber auch das alte Werbedreirad von Sinalco anschauen 8-)

Wäre schön, wenn Du da zu uns stoßen könntest.
Jetzt sehe ich das gerade - Du hast ja auch ne Tasche von Mainstream :mrgreen:
Kisho
Beiträge: 152
Registriert: So Mär 16, 2014 7:08 am
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1972
Status: Suchender

Re: Ruhrwuppfaltradstammtisch

Beitrag von Kisho »

Momomuck hat geschrieben:... Alsumer Berg (wer mag kann mal schauen, was man von oben sieht), ...
Was IMHO im Dunkeln am beeindruckendsten ist... (http://www.fotocommunity.de/fotos-bilde ... +berg.html)
Wollte ich dieses Jahr auf jeden Fall mal machen. Eventuell zusammen mit Halde Rheinpreussen (http://www.fotocommunity.de/fotos-bilde ... ussen.html)

Mit dem Zug nach Moers - Rheinpreussen - übern Rhein (Autobahnbrücke) - Alsumer Berg - Duisburg Hbf und mit dem Zug zurück. Stativ für die HDR-Panorama-Aufnahmen ist auch schon gekauft :)

Grüße
Antworten