Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Leichter Falter gesucht...

Faltrad-Entscheidungshilfe für Unentschlossene.
Saney
Beiträge: 21
Registriert: Di Feb 04, 2014 11:57 am
Faltrad 1: Tern Link D8
Geschlecht: w
Geburtsjahr: 1980
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Saarbrücken

Re: Leichter Falter gesucht...

Beitrag von Saney »

Habe entschieden, dass das p24 für mich einfach overkill wäre.

Zur Zeit habe ich diese 3 Favoriten:

1) Das o.g. Mµ p8, da scheint insgesamt alles für mich zu stimmen, und ich müsste bei Bedarf nur Licht nachrüsten (Batterie geht da für mich in Ordung)
2) Das Vigor P9, etwas teurer, was ich aber zu zahlen bereit wäre, da es mir erheblich besser gefällt als das weiße Mµ, Licht und Schutzbleche nachzurüsten
3) Tern Link D8, gerade als Musterbike im Angebot für 489€. Pluspukte dafür: fester Lenker und Tern ist die einzige Marke, die's es hier im Ort gibt, also bei Reparaturen/Ersatzteilbeschaffung gäbe es Ansprechpartner. Ansonsten insgesamt wohl etwas schlechtere Komponenten als beim mµ, wenn ich das in dem anderen Thread richtig verstanden habe.

Eins von den 3 soll's jetzt werden.
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

Re: Leichter Falter gesucht...

Beitrag von Motte »

Dann würde ich ausprobieren, welche sich für Dich besser tragen lässt. (wenn die Treppe eine ernsthafte Option ist). Da das jeder ein wenig anders macht, hilft nur ausprobieren. Das mit den Komponenten würde ich nicht überbewerten. Mein altes Sachs Einkaufsrad mit einer preiswerten Shimano Acera Gruppe ausgestattet, war über Jahre hinweg ein echtes Sorglosrad an dem keine ernsthaften Probleme auftraten.

Wenn man das Rad nicht mit dem Sattel über die Schulter hängt, finde ich bei der Wahl zwischen Dahon Mü und Tern Link, dass das Tern besser besser zu greifen. Bei meinem Mü (XL) das ich mal hatte, gab es (für meine Handgröße) keinen gescheiten Punkt hinter dem Gelenk, den man gerne länger anfasst hätte, weil der Rahmen unangenehm spitz zu läuft und über all irgendwelche Anbauteile störten. Zum Vigor kann ich nichts sagen, den hab ich noch nie live gesehen. Mü XK hatte ich 5 Jahre, Tern Link fahre ich seit einem Jahr.
Saney
Beiträge: 21
Registriert: Di Feb 04, 2014 11:57 am
Faltrad 1: Tern Link D8
Geschlecht: w
Geburtsjahr: 1980
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Saarbrücken

Re: Leichter Falter gesucht...

Beitrag von Saney »

Da das Vigor außer beim Design jetzt keine entscheidenden Pluspunkte sammeln konnte und mir das Mµ so in weiß einfach nicht richtig gefallen will, auch wenn es ansonsten recht stimmig wäre, habe ich mir jetzt das Tern bestellt. Allerdings nicht das Messemuster sondern bei Fahrrad.de in neu zum fast gleichen Preis, weil ich noch nen Gutschein hatte.
Insgesamt hatte es einfach die meisten Vorteile: hab schonmal draufgesessen, Design ok, fester Lenker, Händler vor Ort, jetzt durch Zufall dann auch noch billiger, wobei das gar nicht mal so entscheidend war und Ausstattung genau, wie ich sie brauche, nämlich ausschließlich Schutzbleche.
Ich werde berichten, wie es dann später mit uns 2 klappt :)
Saney
Beiträge: 21
Registriert: Di Feb 04, 2014 11:57 am
Faltrad 1: Tern Link D8
Geschlecht: w
Geburtsjahr: 1980
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Saarbrücken

Re: Leichter Falter gesucht...

Beitrag von Saney »

Das Schnuckelchen kam heute an, wegen Regen muss die Testfahrt aber noch bis morgen warten. Aber ich hab schon fleißig falten geübt und schon die ein oder andere Schiebetechnik versucht. Das einzige, was mir nicht passt, sind die Magnete.... Hält zwar grad so, wenn man nicht zu viel wackelt, aber die Räder stehen damit nie parallel, was zum schieben etwas nervt und man könnte es ohne Magnete nen tick schmaler falten. Was habt Ihr das so für Lösungen?

Edit und letzter Eintrag hier:

Für das Magnete-Problem mach ich mal nen Extra-Fred auf.

Heute erste Testfahrt zur Arbeit gehabt und gerade eben kurz von einem Regenschauer daheim wieder angekommen. Schaltung etwas ungewohnt noch, aber funktioniert einwandfrei. Die böse Treppe habe ich vermieden und bin etwas weiter zur etwas weniger bösen Treppe... hochtragen möglich, aber nicht schön. Nächste Woche versuch ich mal komplett hochzufahren, die kleinen Gänge scheinen dafür auszureichen. Viel besser als erwartet. Also ich bin sehr zufrieden mit dem Kleinen und wollte mich nur nochmal bei Euch bedanken!
Antworten