Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Leichter Falter gesucht...

Faltrad-Entscheidungshilfe für Unentschlossene.
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Leichter Falter gesucht...

Beitrag von Pibach »

Saney hat geschrieben:Naja, unüblich oder nicht, ich habe stinknormales Widerrufsrecht.

Aber ich hab in der Tat auch nicht vor, mir 10 bikes zu bestellen und 9 zurückzuschicken. Soviel Spaß macht aus-und wieder einpacken nun auch wieder nicht. Ich meinte nur, falls was kaputt ist, oder falls tatsächlich irgendwas überhaupt nicht passt für mich, woran ich vielleicht gar nicht gedacht hab. Bin bisher mal ein Tern gefahren, das war eigentlich recht bequem, also ich denke, es wird schon passen, aber bei Mängeln will ich eben nen Laden, der das auch anstandslos zurücknimmt. Bei online shops, die ich nicht kenne bin ich immer vorsichtig, deshalb die Frage. Hab mich ja ohnehin noch nicht entschieden...
Du kannst über das Telegesetz natürlich ohne Angabe von Gründen widerrufen, also Ware zurück. Das geht aber vrstl nicht nach einer Nutzung bzw. Probefahrt. Sowas sollte imho auch wirklich nur im Falle von Mängeln gemacht werden, denn es entstehen ja erhebliche Kosten (Versand + Wiedereinstellung mit Wertverlust).
Saney
Beiträge: 21
Registriert: Di Feb 04, 2014 11:57 am
Faltrad 1: Tern Link D8
Geschlecht: w
Geburtsjahr: 1980
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Saarbrücken

Re: Leichter Falter gesucht...

Beitrag von Saney »

Wie gesagt, ich habe nicht vor, das einfach so aus Spaß zu machen, sondern nur, wenn a) was kaputt ist oder b) das Rad unerwartet grauenhaft schrecklich für mich ist, was sehr unwahrscheinlich ist.

"Können Sie uns die empfangene Leistung sowie Nutzungen (z.B. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren beziehungsweise herausgeben, müssen Sie uns insoweit Wertersatz leistenFür die Verschlechterung der Sache und für gezogene Nutzungen müssen Sie Wertersatz nur leisten, soweit die Nutzungen oder die Verschlechterung auf einen Umgang mit der Sache zurückzuführen ist, der über die Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise hinausgeht. Unter "Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise" versteht man das Testen und Ausprobieren der jeweiligen Ware, wie es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich ist."

Probefahren (also zumindest mal ansatzweise) könnte ich aber z.B. in unserem extrem langen Kellerflur, also dem Rad würde nicht mal was passieren. Dass ich damit nicht durch den Matsch fahre und dann mein Geld komplett zurück will, ist wohl auch klar. Warum diskutieren wir eigentlich über AGBs, in denen eh alles geregelt ist? Ich wollt doch nur wissen ob der Laden in Ordnung ist...
Harry
Beiträge: 1412
Registriert: Sa Mai 05, 2012 9:38 pm
Faltrad 1: Vitesse 'P16'
Faltrad 2: Vitesse 'Uno'
Faltrad 3: Jetstream
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1979
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Leichter Falter gesucht...

Beitrag von Harry »

Pibach hat geschrieben:Die Nabenschaltung ist recht schwer (ging ja um "leicht" im Titel), kannst Du aber gegen entsprechendes Entgeld tauschen gegen normales Kassettenrad, dann hast Du ein Mu P8.
Ich finde das Mu P24 recht leicht. Kann das Hinterrad auf Wunsch mal wiegen, aber gegen ein Kassenttenrad wechseln macht keinen Sinn. Lieber gleich ein P8 kaufen. Das sollte gebraucht (und neu) im Normalfall günstiger zu finden sein.
Saney
Beiträge: 21
Registriert: Di Feb 04, 2014 11:57 am
Faltrad 1: Tern Link D8
Geschlecht: w
Geburtsjahr: 1980
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Saarbrücken

Re: Leichter Falter gesucht...

Beitrag von Saney »

Hab irgendwo ein Gewicht von 12,5 gefunden, steht so auf meinem Schmierzettelchen, würde eigentlich noch gehn. Weiß aber nicht, ob das mit oder ohne Zubehör ist. Die Gewichtangaben sind eh überall anders. Umbauen will ich eigentlich auch nix erstmal. Das Rad sollte schon grob so stimmen, wie ichs haben will, wenn ich mich entschieden habe. Ich denke am p24 is für mich insgesamt zu viel dran, was ich nicht brauche... die Suche geht wohl noch ein bisschen weiter.
Speed P8 oder mµ P8 sehn im Moment nach ner guten Wahl aus. Rein optisch gefiele mir grad das Vigor... ist das Falten für die innen verlegten Züge aber dauerhaft so ne tolle Idee? Können die brechen/reißen oder so? Oh, ich seh grad, dass das aktuelle Speed Modell das auch hat.
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Leichter Falter gesucht...

Beitrag von Pibach »

Harry hat geschrieben:
Pibach hat geschrieben:Die Nabenschaltung ist recht schwer (ging ja um "leicht" im Titel), kannst Du aber gegen entsprechendes Entgeld tauschen gegen normales Kassettenrad, dann hast Du ein Mu P8.
Ich finde das Mu P24 recht leicht. Kann das Hinterrad auf Wunsch mal wiegen, aber gegen ein Kassenttenrad wechseln macht keinen Sinn. Lieber gleich ein P8 kaufen. Das sollte gebraucht (und neu) im Normalfall günstiger zu finden sein.
Das macht sogar sehr Sinn, weil die Nabe recht gefragt ist und hochpreisig. Insgesamt also einiges günstiger als ein Mu P8, das man soweit ich weiß auch derzeit nicht günstig bekommt. "Umbau" ist auch problemlos.

Die Gewichtsangaben sind alle unsinnig. Einzige Chance, das Gewicht rauszubekommen, ist über Adition der Einzelkomponenten.
Und da ist das Mu P24 genau um die 3-Gang-Nabe schwerer, als das Mu P8, also ca 1kg minus die normale Nabe (ca 300g?), plus Züge und Hebel, dürfte insgesamt ca 800g ausmachen.
Harry
Beiträge: 1412
Registriert: Sa Mai 05, 2012 9:38 pm
Faltrad 1: Vitesse 'P16'
Faltrad 2: Vitesse 'Uno'
Faltrad 3: Jetstream
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1979
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Leichter Falter gesucht...

Beitrag von Harry »

Pibach hat geschrieben: Das macht sogar sehr Sinn, weil die Nabe recht gefragt ist und hochpreisig. Insgesamt also einiges günstiger als ein Mu P8, das man soweit ich weiß auch derzeit nicht günstig bekommt. "Umbau" ist auch problemlos.

Die Gewichtsangaben sind alle unsinnig. Einzige Chance, das Gewicht rauszubekommen, ist über Adition der Einzelkomponenten.
Und da ist das Mu P24 genau um die 3-Gang-Nabe schwerer, als das Mu P8, also ca 1kg minus die normale Nabe (ca 300g?), plus Züge und Hebel, dürfte insgesamt ca 800g ausmachen.

Ja, aber für jemand der solche Ansprüche hat, ist das Mehrgewicht überschaubar. Außerdem spart das Mu gegenüber dem Visc z.B. über 300g durch die Alugabel und die Marathon Racer dürften vll. 200g leichter sein...

Das Mu P8 gibts hier mittlerweile recht günstig. Da lohnt der Umbau imho überhaupt nicht. http://www.bikeinn.com/radfahren/dahon- ... wwodzH4AFw
Saney
Beiträge: 21
Registriert: Di Feb 04, 2014 11:57 am
Faltrad 1: Tern Link D8
Geschlecht: w
Geburtsjahr: 1980
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Saarbrücken

Re: Leichter Falter gesucht...

Beitrag von Saney »

Also euer Tipp wär Mµ p24 zu nehmen und wenn's mir zu schwer ist, Nabe verkaufen?
Umbau war eigentlich nicht geplant, das müsst ich mir noch überlegen...

Frage: Unterschied zwischen Mµ p24 und Mµ p24 TR (außer der Gepäckaufnahme)? Letzteres gibts nämlich grad in der Bucht.
Harry
Beiträge: 1412
Registriert: Sa Mai 05, 2012 9:38 pm
Faltrad 1: Vitesse 'P16'
Faltrad 2: Vitesse 'Uno'
Faltrad 3: Jetstream
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1979
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Leichter Falter gesucht...

Beitrag von Harry »

Der Zusatz TR weist zusätzlich auf die Gepäckträger hin. Wie beim Speed TR gibt es hinten einen erhöhten Gepäckträger und vorne einen Lowrider. Zusammen mit der Dualdrive sind diese Falter für mehrtägige Bergtouren mit ordentlich Gepäck gerüstet.
Saney hat geschrieben:Den steilen Berg hochfahren will ich mir aber nicht antun und fahre jetzt gerne mal den Rückweg nach Hause mit dem Bus...
Wenn du den Berg nicht hinauffahren möchtest, braucht es imho keine Bergänge. Da reicht das P8 und der Preis aus dem Link obendrüber ist so gut, dass ein Umbau sich nicht lohnen würde.

Edit: es gibt noch einen Unterschied, was die Naben angeht. Das P24 wurde zum einen mit der Sturmey Archer und zum anderen mit der Sram DualDrive ausgerüstet. Die Unterschiede kenne ich aber nicht. Siehe auch hier: viewtopic.php?f=68&t=2854&p=29182&hilit=p24#p30581
Saney
Beiträge: 21
Registriert: Di Feb 04, 2014 11:57 am
Faltrad 1: Tern Link D8
Geschlecht: w
Geburtsjahr: 1980
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Saarbrücken

Re: Leichter Falter gesucht...

Beitrag von Saney »

Mit den Berggängen KÖNNTE ich dann auch mal den Berg hoch...die Frage ist, wie oft ich das letztendlich auch tun würde. Ich werd drüber schlafen und mir morgen vermutlich ein Mofa kaufen...oder umziehen.... :|
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Leichter Falter gesucht...

Beitrag von Pibach »

Das P24 im Link kommt mit Lichtausstattung. Das P8, in diesem Fall ohne.
Ein TR hat normalerweise anderen Lenker (mit VRO) und auch eine andere Sattelstütze.
U.U. auch andere Pedalen und Kurbel, müsste man mal im Detail vergleichen.
Antworten