Ebenso denke ich mittlerweile über einen Eigenbau nach.
Wobei Eigenbau heißen soll: selber zusammenbauen: sprich ein Montague Rahmen und dann eine Nexus, Alfine o.ä. Nabe, Big Apple Reifen etc.
Zumindest "Standard"Werkzeug und nicht überwiegend viel technisches Ungeschick
Meine Wahl würde im Normalfall auf ein Montague mit Octagon Lenkerstange fallen - was ein schnelles und einfaches zusammenfalten ermöglichen würde. Aber direkt von Montague sind die verwendeten Komponentenzusammenstellungen für das Alter in meinen Augen recht überteuert.
Z.B. das Paratrooper, wovon man mehrere Jahre alte Berichte findet hat sich zumindest im Internetpreis wohl nicht bewegt.
Was ähnliches kann man beim Dahon Cadenza Alfine feststellen: im November mal um 250 Euro günstiger (650) - und jetzt wieder beim alten Preis. Das kenne ich eigentlich nur wenn neue Modelle rauskommen - aber bei dem Preis ist es ein und dasselbe. Und sowei ich sehe gibts das Modell ja auch schon ein paar Jahre.
Dementsprechend sehe ich da auch ordentlich Verhandlungspotential nach unten.
Momentan ist mein Plan: einen Montague Rahmen (Fit oder Boston) holen, und die gewollten Komponenten dazu - allerdings nur wenn da beim Internetpreis (600-800) noch ordentlich was runter geht - ich hab z.b. einen 3 Jahre alten Bericht über nen Paratrooperkauf (sprich Gesamtrad) von 400 Dollar gelesen - und das selbe Rad wird jetzt noch für 800 (wenn ichs Recht im Kopf hab) angeboten. Wenn man den wollte findet man die Rahmen auch für unter 200 Dollar - aber als Bestellung aus China. Die selben Rahmen werden das trotzdem sein - und auch mit Anti-Dumping etc. wird man da noch günstiger kommen als in Deutschland. Aus China möcht ich das ganze jetzt nicht unbedingt holen: aber für mich ist das mit nen Argument - die Preise sind hier sehr hoch angesetzt für ein eigentlich recht altes (Neu)Rad (minimum 3 Jahre).
Insgesamt plan ich um die 700 Euro all inklusive.
Jetzt schau ist gerad, was man so alles an zusätzlichem Werkzeug braucht, was nicht in nem recht gut ausgestatteten Haushalt eh schon vorhanden ist - zumindest allzu kompliziert scheint mir ein Eigenbauzusammenbau nicht zu sein. Mit normalen Reparaturen und in der Jugend ging das mit Vespa und co auch ganz gut