Hallo Miteinander,
ich "hasse" Helmdiskussionen.....
Es gibt mehr Kopfverletzungen bei Fußgängern, sollen die jetzt auch einen Helm tragen.
Wäre dann nicht auch Protektoren wichtig ?....
Am Ende fahren weniger Fahrrad wir haben weniger Kopfverletzungen bei Fahrradfahrern
und die Statistik hat recht......
Freiwillig bei Riskio, wie Mountainbiken, Rennradfahren etc.
Alltag, Touren etc. nein....
Ich kann und will nicht alle Alltagsrisiken mit dem höchstmöglichen Einsatz ausschliessen.
Etwas mehr Demut das wir nicht alles absichern können und gegen die
Vollkaskomentalität bin ich sowie so .......
Beste Grüße
was tragt ihr so ? Helme
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Mo Aug 17, 2009 10:00 pm
- Faltrad 1: Birdy Rohloff
- Faltrad 2: GoBike
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1964
- Status: FALTradfahrer
-
- Beiträge: 95
- Registriert: Do Sep 15, 2011 7:15 pm
- Faltrad 1: Birdy Touring
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1980
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Essen
Re: was tragt ihr so ? Helme
Falls jemand Radfahren zu riskant findet: Am Verschlucken von Essen sterben hierzulande mehr Leute (>500 p.a.).
-
- Beiträge: 5778
- Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
- Faltrad 1: Birdy Grey
- Faltrad 2: Tern Verge Tour
- Faltrad 3: Tern Link P24
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1922
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: sachichnich
Re: was tragt ihr so ? Helme
Ich würde da zwischen Helmpflichtdiskussionen und Helmdiskussionen unterscheiden.
Letztere finde ich schon spannend und dann informativ, wenn es halbwegs sachlich abläuft und man Quellen genannt bekommt, die man selbst nicht gefunden hätte. Hilft einem ja bei der ganz persönlichen Entscheidung wie sinnvoll ein bestimmter Ausrüstungsgegenstand ist. Dann aber eher so auf der Ebene " Hilft ein Radschuh beim Fahrradfahren oder kann es auch ein Turnschuh sein?"
Die Erfahrung lehrt, dass man das zurzeit wohl in den meisten Foren nicht sinnvoll öffentlich diskutieren kann. Dafür sind die Fronten (der Helmpflicht Diskutanten) einfach zu verhärtet.
Letztere finde ich schon spannend und dann informativ, wenn es halbwegs sachlich abläuft und man Quellen genannt bekommt, die man selbst nicht gefunden hätte. Hilft einem ja bei der ganz persönlichen Entscheidung wie sinnvoll ein bestimmter Ausrüstungsgegenstand ist. Dann aber eher so auf der Ebene " Hilft ein Radschuh beim Fahrradfahren oder kann es auch ein Turnschuh sein?"
Die Erfahrung lehrt, dass man das zurzeit wohl in den meisten Foren nicht sinnvoll öffentlich diskutieren kann. Dafür sind die Fronten (der Helmpflicht Diskutanten) einfach zu verhärtet.
-
- Beiträge: 706
- Registriert: So Apr 15, 2012 6:22 pm
- Faltrad 1: Dahon Vitesse D7hg
- Faltrad 2: Wild Eagle E-Faltrad
- Faltrad 3: Dahon Vitesse D3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1959
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Lüneburg / Norddeutschland
Re: was tragt ihr so ? Helme
Wie funktioniert Propaganda?
Bekanntes Beispiel: (Aus der Zeit des kalten Krieges):
Ein Sowjetischer und ein US-Amerikanischer Rennwagen fahren ein Autorennen.
Der Amerikaner gewinnt mit Riesen-Vorsprung.
Sowjetische Meldung:
Bei den Sowjets, daß insgesamt nur Zwei Rennwagen gefahren sind.
Beim deutschen Landesminister ist die Sache ein bischen eleganter versteckt:
1. Die Zahlen in BaWü sind ein statistischer Ausreißer. Im Bundestrend sinken die Zahlen für Radler seit Jahren.
1a. Insgesamt sind in BaWü ca. Zehnmal so viele Menschen im Verkehr gestorben.
1c. Von den 465 Verkehrstoten erwähnt der Minister ausdrücklich die 37 toten "Radler ohne Styropor" (70%) als Überschrift für den ganzen Bericht.
2. Aus "70 Prozent trugen keinen Helm" folgt,daß 30 Prozent der getöteten Radler einen Helm trugen.
3. Die Helmtragequote liegt in BaWü bei 3 bis 13 Prozent.
4. Es fehlen Informationen, ob bei den getöteten Radlern überhaupt Kopfverletzungen vorlagen, und ob diese Ursächlich für den tödlichen Unfallausgang waren.
Ist es noch nötig zu erwähnen, daß die Baden-Würthembergische Landesregierung, insbesondere der Landesverkehrsminister über eine Bundesratisnitiative die allgemeine Helmtragepflicht für Fahrradfahrer erzwingen wollen?
Gruß Karsten
Edit: Ergänzung: Link zur Meldung:http://www.presseportal.de/polizeipress ... all-leider
Bekanntes Beispiel: (Aus der Zeit des kalten Krieges):
Ein Sowjetischer und ein US-Amerikanischer Rennwagen fahren ein Autorennen.
Der Amerikaner gewinnt mit Riesen-Vorsprung.
Sowjetische Meldung:
Meldung aus dem Verkehrsbericht des Landes Baden Würthemberg:Bei dem (...)Autorennen belegte der sowjetische Rennwagen einen hervorragenden zweiten Platz.
Der technisch rückständige kapitalistische Rennwagen konnte sich mit Riesenabstand ledigliglich als vorletzes Fahrzeug ins Ziel retten.
Propaganda besteht in beiden Fällen im Unterschlagen wichtiger Informationen."Leider mehr Radfahrer ohne Helm auf den Straßen ums Leben gekommen"
Auf den Straßen in Baden-Württemberg verunglückten 2013 insgesamt zwar weniger Menschen als im Vorjahr. Aber die Zahl der tödlich verunglückten Fahrradfahrer ist von 44 auf 52 gestiegen - also um mehr als 18 Prozent.
"Erschreckend finde ich, dass 70 Prozent der getöteten Fahrradfahrer keinen Helm trugen", beklagte Innenminister Reinhold Gall bei der Vorstellung der
Verkehrsunfallbilanz für 2013 am Freitag, 21. Februar 2014, in Stuttgart.
Bei den Sowjets, daß insgesamt nur Zwei Rennwagen gefahren sind.
Beim deutschen Landesminister ist die Sache ein bischen eleganter versteckt:
1. Die Zahlen in BaWü sind ein statistischer Ausreißer. Im Bundestrend sinken die Zahlen für Radler seit Jahren.
1a. Insgesamt sind in BaWü ca. Zehnmal so viele Menschen im Verkehr gestorben.
1c. Von den 465 Verkehrstoten erwähnt der Minister ausdrücklich die 37 toten "Radler ohne Styropor" (70%) als Überschrift für den ganzen Bericht.
2. Aus "70 Prozent trugen keinen Helm" folgt,daß 30 Prozent der getöteten Radler einen Helm trugen.
3. Die Helmtragequote liegt in BaWü bei 3 bis 13 Prozent.
4. Es fehlen Informationen, ob bei den getöteten Radlern überhaupt Kopfverletzungen vorlagen, und ob diese Ursächlich für den tödlichen Unfallausgang waren.
Ist es noch nötig zu erwähnen, daß die Baden-Würthembergische Landesregierung, insbesondere der Landesverkehrsminister über eine Bundesratisnitiative die allgemeine Helmtragepflicht für Fahrradfahrer erzwingen wollen?
Gruß Karsten
Edit: Ergänzung: Link zur Meldung:http://www.presseportal.de/polizeipress ... all-leider
-
- Beiträge: 5778
- Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
- Faltrad 1: Birdy Grey
- Faltrad 2: Tern Verge Tour
- Faltrad 3: Tern Link P24
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1922
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: sachichnich
Re: was tragt ihr so ? Helme
Die Polizei hatte ja auch einen (gähnend leeren) Stand auf der Radmesse Essen. Rate mal, mit welchem Leitmotiv?
Nein, es ging nicht um Regeln oder fairem Miteinander im Verkehr......
Und weil das so war, hab ich selbst auch nicht das geringste Interesse verspürt dort hin zu gehen.
Bund und Länder hatten ja vereinbart das Thema zu puschen. Davon werden wir noch mehr erleben.
Wie so oft verkürzt sich die Wahrnehmung eines komplexen Themas (Zunahme des Radverkehrsanteils) auf ein einziges Schlagwort. Die Polizei muss nun nicht erläutern was ein Schutzstreifen ist und wie sich die Verkehrsteilnehmer dort verhalten sollen oder über Räumzeiten an Kreuzungen sprechen - sie müssen auch nicht erläutern, warum sie untätig bleiben, wenn Radfahrstreifen als Rechtsabbiegespuren missbraucht werden - sie können einfach Bilder und Grafiken von verunfallten Radlern zeigen und "Du,du, du" machen. Außerdem wird so (wie so oft in anderen Bereichen auch) das Opfer prima zum Täter gemacht. Der Politik gefällt das auch, weil sich damit das Thema "Investition in Radverkehrsinfrastruktur" weitgehend erledigt hat.
Blöderweise nehmen auch die Radfahrer das Thema dankend an und zerfleischen sich darüber bis zur Handlungsunfähigkeit. Von daher ist die politische Strategie recht erfolgreich.
Nein, es ging nicht um Regeln oder fairem Miteinander im Verkehr......
Und weil das so war, hab ich selbst auch nicht das geringste Interesse verspürt dort hin zu gehen.
Bund und Länder hatten ja vereinbart das Thema zu puschen. Davon werden wir noch mehr erleben.
Wie so oft verkürzt sich die Wahrnehmung eines komplexen Themas (Zunahme des Radverkehrsanteils) auf ein einziges Schlagwort. Die Polizei muss nun nicht erläutern was ein Schutzstreifen ist und wie sich die Verkehrsteilnehmer dort verhalten sollen oder über Räumzeiten an Kreuzungen sprechen - sie müssen auch nicht erläutern, warum sie untätig bleiben, wenn Radfahrstreifen als Rechtsabbiegespuren missbraucht werden - sie können einfach Bilder und Grafiken von verunfallten Radlern zeigen und "Du,du, du" machen. Außerdem wird so (wie so oft in anderen Bereichen auch) das Opfer prima zum Täter gemacht. Der Politik gefällt das auch, weil sich damit das Thema "Investition in Radverkehrsinfrastruktur" weitgehend erledigt hat.
Blöderweise nehmen auch die Radfahrer das Thema dankend an und zerfleischen sich darüber bis zur Handlungsunfähigkeit. Von daher ist die politische Strategie recht erfolgreich.
-
- Beiträge: 706
- Registriert: So Apr 15, 2012 6:22 pm
- Faltrad 1: Dahon Vitesse D7hg
- Faltrad 2: Wild Eagle E-Faltrad
- Faltrad 3: Dahon Vitesse D3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1959
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Lüneburg / Norddeutschland
Re: was tragt ihr so ? Helme
Moin,
Ich sehe vor allem auch den Effekt des Zerstreitens der RadlerInnen untereiander und damit Schwächung der gemeinsamen Position.
Ein sehr netter Text zum Thema in der Taz
Gruß Karsten
Ich sehe vor allem auch den Effekt des Zerstreitens der RadlerInnen untereiander und damit Schwächung der gemeinsamen Position.
Ein sehr netter Text zum Thema in der Taz
http://taz.de/Standpunkt-Fahrradhelm-und-BGH/!134611/(...)Wer den Helm trägt, ist vorm Autoverkehr eingeknickt
Gruß Karsten
-
- Beiträge: 5778
- Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
- Faltrad 1: Birdy Grey
- Faltrad 2: Tern Verge Tour
- Faltrad 3: Tern Link P24
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1922
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: sachichnich
Re: was tragt ihr so ? Helme
die Taz schreibt:

Ich frag mich manchmal: Geht es gelegentlich auch mal ne Nummer kleiner? Diese Form der Zuspitzung ist genau so ....zensiert .....wie die Aussagen unseres vormaligen Verkehrsministers.Der Fahrradhelm ist das letztgültige Symbol der Unterwerfung unter die Allmacht des Autos.

-
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: was tragt ihr so ? Helme
Also ich empfinde das auch als Form der “Unterwerfung“ in dem Sinne der Anerkennung besonderer, alle anderen ausstechenden Rechte bestimmter Verkehrsmittel und den Verzicht, für Aufklärung und eine sinnvolle Gestaltung des Miteinanders verschiedener Verkehsmittel einzutreten.
-
- Beiträge: 2072
- Registriert: Di Jul 17, 2012 2:01 pm
- Faltrad 1: Dahon Dash P18
- Faltrad 2: Giant Halfway
- Faltrad 3: Bike Friday Family T
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1970
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Grünes Herz Deutschlands 650 hm
Re: was tragt ihr so ? Helme
"Unterwerfung unter die Allmacht des Autos" halte ich auch für etwas übertrieben. Allerdings denke ich tatsächlich, dass der Fahrradhelm einen Symbolcharakter hat. Und zwar für die (angebliche) Gefährlichkeit des Radfahrens (und somit auch für die Akzeptanz dieser hauptsächlich von Autos ausgehenden Gefahr). Ich kenne einige Radfahrer, die Straßen so gut es geht meiden und besonders Nichtradfahrer weisen regelmäßig auf die Gefahren des Radfahrens hin, wenn man ohne Helm fährt. Diese Tendenz finde ich sehr bedenklich.
Mac
Mac
-
- Beiträge: 1392
- Registriert: Do Mär 29, 2012 9:09 pm
- Faltrad 1: Brompton M RD10
- Faltrad 2: BikeFriday PocketLla
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1952
- Wohnort: Hamburg
Re: was tragt ihr so ? Helme
@ derMac
"Ich kenne einige Radfahrer, die Straßen so gut es geht meiden und besonders Nichtradfahrer weisen regelmäßig auf die Gefahren des Radfahrens hin, wenn man ohne Helm fährt. Diese Tendenz finde ich sehr bedenklich."
..da hast Du sicher Recht, Helmtragen kommt für viele nicht in Frage und deshalb lassen sie das Rad lieber stehen.. Auf der anderen Seite sind Autos und deren wenig umsichtige oder agressive Fahrzeugführer die größte Gefahr für den Radfahrer, wenn es die nicht gäbe, würde ich auch ohne Helm fahren. So lange es da kein Umdenken gibt - Gleichberechtigung und Respekt für a l l e Fahrzeuge - werde ich wohl weiter mit Helm fahren.
Gruß TIL
"Ich kenne einige Radfahrer, die Straßen so gut es geht meiden und besonders Nichtradfahrer weisen regelmäßig auf die Gefahren des Radfahrens hin, wenn man ohne Helm fährt. Diese Tendenz finde ich sehr bedenklich."
..da hast Du sicher Recht, Helmtragen kommt für viele nicht in Frage und deshalb lassen sie das Rad lieber stehen.. Auf der anderen Seite sind Autos und deren wenig umsichtige oder agressive Fahrzeugführer die größte Gefahr für den Radfahrer, wenn es die nicht gäbe, würde ich auch ohne Helm fahren. So lange es da kein Umdenken gibt - Gleichberechtigung und Respekt für a l l e Fahrzeuge - werde ich wohl weiter mit Helm fahren.
Gruß TIL