Diese Sorte Dreigangnaben sind in der Regel modifizierte einfache Dreigangnaben oder gänzliche Neuentwicklungen. Sie haben andere und mehr Lagerungen und müssen aufgrund der vorgeschalteten Kettenschaltung auch andere Eingangskräfte verdauen. Der zusätzliche Getriebesatz beim Übergang von 3 Gang auf 7 Gang oder später auf 8 Gang war in der Praxis auch nicht so trivial, wie er in der Theorie zunächst erscheint.
Du wirst im Netz eine Fülle von Beschwerden über die Neos Trinity finden, die auch Dahon schon eingesetzt hat. Tern sagt auch offen, dass es eine Sunrace (also Sturmey Archer (8/9 Gang) Kombi Nabe ist). Der Vorteil ist wohl die Einbaubreite (schmaler als Dual Drive) und die Schaltschritte, die normale Schalthebel möglich machen (also auch Trigger).
Und ja, die CS RF 3 (bzw. RK 3) ist es: http://www.sturmey-archer.com/products/ ... id/58.html
Ursache dürfte jeweils eine Fehlfunktion des "Schaltseiles" nebst Mimik in der Nabe sein. (also Schubstange oder Drehring - keine Ahnung wie die das innen lösen)
Es gibt viele Möglichkeiten, warum der Zug (mit dem Zugkettchen ins Nabengehäuse und der Umlenkung an der Achschraube) nicht präzise funktioniert.
Es gibt auch sicher einen Grund, warum sich SRAM in der dritten Generation dieser Schaltungen dann zu einer externen Schaltbox mit Umlenkstange entschieden hat.
Schnelles, pendlertaugliches Faltrad gesucht
-
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: Schnelles, pendlertaugliches Faltrad gesucht
ok, danke für die präzise Erklärung!
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Mo Nov 11, 2013 10:32 pm
- Faltrad 1: noName
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1961
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: bei Stuttgart
Re: Schnelles, pendlertaugliches Faltrad gesucht
Sorry,
ich klecker' hier ein bisschen hinterher (die Freischalterei der Neulings-Beiträge bremst mich, außerdem komm ich mit dem Lesen kaum nach.)
Da kann ich dann Sebastian/sno verstehen, dass er nur noch kauft, wo er persönlich vorfahren kann.
Grüße,
Rolf
ich klecker' hier ein bisschen hinterher (die Freischalterei der Neulings-Beiträge bremst mich, außerdem komm ich mit dem Lesen kaum nach.)
Das heisst dann vermutlich, dass man von Schnäppchen via Internet die Finger lassen sollte, weil man da nicht sicher sein kann, noch eine problembehaftete Nabe zu bekommen? Außer man nimmt das Risiko der Reklamation mit Retoure in Kauf.Motte hat geschrieben:Das Nabenproblem beim Tern Typ xy P24 - hab ich auch aufmerksam verfolgt. Das waren keine Einzelfälle. Und die haben sich mindestens bis Frühjahr 2013 ereignet. Die Nabe selbst ist ja (relativ) neu auf dem Markt. Alle größeren Nabenschaltungen hatten reihenweise Fehler in ihrer Anfangszeit.
Da kann ich dann Sebastian/sno verstehen, dass er nur noch kauft, wo er persönlich vorfahren kann.
Grüße,
Rolf
-
- Beiträge: 47
- Registriert: Sa Nov 09, 2013 11:27 am
- Faltrad 1: Tern Link P24h
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1979
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Schnelles, pendlertaugliches Faltrad gesucht
Das dort beschriebene Problem ist ein anderes (leider ist die englische Sprache hier leider unpräzise). Es gibt (oder gab) ein "slipping", also ein spontanes Umschalten, zwischen 2. und 3. Gang, dieses Problem ist dort beschrieben. Und es gibt ein "skipping"/"slipping", das auf dem 3. Gang ein durchrutschen ist.Pibach hat geschrieben:Die soll solche Kinderkrankheiten haben?
Wird hier im Tern Forum diskutiert.
Nicht so klar ersichtlich, ob es nicht nur ein Einstellungsproblem bzw. ein Problem mit dem Ritzelpaket ist.
-
- Beiträge: 47
- Registriert: Sa Nov 09, 2013 11:27 am
- Faltrad 1: Tern Link P24h
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1979
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Schnelles, pendlertaugliches Faltrad gesucht
Es gibt ein Statement vom Tern-Kundendienst:
This is an issue we're aware of and are working on a solution. Thank you for your input and suggestion and support of our products.
-
- Beiträge: 5778
- Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
- Faltrad 1: Birdy Grey
- Faltrad 2: Tern Verge Tour
- Faltrad 3: Tern Link P24
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1922
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: sachichnich
Re: Schnelles, pendlertaugliches Faltrad gesucht
Na hier http://www.ternbicycles.com/fr/forum/te ... b-slippingder "juribe ", das könntest ja fast Du sein. (ich weiß, dass Du es nicht bist - hab deinen Post dort gelesen) Da hat auch das zweite Hinterrad genau das Gleiche gemacht, wie das erste. (und auf die Dual Drive Variante sind sie auch gekommen).
Ich denke mal, das sind alles Auswirkungen einer unpräzisen Umschaltung der Getriebesätze. Je nachdem wie "falsch" sie eingestellt sind, rutscht es völlig durch oder ergibt Aussetzer. (Nur gelegentlich Durchrutschen und sonst einwandfreies Schalten klingt nach defekten oder klebenden Sperrklinken)
Und offensichtlich gibt es bei Tern`s noch keine finale Lösung dafür. Wobei Tern zwar in der Pflicht ist, das eigentliche Problem vermutlich aber bei SunRace (bzw. Sturmey-Archer )liegt.
Wenn Du deinen Händler um die Ecke hast, dann kläre doch mit dem, ob er Dir nicht (kostenfrei) im Rahmen seiner Gewährleistungspflicht die Dual Drive einspeicht/einbaut. Dann habt ihr beide weniger Ärger.
Gruß
Udo
Ich denke mal, das sind alles Auswirkungen einer unpräzisen Umschaltung der Getriebesätze. Je nachdem wie "falsch" sie eingestellt sind, rutscht es völlig durch oder ergibt Aussetzer. (Nur gelegentlich Durchrutschen und sonst einwandfreies Schalten klingt nach defekten oder klebenden Sperrklinken)
Und offensichtlich gibt es bei Tern`s noch keine finale Lösung dafür. Wobei Tern zwar in der Pflicht ist, das eigentliche Problem vermutlich aber bei SunRace (bzw. Sturmey-Archer )liegt.
Wenn Du deinen Händler um die Ecke hast, dann kläre doch mit dem, ob er Dir nicht (kostenfrei) im Rahmen seiner Gewährleistungspflicht die Dual Drive einspeicht/einbaut. Dann habt ihr beide weniger Ärger.
Gruß
Udo
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Mo Nov 11, 2013 10:32 pm
- Faltrad 1: noName
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1961
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: bei Stuttgart
Re: Schnelles, pendlertaugliches Faltrad gesucht
... wobei "juribe" das Problem seit August 2012 beschreibt, "starbird77" im selben thread das Link P24 im Juni 2013 gekauft hat und sno im September 2013.
Sind das nun drei aus Tausenden, die das Problem überhaupt haben? Oder nur die drei (aus Hunderten?), die es melden (s. Zitat Motte)?
Das (aktuell, von Sebastian) zitierte statement vom Support (> 1 Jahr nach Auftreten der Probleme!) ermutigt ja nicht gerade, sondern zeigt eher, dass die Gefahr latent vorhanden ist? Also, da bekomm ich doch kalte Füße bei meiner Beinahe-Entscheidung für diese Nabe
Rolf
Sind das nun drei aus Tausenden, die das Problem überhaupt haben? Oder nur die drei (aus Hunderten?), die es melden (s. Zitat Motte)?
Das (aktuell, von Sebastian) zitierte statement vom Support (> 1 Jahr nach Auftreten der Probleme!) ermutigt ja nicht gerade, sondern zeigt eher, dass die Gefahr latent vorhanden ist? Also, da bekomm ich doch kalte Füße bei meiner Beinahe-Entscheidung für diese Nabe
Grüße,Motte hat geschrieben:Leider werden wir nie erfahren, wie viele Faltradfahrer bei Tern und Dahon ohne Probleme mit der Neos Triniti unterwegs sind. Auch hier im Forum haben sich etliche das Link P 24 gekauft. Ärger mit der Schaltung hatte hier bislang nur Sebastian gepostet. Ich hatte die gleichen Zweifel vor dem Kauf ja auch - und bislang jedenfalls Glück gehabt. Oder kein Pech - je nachdem wie häufig das auftritt.
Rolf
-
- Beiträge: 47
- Registriert: Sa Nov 09, 2013 11:27 am
- Faltrad 1: Tern Link P24h
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1979
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Schnelles, pendlertaugliches Faltrad gesucht
Ich sehe gerade, du kommst aus Stuttgart. Dort gibt es einen weiteren P24h-Besitzer mit dem selben Problem. Ich kann, wenn du magst versuchen, einen Kontakt zwischen euch beiden herzustellen. Dann kannst du dir das Problem selbst anschauen und entscheiden, ob es dich stört oder nicht. Es gibt ja auch den Verdacht, dass es einfach meine Fahrweise sei (siehe ältere Postings in diesem Thread).Rolf hat geschrieben:... wobei "juribe" das Problem seit August 2012 beschreibt, "starbird77" im selben thread das Link P24 im Juni 2013 gekauft hat und sno im September 2013.
Sind das nun drei aus Tausenden, die das Problem überhaupt haben? Oder nur die drei (aus Hunderten?), die es melden (s. Zitat Motte)?
Das (aktuell, von Sebastian) zitierte statement vom Support (> 1 Jahr nach Auftreten der Probleme!) ermutigt ja nicht gerade, sondern zeigt eher, dass die Gefahr latent vorhanden ist? Also, da bekomm ich doch kalte Füße bei meiner Beinahe-Entscheidung für diese NabeGrüße,Motte hat geschrieben:Leider werden wir nie erfahren, wie viele Faltradfahrer bei Tern und Dahon ohne Probleme mit der Neos Triniti unterwegs sind. Auch hier im Forum haben sich etliche das Link P 24 gekauft. Ärger mit der Schaltung hatte hier bislang nur Sebastian gepostet. Ich hatte die gleichen Zweifel vor dem Kauf ja auch - und bislang jedenfalls Glück gehabt. Oder kein Pech - je nachdem wie häufig das auftritt.
Rolf
-
- Beiträge: 5778
- Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
- Faltrad 1: Birdy Grey
- Faltrad 2: Tern Verge Tour
- Faltrad 3: Tern Link P24
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1922
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: sachichnich
Re: Schnelles, pendlertaugliches Faltrad gesucht
Das mit der "Fahrweise" würde ich einfach ignorieren.
Rolf (oder Du) können auch bei mir vorbei schauen, wie sich so ein Rad ohne Fehler fährt
- aber das wird einem genau so wenig weiter helfen wie umgekehrt. Die Hersteller lassen sich ja blöderweise nicht in die Karten gucken. Bin ja mal gespannt ob Josh Hon dir hier konkret antwortet. http://www.ternbicycles.com/us/forum/ca ... b-slipping
Hätte es mich erwischt, würde ich dem Händler keine 6 Nachbesserungsversuche gönnen - wie der Engländer in dem Thread. Blöderweise gibt es zuzeit aber auch keine echte Alternative zum Tern Link P 24 H, nachdem das Speed TR nicht mehr gebaut wird.
Hier kommt die Tern Nabe nicht besonders gut weg
http://mybikeshopsg.com/2013/05/05/a-co ... er-cs-rf3/
http://cruzbike.com/sram-dual-drive-vs. ... cher-csrf3
Gruß
Udo
Rolf (oder Du) können auch bei mir vorbei schauen, wie sich so ein Rad ohne Fehler fährt

Hätte es mich erwischt, würde ich dem Händler keine 6 Nachbesserungsversuche gönnen - wie der Engländer in dem Thread. Blöderweise gibt es zuzeit aber auch keine echte Alternative zum Tern Link P 24 H, nachdem das Speed TR nicht mehr gebaut wird.
Hier kommt die Tern Nabe nicht besonders gut weg
http://mybikeshopsg.com/2013/05/05/a-co ... er-cs-rf3/
http://cruzbike.com/sram-dual-drive-vs. ... cher-csrf3
Gruß
Udo
-
- Beiträge: 47
- Registriert: Sa Nov 09, 2013 11:27 am
- Faltrad 1: Tern Link P24h
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1979
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Schnelles, pendlertaugliches Faltrad gesucht
Genau das ist das Problem. An sich bin ich ja super zufrieden mit dem Rad, mein Händler hat ja aktuell auch schon seinen vierten Versuch.Motte hat geschrieben:Hätte es mich erwischt, würde ich dem Händler keine 6 Nachbesserungsversuche gönnen - wie der Engländer in dem Thread. Blöderweise gibt es zuzeit aber auch keine echte Alternative zum Tern Link P 24 H, nachdem das Speed TR nicht mehr gebaut wird.