Was glaubst du, wie man heutzutage Wettkämpfe gewinnt? Indem man vorher viele Experimente macht, wie man am schnellsten ist. Du kannst also sicher sein, dass die an Wettkampfrädern verbauten Übersetzungen (und auch andere Details wie Trittfrequenz) nicht zufällig gewählt sind oder auf "klassischen Weisheiten" beruhen. Interessanterweise kommt nicht bei jedem Fahrer exakt das gleiche raus, aber die Tendenzen sind schon deutlich. Davon abgesehen, kann das jeder ganz leicht selbst ausprobieren und ich bin mir sehr sicher, dass man zum gleichen Ergebnis kommt. Ich hab es jedenfalls ausprobiert, rein aus Neugierde. Und eshalb werde ich ziemlich sicher für den Velothon eine Kassette mit feinerer Abstufung nutzen.Pibach hat geschrieben:Ob hier die klassische Weisheit einer "idealen Cadenz" überhaupt gegeben ist und die feine Abstufung die Mac angesprochen hat wirklich was bringt ist m.W. unbestätigt, der Effekt ist jedenfalls zu gering, um ihn experimentell nachweisen zu können.
Mac