Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Entfaltung berechnen

Curl, Curve, Jifo, EEZZ, Flo, Mu, IOS, Vector, Jetstream, ..
Antworten
frank_hh
Beiträge: 28
Registriert: Mi Jul 10, 2013 8:11 am
Faltrad 1: Dahon Eco 6 Gang
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1975
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Hamburg

Entfaltung berechnen

Beitrag von frank_hh »

Moin,

kann mir jemand beim Berechnen der Entfaltung meiner Shimano 6 sis helfen?

Ritzelkasette: 14, 16, 18, 21, 24, 28
Kettenrad: 50
Reifen: Schwalbe Marathon 20 Zoll / 40-406

Die Rechner, die ich im Netz gefunden habe, verstehe ich nicht... Mathe ist nicht mein Fach.

Nächstes Jahr möchte ich auf eine Nabenschaltung (evtl. 3 Gang) umbauen und möchte damit eine wesentlich längere Übersetzung erreichen und weg von der anfälligen Kettenschaltung.

Vorher möchte ich allerdings wissen wie die Entfaltung der 6 Gang (Kette) und 3 Gang (Nabe) ausfällt, damit ich nicht auf etwas umbaue, was sich evtl. nicht lohnt und eher durch eine z.B. 7 Gang Nabe lohnenswert wird.

Danke und Gruß

Frank
derMac
Beiträge: 2072
Registriert: Di Jul 17, 2012 2:01 pm
Faltrad 1: Dahon Dash P18
Faltrad 2: Giant Halfway
Faltrad 3: Bike Friday Family T
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1970
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Grünes Herz Deutschlands 650 hm

Re: Entfaltung berechnen

Beitrag von derMac »

Ich hab deine Schaltung beim Ritzelrechner mal voreingestellt. Was verstehst du in der Bedienung nicht?

Mac

PS: Hier noch mal als Vergleich zu eine 3-Gang-Nabe.
Harry
Beiträge: 1412
Registriert: Sa Mai 05, 2012 9:38 pm
Faltrad 1: Vitesse 'P16'
Faltrad 2: Vitesse 'Uno'
Faltrad 3: Jetstream
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1979
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Entfaltung berechnen

Beitrag von Harry »

Falls es dir nicht angezeigt wird, musst du bei *Werteanzeige* Entfaltung auswählen
floflue
Beiträge: 204
Registriert: Do Jun 28, 2012 11:45 am
Faltrad 1: Dahon Speed D3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1980
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Mülheim(Ruhr)

Re: Entfaltung berechnen

Beitrag von floflue »

Hallo Frank,

ich habe mir mal die Links von derMac angesehen und mit meinen Erfahrungswerten von meiner 3 Gang verglichen. Als erstes, ich habe ein Kettenblatt mit 38 Zähnen und ein Ritzel mit 16 Zähnen.

Wenn ich mir die Entfaltungswerte ansehe, bedeutet es in etwa, das mein zweiter Gang Deinem möglichen ersten Gang bei einer 3 Gang entsprechen würde. Abgesehen vom anfahren brauche ich den ersten Gang nicht so viel, aber an schlechten Tagen bzw. gewissen Steigungen möchte ich auf meinen ersten Gang nicht verzichten müssen.

Wenn Du also nicht nur im "Flachland" unterwegs bist, würde ich mir das überlegen. Ich denke, eine 7 Gang wäre die bessere Wahl.

Auch wenn die Entfaltung an meinem Rad nicht optimal ist, werde ich wohl meine Kombination aus 3 Gang und Kettenblatt nicht ändern, weil mir dann "unter rum" etwas fehlen würde. Mein Gedankengang geht dann auch eher Richtung 7 Gang Nabe.
frank_hh
Beiträge: 28
Registriert: Mi Jul 10, 2013 8:11 am
Faltrad 1: Dahon Eco 6 Gang
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1975
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Hamburg

Re: Entfaltung berechnen

Beitrag von frank_hh »

Super, der Rechner ist toll. Den kannte ich bisher nicht. Danke!

Demnach würde sich eine 3 Gang für mich nicht lohnen. Die Gangsprünge sind schon heftig...

Interessanter Weise bin ich mit dem Dahon eigentlich immer sehr zügig unterwegs. Die, von mir, meist genutzten Gänge sind 4 und 5. Beim 6. Gang wünsche ich mir meist eine längere Übersetzung, um noch schneller voran zu kommen. Die Gänge 1 und 2 nutze ich kaum. Vor einer roten Ampel schalte ich in Gang 3, um damit wieder loszufahren.

Wenn ich das Kettenblatt vergrößere, wird die Übersetzung länger. Bis zu welcher Größe gibt es die Kettenblätter, ohne dass ich eine andere Kette montieren muss?

Gruß

Frank
floflue
Beiträge: 204
Registriert: Do Jun 28, 2012 11:45 am
Faltrad 1: Dahon Speed D3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1980
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Mülheim(Ruhr)

Re: Entfaltung berechnen

Beitrag von floflue »

Ich weiss jetzt nicht, ob das so ohne weiteres möglich ist, aber wäre der Wechsel des Ritzelpaketes nicht auch eine Variante?
Als kleinstes Ritzel statt dem 14er ein 11er?

Und ja, die Gangsprünge der 3 Gang Nabe sind heftig, aber gut fahrbar, nur dass mir der 4te und 5te Gang fehlt um noch ein wenig flotter unterwegs sein zu können...
habi155
Beiträge: 133
Registriert: Di Jan 29, 2013 1:38 pm
Faltrad 1: Hercules Carbike
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1983
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Bremen

Re: Entfaltung berechnen

Beitrag von habi155 »

Tach, also ich fahre am liebsten zwischen 4 und 8m. Das setzte ich mit einer Viergangschaltung um. Aber ich fahre auch nicht nur 20km/h, bin nicht ohne Ende beladen oder im Gebirge unterwegs.

Gruß
frank_hh
Beiträge: 28
Registriert: Mi Jul 10, 2013 8:11 am
Faltrad 1: Dahon Eco 6 Gang
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1975
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Hamburg

Re: Entfaltung berechnen

Beitrag von frank_hh »

Die Ritzelkassette wurde vor kurzem erst erneuert, deshalb geht meine Überlegung in Richtung Kettenblattwechsel.

Gruß

Frank
derMac
Beiträge: 2072
Registriert: Di Jul 17, 2012 2:01 pm
Faltrad 1: Dahon Dash P18
Faltrad 2: Giant Halfway
Faltrad 3: Bike Friday Family T
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1970
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Grünes Herz Deutschlands 650 hm

Re: Entfaltung berechnen

Beitrag von derMac »

Ein neues Kettenblatt kostet leicht fast so viel (oder bei Sondergrößen sogar mehr) wie eine Kassette. Insofern lohnt es finanziell nicht unbedingt. Wenn du aber sagst, dass du die kleinen Gänge kaum nutzt und dir dafür größere wünschst, ist ein größeres Kettenblatt sicher sinnvoll. Dabei ist aber zu beachten, dass du eine Kurbel brauchst, wo man das Kettenblatt tauschen kann (bei älteren günstigen Rädern mit 6-Gang-Schaltung nicht immer möglich) und dass das größere Kettenblatt nirgends am Rahmen anstößt (selten ein Problem).

Mac

PS: Da du aber sowieso gern eine Nabenschaltung möchtest, würde ich das Geld sparen und für die neue Schaltung nutzen.
frank_hh
Beiträge: 28
Registriert: Mi Jul 10, 2013 8:11 am
Faltrad 1: Dahon Eco 6 Gang
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1975
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Hamburg

Re: Entfaltung berechnen

Beitrag von frank_hh »

Ok, mir war nicht klar, dass große Kettenblätter so teuer sind.

Dann fahre ich die Kettenschaltung bis zum Verschleiß und wechsel dann komplett auf eine Nabenschaltung. Alles andere wäre rausgeschmissenes Geld.

Da ich bei Wind und Wetter wöchentlich 80-100 Km mit dem Falter fahre, wird das wohl, trotz regelmäßiger Pflege, nicht allzu lange dauern.

Diese Woche hat sich während der Fahrt ein Zweig in der Schaltung verfangen und mich recht abrupt an der Weiterfahrt gehindert... langsam hasse ich dieses anfällige (Schaltungs-) System!

Vielen Dank für eure Denkanstöße.

Gruß

Frank
Antworten