Beleuchtung
-
- Beiträge: 124
- Registriert: Di Jul 23, 2013 11:17 am
- Faltrad 1: Brompton Bj 2013
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1940
- Status: Suchender
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: AW: Beleuchtung
Danke Udo
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Sa Aug 24, 2013 7:58 am
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: Beleuchtung
ich möchte fragen: wieviele lumen sind nötig auf ein velo in der nacht ?
es gibt 2 varianten, die mir interessieren:
1. 300 lumen in kompakte verpackung
http://www.wiggle.co.uk/knog-blinder-ro ... led-light/
2. 700 lumen mit mehr gewicht
http://www.wiggle.co.uk/niterider-lumina-700-cordless/
sind die 300 lumen genug oder lieber die 700 lumen mit mehr gewicht und volumen ?
dritte variante: beide, aber evtl für später
für das hintere licht genügen 70 lumen ?
http://www.wiggle.co.uk/knog-blinder-ro ... ear-light/
leider im letzten led kann man nicht das silikonband wechseln, wenn es kaputt geht.
andere bessere varianten für das hintere licht ?
vielen dank für eure meinungen
sergio



es gibt 2 varianten, die mir interessieren:
1. 300 lumen in kompakte verpackung
http://www.wiggle.co.uk/knog-blinder-ro ... led-light/
2. 700 lumen mit mehr gewicht
http://www.wiggle.co.uk/niterider-lumina-700-cordless/
sind die 300 lumen genug oder lieber die 700 lumen mit mehr gewicht und volumen ?
dritte variante: beide, aber evtl für später

für das hintere licht genügen 70 lumen ?
http://www.wiggle.co.uk/knog-blinder-ro ... ear-light/
leider im letzten led kann man nicht das silikonband wechseln, wenn es kaputt geht.

andere bessere varianten für das hintere licht ?

vielen dank für eure meinungen



sergio
-
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: Beleuchtung
Ich würd mich an der Technik orientieren, also 18650 oder 26650 Akku und eine Cree XM-L LED sollte es imho schon sein. Ob rotationssymmetrische Ausleuchtung oder scharfkantiger Lichtteppich ist anwendungsabhängig.
-
- Beiträge: 2072
- Registriert: Di Jul 17, 2012 2:01 pm
- Faltrad 1: Dahon Dash P18
- Faltrad 2: Giant Halfway
- Faltrad 3: Bike Friday Family T
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1970
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Grünes Herz Deutschlands 650 hm
Re: Beleuchtung
Das kann man so pauschal nicht beantworten. Das hängt sowohl von der Ausleuchtung als auch von der Anwendung ab. Pauschal: Wer schnell fährt braucht mehr Licht (Lumen), wer schlechte, enge Wege fährt braucht mehr Licht und wer auch bei schlechtem Wetter unterwegs ist sowieso. Es gibt nichts lichtschluckenderes als einen nassen, laubbedeckten Weg (kann auch eine Straße sein) durch den Wald (bei Nebel und Neumondsergiozh hat geschrieben:ich möchte fragen: wieviele lumen sind nötig auf ein velo in der nacht ?

Mac
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Sa Aug 24, 2013 7:58 am
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: Beleuchtung
ich möchte eine pauschale antwort.derMac hat geschrieben: Das kann man so pauschal nicht beantworten.

genügt die Knog Blinder Road 3 Front 2 LED Light (300 lumen) in der nacht mit dem velo ?


wer kann mir pauschal beantworten ?

-
- Beiträge: 2072
- Registriert: Di Jul 17, 2012 2:01 pm
- Faltrad 1: Dahon Dash P18
- Faltrad 2: Giant Halfway
- Faltrad 3: Bike Friday Family T
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1970
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Grünes Herz Deutschlands 650 hm
Re: Beleuchtung
Wenn du bei Neumond und Nebel zügig durch einen nassen Herbstwald fahren willst eher nicht.sergiozh hat geschrieben:genügt die Knog Blinder Road 3 Front 2 LED Light (300 lumen) in der nacht mit dem velo ?

Mac
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Sa Aug 24, 2013 7:58 am
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: Beleuchtung
ok dann denke ich, dass es gut ist: ich möchte nicht zügig fahren in der nacht. 

-
- Beiträge: 39
- Registriert: So Jun 17, 2012 9:47 am
- Faltrad 1: Birdy Rohloff Disc
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1979
- Wohnort: Halle/Saale und Lüneburg
Re: Beleuchtung
Wer Nachts gerne schnell unterwegs ist dem empfehle ich die beste Fahrradlampe (Dynamo). Und zwar die SON LED Frontlampe. Bisher habe ich mich auf Busch und Müller eingeschossen da es für den Alltag keine bessere Fahrradlampe gibt. Alle Fahrräder habe ich auf bumm umgerüstet (bis auf drei). Aber der SON Frontscheinwerfer stellt alles bisher erlebte in den Schatten. Selbst den Feldberg im Taunus bin ich 22.00 Uhr mit Geschwindigkeiten zwischen 50 km/h und 57 km/h auf unbekannten Strassen durch den Wald runter gefahren. Fast wie ein Autoscheinwerfer. Faszinierend. Am Trainingsrad ist die Supernova E3 montiert. Mehr eine Frontlampe für Design Liebhaber oder Stadtfahrer mit wenigen unbeleuchteten Wegen. Und am Tourenrad ist die Supernova http://supernova-lights.com/de/produkte/e3_triple.html montiert die zwar super hell ist, aber nur bedingt einsetzbar ist. Von allen bishergefahrenen Frontlampen ist die http://www.nabendynamo.de/produkte/led.html unerreicht gut. Die Investition lohnt sich. Und bei 11 Fahrrädern hatte ich nicht nur 11 Frontlampen, sondern auch wechselnd getestet und nachgerüstet. Und viele Scheinwerfer wie AXA und weitere Hersteller flogen von meinen Fahrrädern als Fehlinvestition raus in den Wiederverkauf. Der Standartscheinwerfer der sich bei mir durchgesetzt hat ist der http://www.bumm.de/produkte/dynamo-sche ... cyo-t.html
-
- Beiträge: 5778
- Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
- Faltrad 1: Birdy Grey
- Faltrad 2: Tern Verge Tour
- Faltrad 3: Tern Link P24
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1922
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: sachichnich
Re: Höchstgeschwindigkeit
Der Edelux entspricht nur im Bereich der Elektronik und dem Reflektor dem Cyo 60. Sonst nicht. Er hat selektierte LED`s, eine wesentlich bessere Kühlung (also höhere Leistung, weil nicht so früh abgeregelt werden muss) und eine Frontscheibe aus beschichtetem Spezialglas mit niedriger Dämpfung. Das Alles führt zwar nicht zur Zauberei, aber zu 33 % mehr Leistung und einem angenehmeren leicht grünstichigen Licht.derMac hat geschrieben: Der Edelux entspricht übrigens technisch praktisch dem Cyo, so viel besser kann er also nicht sein. Da gibt es heutzutage schon deutlich besseres Licht.
Zuletzt geändert von Pibach am Di Okt 08, 2013 6:52 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat eingefügt
Grund: Zitat eingefügt
-
- Beiträge: 5778
- Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
- Faltrad 1: Birdy Grey
- Faltrad 2: Tern Verge Tour
- Faltrad 3: Tern Link P24
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1922
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: sachichnich
Re: Beleuchtung
Wer noch einen Monat warten kann, erwirbt dann für`s gleiche Geld den Edelux 2 (mit 90 Lux). http://fahrradbeleuchtung-info.de/schmi ... lux-ii-vor
Gruß
Udo
Gruß
Udo