Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Umbau von V-Brake auf Magura

Es muss nicht immer gleich die Werkstatt sein. Do-It-Yourself!
Antworten
Klabauter
Beiträge: 45
Registriert: Di Jul 09, 2013 6:59 am
Faltrad 1: Pegasus (Dahon) D3
Faltrad 2: Bickerton (Tern) 10
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1975
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Umbau von V-Brake auf Magura

Beitrag von Klabauter »

Hallo!
Ich überlege mir gerade nach ein paar Bergtouren bessere Bremsen zuzulegen..
Wie schätzt Ihr einen möglichen Umbau von V-Brake auf Magura bei meinem Tern ein?
Fragen:
  • Bremsverbesserungspotential?
  • Falt-Probleme mit dem Magura-Bügel?
  • HS11 oder 33?
  • ..?
Schöne Grüße Klaus
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

Re: Umbau von V-Brake auf Magura

Beitrag von Motte »

Meine ganz persönliche Meinung (ich hab die HS 33 am Timor, Avid SD 7 am Birdy und LX am Dahon - demnächst XT am Tern) :

Im harten Winter sind die Magura besser. (weil sie nicht einfrieren). Beim Birdy vorne immer, aufgrund der vielen Bögen.
Sonst meiner Meinung nach nicht. Höhere Bremskräfte kann ich subjektiv nicht nachvollziehen - wenn die herkömmlichen Züge keinen allzu vielen Bögen schlagen.

Aber nach meiner Meinung sind die am Tern (Dahon) verbauten Promax Bremsen nicht der Hit. Daher hab ich sie bei mir auf LX/XT V-Brakes umgestellt. Das reicht um jederzeit bei einer Vollbremsung vor dem Rad zu landen.(man kann damit natürlich auch gefühlvoll stoppen)

Eventuell reicht es - in einem ersten Schritt mal gescheite Bremsklötze dran zu machen. (bei meinen Dahon Bremsen war das witzlos, da hatte schon der Bremskörper viel zu viel Spiel)


Maguras können auch ganz nervige Eigenschaften entwickeln, wenn die Zylinder nicht synchron laufen wollen und ein Bremsklotz dann immer schleift.

Gruß

Udo
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Umbau von V-Brake auf Magura

Beitrag von Pibach »

Sehe das wie Udo.
Wobei die Züge wohl nur dann einfrieren, falls da etwas Wasser reinkommt, das ist aber nicht so leicht, das vollständig zu verhindern. Wird aber mit durchgehenden Innenhüllen (Inliner) schon weitgehend eliminiert.
Hydraulikleitungen sind dagegen etwas sensibel gegen ständiges Falten.
Meinen Avid SL würde ich etwas bessere Bremsleistung als einer HS33 zuschreiben. Sehe den Unterschied vor allem in der geringeren bewegten Masse der Züge, die HS33 reagiert etwas träge nach meinem Geschmack. Die HS33 spreizt auch die Gabel- bzw. Hinterbauschenkel stärker, wenn man keinen Booster verbaut. Ansonsten ist so eine V-Brake insgesamt leichter.
Gute Züge bringen dabei allerdings was, ich hab XTR Züge verbaut.
Nokon, Jagwire oder Alligator Hüllen mit Kevlar Zügen (Powercordz) wären nett, aber teuer.
Klabauter
Beiträge: 45
Registriert: Di Jul 09, 2013 6:59 am
Faltrad 1: Pegasus (Dahon) D3
Faltrad 2: Bickerton (Tern) 10
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1975
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: Umbau von V-Brake auf Magura

Beitrag von Klabauter »

Hallo!
Ich möchte allen Beteiligten meines Posts
ganz herzlich für Ihre Ausführungen danken.
Da hier auch persönliche Nachrichten möglich sind,
bitte ich alle, diese für Meinungsverschiedenheiten zu nutzen.
Dankeschön! Klaus

Edit Pibach: Off-Topic Beiträge wurden in diesen Thread ausgelagert.
Rone
Beiträge: 1801
Registriert: Mi Mai 12, 2010 12:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mµ XL
Faltrad 2: Brompton S6LD
Faltrad 3: Hudora RX 205
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1974
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Naturpark Wildeshauser Geest

Re: Umbau von V-Brake auf Magura

Beitrag von Rone »

So, dann will ich auch mal :D

Ich habe mein Mµ XL (Licht) auf Magura HS33 umgebaut. Irgendwo hier im Forum unter mein Faltrad gibt oder gab es auch ein Bild. Die Ursache für den Umbau war die sehr ungewohnt miese Bremsleistung auch nach Tausch der Bremsgummis.

Vorweg: Ich würde heute den von Udo und Peter vorgeschlagenen Weg gehen und die Bremsen einfach gegen hochwertige V-Brakes tauschen. Die Ursache für die schwache Bremsleistung habe ich im Nachhinein in den Zügen gefunden. Die Gummis habe ich seinerzeit gleich gegen Kool-Stopp getauscht ohne viel Erfolg.

Wenn es denn doch Maguras werden sollen, solltest Du beachten, dass Du die Bremse und das große Service-Kit kaufen MUSST. Der Zug nach hinten muss etwas länger sein, als der an der Magura verbaute. Damit kommst Du in den Genuss des Tausches inkl. Befüllen und Entlüften usw. Bedenken solltest Du auch, dass die Hydraulikleitungen etwas starrsinniger sind und mehr Platz beanspruchen. Die "Zuglänge" vergrößert sich, was zu einigem Gebimmsel vor dem Rad führt. Optisch passt die Magura hinten gut, vorne trägt sie an der schmalen Gabel etwas dick auf.

Und: Ja, man kann mit den Maguras trotz Booster den Rahmen problemlos auseinander drücken und vielleicht sogar beschädigen. Da die Bremse sehr gut dosierbar ist, tut man das aber wohl eher nicht. Um das Gefasel über die theoretisch langsamere Verzögerung durch das Öl würde ich mir keinen Kopf machen. Ob Du eine Millisekunde eher vor Deinem Rad aufschlägst, interessiert den LKW-Fahrer, der Dich übersehen hat und tot fährt, eh nicht.
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Auslagerung von Beiträgen

Beitrag von Pibach »

Ich habe die Postings, die entweder zu sehr ins Detail gingen und daher vom eigentlichen Thema ablenken oder aber mehr auf Fragen des Diskussionstils abzielen in diesen Thread ausgelagert.

Alle Detaildiskussionen sei es zu Strömungswiderstand hydraulischer Systeme, exakte Drehmomentabstützung oder Kraftübetragung bitte dort weiterführen.

Ebenso alle erzieherischen off Topic Beiträge zum Diskussionstil, sowie Popcorn- und Bier-Nachfragen ;)
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

Re: Umbau von V-Brake auf Magura

Beitrag von Motte »

Wenn man von Touren durch die Alpen redet und von langen Abfahrten mit hohem Gefälle und vielen Kurven (mit mehr oder weniger rutschigem Dreck, der zum Bremsen zwingt), dann sind Räder mit kleinen Reifen ohne Scheibenbremsen im Nachteil. Felgenbremsen (egal ob V-Brake oder Magura) heizen die Felge und den Schlauch auf, bis hin zum Platzen. Da muss man auch bei Intervallbremsung und Wechsel zwischen vorne/hinten gelegentlich einfach eine Pause zum Abkühlen einlegen.

Ich meine, dass auch eine HS 11 ausreicht. Die HS 33 kann stärkere Bremskräfte entwickeln. Optisch und von der Bedienung her haben sie sich bei den neuen Modellen eh angenähert.
derMac
Beiträge: 2072
Registriert: Di Jul 17, 2012 2:01 pm
Faltrad 1: Dahon Dash P18
Faltrad 2: Giant Halfway
Faltrad 3: Bike Friday Family T
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1970
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Grünes Herz Deutschlands 650 hm

Re: Umbau von V-Brake auf Magura

Beitrag von derMac »

Motte hat geschrieben:Ich meine, dass auch eine HS 11 ausreicht. Die HS 33 kann stärkere Bremskräfte entwickeln. Optisch und von der Bedienung her haben sie sich bei den neuen Modellen eh angenähert.
Bis vor kurzem konnte die HS33 stärkere Bremskräfte entwickeln (weil der Geberzylinder im Bremsgriff anders war), bei den aktuellen Modellen stimmt das aber so nicht mehr.

Mac
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

Re: Umbau von V-Brake auf Magura

Beitrag von Motte »

schau an. Gibt doch immer wieder was Neues. Danke für den Hinweis.
Klabauter
Beiträge: 45
Registriert: Di Jul 09, 2013 6:59 am
Faltrad 1: Pegasus (Dahon) D3
Faltrad 2: Bickerton (Tern) 10
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1975
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: Umbau von V-Brake auf Magura

Beitrag von Klabauter »

Hallo!
Dankeschön für eure Hinweise (und an Pibach als ordnender Moderator).
Ich habe bei dieser interessanten Diskussion jetzt gelernt, dass die Magura als hydraulische Felgenbremse Vorteile bei der Bremsleistung und im Winter hat,
doch einen Umbau werde ich (aufgrund der etwas starreren Leitungsführung, Kosten & Aufwand und des optisch dick auftragenden Boosterbügels) wohl doch noch etwas aufschieben.
Schöne Grüße Klaus
Antworten