Wie kommst du darauf? Ich schrieb, die Kraft wird (auch bei Verformung der Bremsarme) auf die Felge übertragen. Wirkt ansonsten natürlich auf alle Teile. Ist doch wohl auch selbstredend.katapult hat geschrieben:Na auf deine Bremsgriffe, Züge, Bremshebel die du alle ohne Krafteinwirkung elastisch deformierst. Natürlich ist das Quatsch aber du behauptest das so. Deine Ausführungen sind gespickt mit dergleichen behauptungen die einfach Haarsträubend sind.Pibach hat geschrieben:Worauf beziehst Du Dich hiermit?katapult hat geschrieben:...Bauteile ohne Krafteinwirung elastisch deformierst.
Ausgelagerte Nebendiskussion Magura-Thread
-
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: AW: Umbau von V-Brake auf Magura
-
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: AW: Umbau von V-Brake auf Magura
Wieso nicht so sicher? DAS scheint noch hinreichend übersichtlich zu sein. Und beschrieben hab ich das ja. Wieso noch mal?derMac hat geschrieben: Entscheide dich mal bitte für eine Variante. Und wenn du einmal dabei bist, bitte mal schreiben, was du denkst wodurch der Flex erzeugt wird, wenn Kraft nicht du Ursache ist. Bei der Energie/Arbeit scheinst du dir ja nicht so sicher zu sein.
Wenn Du/Ihr da was anders seht, schreibt das doch uns begründet es. Musst dabei nicht so eine nervige Stichelei sein. Dieses Hineininterpretiert von Unfug in meine Aussagen muss auch nicht weiter zelebriert werden, bitte.
-
- Beiträge: 2072
- Registriert: Di Jul 17, 2012 2:01 pm
- Faltrad 1: Dahon Dash P18
- Faltrad 2: Giant Halfway
- Faltrad 3: Bike Friday Family T
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1970
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Grünes Herz Deutschlands 650 hm
Re: Umbau von V-Brake auf Magura
Ja, du musst das so genau sagen, ich hab echt keinen Bock, da ständig rumzuraten.Pibach hat geschrieben:Das hier ist ein schönes Beispiel für so ein rein auf Kontroverse ausgerichtetes Statement.derMac hat geschrieben:Nein, aber ich weiß, dass die Viskosität nicht von der Geschwindigkeit abhängt.Ausrechnen ist da schwierig.
Kennst du die Viskosität des Bremsöls und Abhängigkeit von der Geschwindigkeit?
Natürlich ist die Viskosität selber nicht geschwindigkeitsahängig, ist ja eine spezifische Materialeigenschaft (zumindest bei Newtonschen Fluiden). Sondern hier geht es um den Widerstand einer strömenden Flüssigkeit, die hängt von ihrer Viskosität und der Strömungseschwindigkeit ab. Muss ich das so genau sagen, oder magst Du da selber mitdenken?
1. Der Satz liest sich grammatikalisch genau so, wie ich ihn gelesen habe.
2. Du hattes vorher schon einmal etwas geschrieben, das so klang als würdest du die Viskosität geschwindigkeitsabhängig sehen
3. Dass du mich fragen wolltest, ob ich den Strömungswiderstand abhängig von der Geschwindigkeit kenne hatte ich ausgeschlossen, da ich dir direkt vorher die passenden Stichworte genau dazu gegeben hatte, ich also offensichtlich weiß, mit welchen Gleichungen man das ausrechnet.
Mac
-
- Beiträge: 2072
- Registriert: Di Jul 17, 2012 2:01 pm
- Faltrad 1: Dahon Dash P18
- Faltrad 2: Giant Halfway
- Faltrad 3: Bike Friday Family T
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1970
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Grünes Herz Deutschlands 650 hm
Re: AW: Umbau von V-Brake auf Magura
Ich habe 2 Aussagen von dir zitiert, die sich direkt widersprechen und dich gebeten, dich für eine davon zu entscheiden. Das mag dich nerven, ist aber keine Stichelei. Es ist nicht so, dass in deine richtigen Aussagen Unfug reininterpretiert wird, sondern du schreibst nachweislich Unfug. Wenn du keinen Unfug schreibst hast du Ruhe vor mir. Wenn ich Unfug geschrieben habe und darauf hingewiesen werde, freu ich mich.Pibach hat geschrieben:Wieso nicht so sicher? DAS scheint noch hinreichend übersichtlich zu sein. Und beschrieben hab ich das ja. Wieso noch mal?derMac hat geschrieben: Entscheide dich mal bitte für eine Variante. Und wenn du einmal dabei bist, bitte mal schreiben, was du denkst wodurch der Flex erzeugt wird, wenn Kraft nicht du Ursache ist. Bei der Energie/Arbeit scheinst du dir ja nicht so sicher zu sein.
Wenn Du/Ihr da was anders seht, schreibt das doch uns begründet es. Musst dabei nicht so eine nervige Stichelei sein. Dieses Hineininterpretiert von Unfug in meine Aussagen muss auch nicht weiter zelebriert werden, bitte.
@Klabauter
Tut mir leid, dass dein Thread gestört wird. Aber öffentlich geschriebenen Unfug in PNs zu korrigieren halte ich nicht für besonders sinnvoll. Da musst du jetzt leider durch.
-
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: AW: Umbau von V-Brake auf Magura
Ja, es gäbe da auch diese Interpretation, richtig. Wird aber aus dem Kontext des Satzes und auch aus dem gesunden Menschenverstand leicht ersichtlich, wie ich das gemeint habe. Es ist ungeheuer anstrengend, wenn du, wir ich finde, meine Sätze in solche Interpretationsirrungen hineindrängst. Ist ja fast schon kabarettistisch.derMac hat geschrieben:Der Satz liest sich grammatikalisch genau so, wie ich ihn gelesen habe.
-
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: AW: Umbau von V-Brake auf Magura
Hebelarme "wegdenken" hieße direkt zwischen den Bremsklötzen den Zug spannen (also ggf Loch durch die Felge boren). Auf die Rahmenaufnahme wäre die Kraft dann Null.Harry hat geschrieben:Man könnte sich den Hebel auch wegdenken, bräuchtest dann etwas mehr Kraft für den gleichen Druck auf der Felge. Aber ich sehe nicht, wo die Hebelarme merklich den Druck, der auf Gabel/Hinterbau geht, verringern.Harry, der Anteil entspricht wie beschrieben genau den Hebelverhältnissen, ist doch auch logisch. Ob man diese ca 20% (müsste man ggf. mal nachmessen) vernachlässigen möchte?
Nimm ein Hebelverhältniss von 1:1, dann ist die Kraft im Zug=Kraft auf die Rahmenaufnahme = Hälfte der Kraft auf die Felge.
Bei 1:4 wären im Zug dann 20% der Felgenandruckkraft, auf die Rahmenaufnahme entfielen 80%.
-
- Beiträge: 1412
- Registriert: Sa Mai 05, 2012 9:38 pm
- Faltrad 1: Vitesse 'P16'
- Faltrad 2: Vitesse 'Uno'
- Faltrad 3: Jetstream
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1979
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Umbau von V-Brake auf Magura
Hier ging es glaube ich um deine Aussage in der die V-Brake (Arme) wie Booster fungieren sollen?!
Daher der Vergleich mit kurzen Hebelarmen (mini Vs) bzw. so weit gekürzt, das man sie sich wegdenkt. Gegendruck gibts nur auf Gabel und Hinterbau.
Und was du mit "Kraft bleibt die selbe, unabhängig vom Flex... Na auf die Felge" etc. meinst, da hab ich auch nicht weiter nachgebohrt.
Daher der Vergleich mit kurzen Hebelarmen (mini Vs) bzw. so weit gekürzt, das man sie sich wegdenkt. Gegendruck gibts nur auf Gabel und Hinterbau.
Und was du mit "Kraft bleibt die selbe, unabhängig vom Flex... Na auf die Felge" etc. meinst, da hab ich auch nicht weiter nachgebohrt.
-
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: Umbau von V-Brake auf Magura
Gegendruck gibt es dann eben nur durch den Zug ("quasi wie ein Booster"), wie geschrieben. Was ist daran unklar?Harry hat geschrieben:Hier ging es glaube ich um deine Aussage in der die V-Brake (Arme) wie Booster fungieren sollen?!
Daher der Vergleich mit kurzen Hebelarmen (mini Vs) bzw. so weit gekürzt, das man sie sich wegdenkt. Gegendruck gibts nur auf Gabel und Hinterbau.
Bzgl. Kraft und Flex: was gäbe s da nachtzubohren? Ist doch offensichtlich, dass auch unter Flex ein Kräftegleichgewicht besteht, die Kraft des Zuges also nach wie vor im Hebelverhältnis an die Felge gelangt, ob da was flext oder nicht ist für die Kraft nicht relevant (nur für den Weg).
Ansonsten versteh ich wohlmöglich Deinen Einwand hier falsch?
-
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: Umbau von V-Brake auf Magura
Ok, mal den Dialogablauf rekapitulieren:derMac hat geschrieben:Nein bedeutet nein, ich bin da anderer Meinung. Das kommt auch nicht einfach so um mal kontrovers zu sein, sondern weil ich da anderer Meinung bin, also im Sinn von "wirklich anders". In den allermeisten Fällen zitire ich ach ganz konkret, auf welche Aussage ich mich beziehe, nichts mit "nie behauptet".Pibach hat geschrieben:Erstmal kategorisches "Nein". Dann irgendeine Hineininterpretation in irgendwelchen Details, die ich nie behauptet habe.
was sagt uns das hier?Nein, das funktioniert nicht wie ein Booster. In beiden Fällen wird der Rahmen an den Bremssockeln analog zur Bremskraft aufgebogen.
Stimmt also nicht, was ich sagte: "fungiert da quasi wie ein Booster"? Tatsächlich? Oder eine Kontroverse "hineininterpretiert"? Überleg mal selber.
Das zieht sich so durch den Thread hinfort, stets wird die Kontroverse gesucht. Sei es die Dehnung des Zuges, die gar nicht in Frage stand, Trägheit und Hebelweg vermengt, in die Gegenthese Selbstverständlichkeiten eingebaut ("Viskosität Geschwindigkeitsunabhängig") die am Thema vorbeigehen, auf Masse bezogen obwohl es um Masse x Beschleunigung ging, eine "Verzögerung der Reaktion" abgestritten, was nie in Frage stand, kurz was substanzlos reinprovoziert ("rätst du nur wieder rum"), auf undefinierten "Zeiten" rumgeritten, die aber genau beschrieben wurden, paar Wortklaubereien bzgl Trägheit, dann hängt Zeit plötzlich zusammenhanglos von Kraft ab, den Sinn hab ich nicht kapiert, war wohl nötig um eine Kontroverse zu konstruieren, Selbstverständlichkeiten gebracht ("...quadratisch ist sondern von seiner konkreten Größe") und als neue Erkenntnisse verkauft, das Diskussionsthema vernebelt ("alle modernen Bremssysteme sind hydraulisch") und wieder etwas gestichelt ("Kaffeesatzleserei", " statt rumraten mal konkret mit der Physik dahinter beschäftigen"), bis zu dem Unfug mit dem kraftlosen Verbiegen.
Eine andere Meinung kann ich da eigentlich auch nicht erkennen, Mac: "Aber die Kraft ist geschwindigkeitsabhängig, wenn man schneller zieht braucht man theoretisch mehr Kraft" ist ja ein Konsens, der Rest lediglich herbeiinterpretiert und nicht unbedingt existent als Kontroverse. Sowieso ist das Thema völlig randständig, wie Rone ja deutlich macht: "Um das Gefasel über die theoretisch langsamere Verzögerung durch das Öl würde ich mir keinen Kopf machen"
-
- Beiträge: 1801
- Registriert: Mi Mai 12, 2010 12:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mµ XL
- Faltrad 2: Brompton S6LD
- Faltrad 3: Hudora RX 205
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1974
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Naturpark Wildeshauser Geest
Re: Umbau von V-Brake auf Magura
Jungs?
Ihr zerredet einem Fragesteller seinen Thread. Er bat bereits darum, auf einen Spielplatz auszuweichen. Vielleicht solltet Ihr das mal beherzigen?
Ihr zerredet einem Fragesteller seinen Thread. Er bat bereits darum, auf einen Spielplatz auszuweichen. Vielleicht solltet Ihr das mal beherzigen?
