Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Dahon Bullhead für kleine Menschen geeignet?

Faltrad-Entscheidungshilfe für Unentschlossene.
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Dahon Bullhead für kleine Menschen geeignet?

Beitrag von Pibach »

Schwibsi hat geschrieben:... und im Zug kann man es so auch laden.
Interessante Idee.
Also im ICE hat man ja an den Tischsitzen die Steckdosen. Ansonsten aber keine, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Bei den Tischen passt aber kein Faltrad, d.h. so einfach ist das mit dem Laden da nicht. Oder wie hast Du das gedacht? Ausserdem fährt man ja dann in der Zielumgebung vielleicht auch mal mehr als die Reichweite und muss zwischendurch mal aufladen. Ist zumindest ein nettes Feature, wenn das - Dank abnehmbarem Akku - relativ problemlos geht.
Schwibsi
Beiträge: 140
Registriert: Fr Jul 05, 2013 12:24 pm
Faltrad 1: Cadenza Alfine BBS02
Faltrad 2: Jetstream BBS02
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1982
Status: FALTradfahrer
Wohnort: in Deutschland ganz rechts unten

Re: Dahon Bullhead für kleine Menschen geeignet?

Beitrag von Schwibsi »

Äh, also ich hab für mich keinen bestellt, ein andere aus dem Forum wollte einen, den hab ich ihm mitbestellt. Ich wollte mal die Sinuscontroller ausprobieren und brauchte noch ein Ladegerät.

Von Xofo habe ich den XF-L (mit Drehmomentsensor) und XF-K (mit Steckkassette bestellt). Einen Link dazu wüßte ich nicht. Falls Du da aber einen willst und schnell bist, kannst mir eine PM schicken, vielleicht kann ich noch was mit dazu reinzwicken.

Ich mag halt Vorderradmotoren nicht, ich mag auch Akkus am Steuerrohr nicht, das sieht doof aus. Gerade bei den dünnen Alugabeln der Dahons würde ich das nicht machen. Wie willst denn da das Drehmoment vernünftig abstützen, so dass es noch vernünftig aussieht?
Das Rad wäre zwar besser balanziert, aber ich mag's auch nicht, wenn was am Lenker zieht.
einen relativ großen Xofo könnte ich da vorne auch nicht reinstecken, und die kleinen Cutes haben evtl nicht das nötige Drehmoment um hier am Berg mit Gepäck hinreichend schnell zu laufen.

Controller, Akku etc kommen beim Dash in eine Box hinter dem Sattelrohr. Das ist klasse. Beim Vitesse muss ich mir noch was überlegen. Wahrscheinlich kommt der Controller unter's Tretlager und der Akku in eine SKS Cagebox an einen Flaschenhalter, Micro 40 unter dem Sattel oder eine Klickfixlösung am Sattelrohr.
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Dahon Bullhead für kleine Menschen geeignet?

Beitrag von Pibach »

Dieser Motor hier? Bzw. dieser?
Wiegt 3,5 kg, das ist also schon ne andere Hausnummer. Würd mich mal interessieren, wie die in der Leistung und Effizenz zum Frontantriebler wie Cute Q85 abschneiden.

Aber Drehmomentsensor ist natürlich ein riesen Vorteil. Dazu wüsste ich bei Vorderradantrieb eigentlich keine wirkliche Alternative, schaltet mit Tretlagersensor ("Cadenzsensor") ja nur an/aus, dazu braucht man dann noch Gasgriff, damit das sinnvoll regelbar wird. Stufung nach Cadenz wäre wohl schaltbar, kennst Du Dich mit sowas aus? Fährt sich das praxistauglich? Hat ja immer gewisse Verzögerung, je nach Zahl der Drehkontakte.

Der Q85 am Dahon Mu macht übrigens gut Durchzug. Hast Du schon mal einen Nabenmotor in kleinen Rädern verbaut? Man kann für mehr Drehmoment ja auch den lansamdrehenden einbauen.
Die Biegekräftkräfte auf die Gabel sind ansonsten aber ja im Vergleich z.B. zur Bremskraft gering und bei den kurzen Gabeln nicht so kritisch, sollte die Allugabel locker aushalten, geht da ja eher um das Rausdrehen aus der Achsaufnahme, dazu braucht man dann Abstützung des Drehmomentes, da muss man wohl eine Schelle montieren, nicht so hübsch aber auch nicht schlimm.
Schwibsi
Beiträge: 140
Registriert: Fr Jul 05, 2013 12:24 pm
Faltrad 1: Cadenza Alfine BBS02
Faltrad 2: Jetstream BBS02
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1982
Status: FALTradfahrer
Wohnort: in Deutschland ganz rechts unten

Re: Dahon Bullhead für kleine Menschen geeignet?

Beitrag von Schwibsi »

Japp, der da. Bei dem rührt sich dann schon was.

Wenn du es aber mit dem Gewicht eines Bionx vergleichst, ist die Welt wieder ok.

Ne, ne der PAS Sensor soll nicht nur ein und Ausschalten, sondern die Zielgeschwindigkeit regeln. Je schneller Du trittst, desto mehr Unterstützung gibt es. Das funktioniert in den meisten Fällen besser, als es sich jetzt anhört.
Ich fahre aber lieber mit Gasgriff und Tempomat und nehme den PAS nur als Freischalter, damit das Gas auch funktioniert.
Beim PAS kann der Nachlauf kritisch sein, auch wenn Du schon aufgehört hast zu treten,

Oder Du stehst an der Ampel, willst die Pedale schön hinrichten und hebst dafür das Hinterrad an, machst eine halbe Kurbelumdrehung und schon geht's los... Ne ne...Reine PAS-Steuerung ist nichts.

Ein bisschen kenne ich mich da schon aus. Meine Lieblingsvariante ist der Speedict Mercury. da kannst Du umstellen, ob Du Stromgas (also der Gasgriff regelt direkt wie viel A rein gehen) oder Geschwindigkeitsgas willst. Höchstgeschwindigkeit etc lässt sich auch regulieren.

Hier mal ein Bild, von der Drehmomentstütze, die mir ein Kumpel für mein Trekkingrad gemacht hat aus Nirosta. :-) Schwarz lackiert sieht man die gar nicht mehr und da kannst auch 10kW dran abstützen, wenn's sein müsste.
Bild

Das mit den Alu-Ausfallenden an den Gabeln ist schon kritisch, das darf man nicht unterstätzen. Es gibt da genügend Brüche. Wichtig ist auf alle Fälle auch, dass man die Muttern richtig fest anzieht. Davon hängt es sehr ab, wie viel Drehmoment die Ausfallenden aufnehmen können.

Die Bremskraft wirkt halt bei der Gabe genau in die andere Richtung. In wie weit das geal ist, kann ich nicht sagen.

Ich hatte noch nie einen Motor in 20", immer Mindestens 2150mm Umfang. Klar das Drehmoment ist da gleich deutlich höher, allerdings muss man auch eine viel schnellerdrehende Wicklung nehmen, damit man bei vernünftigen Spannungen (48V) auf die entsprechende Drehzahl kommt.
Der Q85 oder auch Q75 sind sicher keine schlechte Wahl, aber in meiner Familie wird keiner am Berg von einem BionX oder Bosch Rad überholt, das geht ja mal gar nicht.
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Dahon Bullhead für kleine Menschen geeignet?

Beitrag von Pibach »

Schwibsi hat geschrieben:
Das mit den Alu-Ausfallenden an den Gabeln ist schon kritisch, das darf man nicht unterstätzen. Es gibt da genügend Brüche.
Ja genau. Da dreht aber nur die Achse aus den Ausfallenden, die dann einkerben und ausdrehen, weil Alu so weich ist. Eine fest sitende Mutter kann ggf. das einkerben verhindern, stimmt. Eine Drehmomentstütze sollte das jedenfalls zuverlässig sichern.
Die Gabel wird im Fahrbetrieb sowohl gegen Fahrtrichtung (durch Bremsen) als auch in Fahrrichtung (Eigengewicht und Bodenunebenheiten) sehr stark belastet. Die Biegekraft, die der Motor da aufbringt ist dagegen bei weitem geringer, ich schätze das ist sogar weniger als ein Hunderstel. Imho völlig unbedenklich, gerade an so einer kurzen Gabel.

BioniX und Bosch klettern nicht so gut? Interessant. Hast Du das mal vergleichen können?
Schwibsi hat geschrieben:Ich fahre aber lieber mit Gasgriff und Tempomat und nehme den PAS nur als Freischalter, damit das Gas auch funktioniert.
ja eben.
Wie ist denn im Vergleich die Fahrerei mit Drehmomentsensor? Dürfte doch gerade für Einsteiger unkomplizierter und intuitiver sein. Ich finde es auch reizvoll, dass an Kurbelsensor und Drehgriff einspart und auch die Kabel dahin.
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Dahon Bullhead für kleine Menschen geeignet?

Beitrag von Pibach »

Schwibsi hat geschrieben: Klar das Drehmoment ist da gleich deutlich höher, allerdings muss man auch eine viel schnellerdrehende Wicklung nehmen, damit man bei vernünftigen Spannungen (48V) auf die entsprechende Drehzahl kommt.
Gibt die kleinen Cute ja in 2 Nenndrehzahlen.
Ich glaube aber auch mit "schnellerer" Wicklungen bleibt das Drehmoment im Vergleich höher und auch die effizient ist besser. Kennst Du zu sowas Diagramme? Also Drehmoment bzw. Effizienz über Geschwindigkeit, je nach Wicklung/Nenndrehzahl.
Schwibsi
Beiträge: 140
Registriert: Fr Jul 05, 2013 12:24 pm
Faltrad 1: Cadenza Alfine BBS02
Faltrad 2: Jetstream BBS02
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1982
Status: FALTradfahrer
Wohnort: in Deutschland ganz rechts unten

Re: Dahon Bullhead für kleine Menschen geeignet?

Beitrag von Schwibsi »

Doch klar, gerade Bosch mit der Schaltung und auch Bionx haben genug Drehmoment auf der Hinterachse, dass das am Berg ganz gut geht.
Deswegen muss ja der Nabenmotor etwas stärker sein, damit das Spielfeld wieder ausgeglichen ist. Wie steh ich denn da, wenn ich das ganze Wochenende bastle und dann sind die anderen trotzdem schneller den Berg oben, als meine Freundin. ;-)

Das mit dem Drehmomentsensor sage ich Dir, wenn er da ist.
Das Einfachste für Einsteiger, die sich nicht damit beschäftigen wollen sind wirklich Bosch in Verbindung mit der NuVinci Harmony und dann in meinen Augen eben BionX, weil er so leise ist.

Also, wenn ich ein 2500 Euro Fahrrad wollte, das ich dem Händler einfach hinstelle, wenn was nicht geht, dann nur Bosch/Harmony.

Aber das wäre ja zu einfach. Ich hab mich schon ein bisschen darauf eingeschossen, ein kleines schickes Faltrad mit einem vertretbarem Motor zu bauen. Mal schauen, wie sich die Steuerung des Xofo macht, und ob der Speedict dann nur noch per Bluetooth auf dem Handy Spannung, Verbrauch etc anzeigt, oder ob er wirklich steuert. Wenn ich's ausprobiert habe, sag ich's dir ;-)

Wenn Du für die Dahon Gabeln eine schöne Lösung für's Drehmoment hast, was bescheid, dann baue ich meiner Mutter auch eins, aber die kann nicht auf Tiefeinstieg und Rücktitt verzichten, obwohl sie das Fahren mit dem Dash und den Ballonreifen ein paar Meter schon sehr cool fand.

Den PAS braucht der Xofo übrigens trotzdem. Die haben wohl wirklich nur einen reinen Drehmomentsensor hinten verbaut. was der für Signale ausgibt etc. muss ich erst noch messen. Auf den Gasgriff/Daumengas als zusatz zum losfahren würde ich nicht verzichten wollen.
Schwibsi
Beiträge: 140
Registriert: Fr Jul 05, 2013 12:24 pm
Faltrad 1: Cadenza Alfine BBS02
Faltrad 2: Jetstream BBS02
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1982
Status: FALTradfahrer
Wohnort: in Deutschland ganz rechts unten

Re: Dahon Bullhead für kleine Menschen geeignet?

Beitrag von Schwibsi »

Schau mal, was ich gefunden habe:
http://dx.com/p/aluminum-alloy-6-in-1-m ... lue-103311

Wäre das nicht ein gutes Werkzeug für unter dem Sitz?
Klar, kein GUTES aber ein praktisches. Sind da die Schlüssel dabei, die man für's Dash braucht?
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Dahon Bullhead für kleine Menschen geeignet?

Beitrag von Pibach »

Also ich würde annehmen, dass bereits ein Q85 langsam gewickelt und mit 36 Volt betrieben in einem 20" Rad nicht schlechter klettert als ein Bosch oder BioniX in einem Großrad. Sowas hat aber wohl noch niemand richtig verglichen?
Der BioniX ist ja ein Direktläufer, daher leise, aber eben fettes Gewicht.
Den Cute Q85 fand ich auch recht leise. Liegt wohl an dem Kunststoffgetriebe, andere verwenden ja Stahlritzel. In größeren Rädern wäre das wohl kritsch, bei 20" ist das aber wohl wieder ausreichend robust, wäre zumindest plausibel (so wirkliche systematische Erkenntnisse gibt es dazu ja wohl keine). An Steigungen surrt das Getriebe aber natürlich, bleibt aber dezent.
Da man ein Faltrad anders nuzt als ein Großrad, also eher intermodal verbunden mit gewissen Transport und Schleppaktionen, spielt geringes Gewicht eine wichtigere Rolle, weshalb mir die leichte Q85 bzw Q75 Lösung besonders gut gefällt.
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Dahon Bullhead für kleine Menschen geeignet?

Beitrag von Pibach »

Schwibsi hat geschrieben: Klar, kein GUTES aber ein praktisches. Sind da die Schlüssel dabei, die man für's Dash braucht?
Inbus für die Gelenke ist dran, klar.
Ist aber kein spezielles Fahrradtool. Bremsenvorspannung einstellen oder Bowdenzug lösen wär hiermit z.B. nix. Da hatten wir hier diverse diskutiert.
Ansonsten hat das Dash nur die Schrauben, die andere Fahrräder auch dran haben, nix spezielles.
Antworten