Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Ruhrwuppfaltradstammtisch

lokal oder anderswo
Lena
Beiträge: 136
Registriert: Mo Okt 08, 2012 4:58 pm
Faltrad 1: Birdy Green
Geschlecht: w
Geburtsjahr: 1980
Wohnort: Bochum

Re: Ruhrwuppfaltradstammtisch

Beitrag von Lena »

Guten Morgen zusammen,

wir fahren ja auch über Essen Steele und auf meinem Ticket kann hin auch gerne noch ein Erwachsener mitfahren ohne Rad :-). Man darf ja einen Erwachsenen zusätzlich und bis zu drei Kinder mitnehmen...(keine Sorge ich bringe nur eins mit, das reicht aber auch für drei :mrgreen: ).

Wir freuen uns auch schon :D .

Lg Lena
bikeingold
Beiträge: 330
Registriert: So Jan 02, 2011 10:34 am
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1972
Status: FALTradfahrer

Re: Ruhrwuppfaltradstammtisch

Beitrag von bikeingold »

Ergibt also 3 Rückfahrmöglichkeiten für mich (und Ingo ? ):
- von Hattingen direkt mit dem Bus nach Wuppertal
- mit der S-Bahn Hattingen - Essen Steele - Wuppertal
- per Rad nach Essen Steele und dann mit der S-Bahn nach Wuppertal.
Bzgl. der Kilometer wäre die Weiterfahrt nach Steele sichere eine Überlegung wert, weil die knapp 20km Wtal-Hattingen lohnen ja kaum das Fahrrad rauszuholen ;) (Sprach der Schreibtischattentäter mit notorischem Bewegungsmangel), aber ich mache das davon abhängig wie viele Menschen an dem Tag an der Ruhr unterwegs sind. Das macht mir nämlich ganz schnell einfach keinen Spaß mehr wenn da so ein Gewusel herrscht.

So dass bei mir eher die Varianten 1 oder 2 wahrscheinlich sind. Mitnahme auf meinem Ticket geht wohl, habe das nicht so im Kopf, aber da ich (noch) das gleiche Ticket habe wie Rolf gehe ich da mal von aus.

Freue mich.
Ingo
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

Re: Ruhrwuppfaltradstammtisch

Beitrag von Motte »

Man kann auch wunderbar auf der rechten Seite der Ruhr fahren. Das kennen nur die wenigsten und trauen sich daher nicht. Dann fährt man über den schmalen Bretterboden auf derselben Ruhrbrücke die der Zug nach dem Bahnhof Hattingen (in Richtung Oberhausen) benutzt. Muss ich am Wochenende mal gucken, ob es dort die alte Holzbrücke über den Bachlauf noch gibt :roll:

Auch auf der linken Seite gibt es ab dem Campingplatz (hinter der Isenburg) eine bequeme Alternative durch`s ruhige schattige Wichteltal.

Gruß

Udo
Falty
Beiträge: 74
Registriert: Mo Apr 01, 2013 6:43 pm
Geschlecht: w
Geburtsjahr: 2012
Status: FALTradfahrer

Re: Ruhrwuppfaltradstammtisch

Beitrag von Falty »

Hattingen => E-Steele: rechte oder linke Ruhrseite, Gewusel am Wasser, Wichtel im Tal, ... Uns alles recht, wir schließen uns gern an (auch wenn wir bisher notorische Leinpfad-links-der-Ruhr-Fahrer waren)!
Haben heute jedenfalls schon mal einen prima 'Trainingstag' mit den erwachsenen Rädern genießen können (80 km GE <=> Haltern; für uns bisher unbekannte Strecke dank Navi :mrgreen: ; aber geringe Steigungen) und freuen uns schon auf Euch am 09.06.! Die Langzeit-Wetterprognose kündigt einen echten Verwöhntag an. Hoffentlich bleibt es so!? Es bleibt so :!:
LG
Faltys
20130609 Wetter.jpg
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

Re: Ruhrwuppfaltradstammtisch

Beitrag von Motte »

Ich guck da auch immer hin. Aber alles was über 3 Tage raus geht ist aber Wahrsagerei.

Was Spaß macht - die Lippe Route von Dorsten (hinterm "Lippetor") nach Haltern. Da mäandert die Lippe so richtig malerisch durch die Landschaft, dass es nur so eine Freude ist. Weiß ja nicht, ob ihr da her gefahren seid.

Gruß

Udo
Falty
Beiträge: 74
Registriert: Mo Apr 01, 2013 6:43 pm
Geschlecht: w
Geburtsjahr: 2012
Status: FALTradfahrer

Re: Ruhrwuppfaltradstammtisch

Beitrag von Falty »

Nee, wir sahen die herrlich natürliche Lippe randvoll auf ihrem verschlungenen Weg durch satte grüne Wiesen nur kurz unter uns von einer Brücke herab bei einer Querung. Sieht sowas von idyllisch aus. Mir ist die Lippe allerdings als weder rechts noch links nebenan und flussnahe befahrbar bekannt, oder irre ich da? Gibt es für Dorsten-Lippetor => Haltern auch einen Track? Der wäre dann mal was für meine 'Tina-freien Tage' Mo/Di/Mi zum Testen und vielleicht mal was für eine weitere Eheleute-Fahrt Do/Fr/So.
Hinsichtlich Sicherheit der Wetterprognosen bin ich ganz bei Dir. Dennoch hoffen wir beide ganz feste... Auch lockt das (verdiente) Eis!!!
Gruß
Det
bikeingold
Beiträge: 330
Registriert: So Jan 02, 2011 10:34 am
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1972
Status: FALTradfahrer

Re: Ruhrwuppfaltradstammtisch

Beitrag von bikeingold »

Hi,

da ist wahrscheinlich die Römer-Lippe-Route gemeint?

http://radservice.radroutenplaner.nrw.d ... gi?lang=DE

Grüße
Ingo
Falty
Beiträge: 74
Registriert: Mo Apr 01, 2013 6:43 pm
Geschlecht: w
Geburtsjahr: 2012
Status: FALTradfahrer

Re: Ruhrwuppfaltradstammtisch

Beitrag von Falty »

Danke Ingo! Gefunden! ... und schon auf dem Bildschirm. Wenn die von Udo gemeint war, ist meine Frage beantwortet.
Gruß Det
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

Re: Ruhrwuppfaltradstammtisch

Beitrag von Motte »

Ja, im Prinzip meinte ich die Strecke der (neuen) Römer- Lippe Route (nicht die Römer Route) - mit einigen kleinen Abweichungen auf den Deichwegen. (früher ging die am Wesel-Datteln Kanal längs - das ist aber eher langweilig) Ich such mal ob ich das damals aufgezeichnet hab. Die Römer Lippe Route trifft es aber ganz gut. Wenn man eine Tagestour haben möchte, könnte man in Wesel los, über Hünxe und Schloss Gartrop nach Dorsten und dann weiter bis etwa Lipprahmsdorf. Danach kommt man nicht mehr so recht an die Lippe ran.

Gruß

Udo
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

Re: Ruhrwuppfaltradstammtisch

Beitrag von Motte »

So, langsam wird es ernst - scheint ja tatsächlich schön werden zu wollen am Sonntag.

Wenn wir gegen 11:00 in Oberbarmen starten, dann sollten wir (nach meiner vorsichtigen Schätzung) ja so zwischen 13 und 14 Uhr in Hattingen eintreffen. (Kletterstrecke, Foto Shooting und Eismampfen mit eingerechnet). Dann könnten wir noch einen Bummel durch die (flächenmäßig ja überschaubare) Altstadt von Hattingen machen.

Ich würde dann Donnerstag Abend aktiv werden und für Sonntag 15 Uhr (??? oder scheint Euch das zu spät)
einen Tisch beim Pfannekuchenhaus reservieren. (wenn jemand lieber woanders hin möchte - jetzt wäre Gelegenheit das zu äußern)


- ich würde einen Tisch auf der Terrasse hinterm Haus bevorzugen - oder möchte wer lieber drinnen sitzen?

Und gehe bislang von 8 Menschen aus. (Wenn sich noch andere Ruhrwuppfaltradler*innen anschließen möchten, seien sie herzlich willkommen)

Gruß

Udo
Antworten