Hi Folks.
Mein Mu Uno hat den üblichen, zweibeinigen Dahon-Mittelbauständer verbaut. Der macht aber hässliche Geräusche beim Fahren über Unebenheiten. Scheinbar ist die Federspannung zu schwach. Kennt jemand das Problem? Und wie kann man das ändern?
Grüße
Dirk
Fahrradständer klappert
-
- Beiträge: 1412
- Registriert: Sa Mai 05, 2012 9:38 pm
- Faltrad 1: Vitesse 'P16'
- Faltrad 2: Vitesse 'Uno'
- Faltrad 3: Jetstream
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1979
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Fahrradständer klappert
bei einem solchen falter sollte der ständer ab, finde ich
-
- Beiträge: 203
- Registriert: Di Nov 06, 2012 8:49 pm
- Faltrad 1: Tern Link A7
- Faltrad 2: fix: Bombtrack Arise
- Faltrad 3: fix: Fuji Feather
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1972
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
Re: Fahrradständer klappert
Ich geb dir grundsätzlich Recht, Harry. Aber gerade beim Zusammenklappen isser nun mal wichtig, darum würde ich nicht gern drauf verzichten.
-
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: Fahrradständer klappert
Wieso? Steht doch dann auf der Sattelstütze.
Oder auf einem Pedal (das andere an den Reifen gegenkontern).
Oder auf einem Pedal (das andere an den Reifen gegenkontern).
-
- Beiträge: 1392
- Registriert: Do Mär 29, 2012 9:09 pm
- Faltrad 1: Brompton M RD10
- Faltrad 2: BikeFriday PocketLla
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1952
- Wohnort: Hamburg
Re: Fahrradständer klappert
@ Pibach
"Wieso? Steht doch dann auf der Sattelstütze.
Oder auf einem Pedal (das andere an den Reifen gegenkontern)."
..das kann doch nun wirklich nicht des Rätsels Lösung sein, Pibach! Scheint mir wieder typisch für DAHON -- irgendetwas am Rad funktioniert nicht wie es soll, dann wird es abmontiert, anstatt es benutzbar zu machen -- das ist Hightec!
Gruß TIL
"Wieso? Steht doch dann auf der Sattelstütze.
Oder auf einem Pedal (das andere an den Reifen gegenkontern)."
..das kann doch nun wirklich nicht des Rätsels Lösung sein, Pibach! Scheint mir wieder typisch für DAHON -- irgendetwas am Rad funktioniert nicht wie es soll, dann wird es abmontiert, anstatt es benutzbar zu machen -- das ist Hightec!
Gruß TIL
-
- Beiträge: 5778
- Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
- Faltrad 1: Birdy Grey
- Faltrad 2: Tern Verge Tour
- Faltrad 3: Tern Link P24
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1922
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: sachichnich
Re: Fahrradständer klappert
TIL in spätestens zwei Wochen bist Du dann so weit, dass Dahon auch für Regenwetter verantwortlich ist
Wenn ich mich recht erinnere, war der Tipp eines Bromptonauten früher stets, dass man das Rad einfach nicht so trägt, dass der Hinterbau wegklappt - heute gibt es seltsamerweise einen Hebel ab Werk der das verhindert
Womit ich sagen will; viele Fans lügen sich die Mängel ihres Rades schön - das hilft aber letztlich Niemanden. Ich kenne keine perfekten Falträder und finde, man sollte ehrlich über Stärken und Schwächen reden (und ist der Grund, warum ich markenbezogene Foren nicht so mag, weil das dort i.d.R. nur ungern geschieht)
Viele der Zweibeinständer, die ich (früher vor 20 Jahren) an meinen Rädern verbaut hatte, klapperten beim Überfahren von Hindernissen. Da ich den Dahon Ständer im Detail nicht kenne, kann ich hier keine speziellen Lösungsvorschläge machen. Wenn er richtig fest am Rahmen sitzt, können es ja nur die "Arme" sein. Feder nachspannen - oder ein Gummi da ankleben, wo sie gegen scheppern. Wenn Ständer lose - neu montieren und Schraubenkleber Mittelfest benutzen, damit es so bleibt.
Gruß
Udo

Wenn ich mich recht erinnere, war der Tipp eines Bromptonauten früher stets, dass man das Rad einfach nicht so trägt, dass der Hinterbau wegklappt - heute gibt es seltsamerweise einen Hebel ab Werk der das verhindert

Viele der Zweibeinständer, die ich (früher vor 20 Jahren) an meinen Rädern verbaut hatte, klapperten beim Überfahren von Hindernissen. Da ich den Dahon Ständer im Detail nicht kenne, kann ich hier keine speziellen Lösungsvorschläge machen. Wenn er richtig fest am Rahmen sitzt, können es ja nur die "Arme" sein. Feder nachspannen - oder ein Gummi da ankleben, wo sie gegen scheppern. Wenn Ständer lose - neu montieren und Schraubenkleber Mittelfest benutzen, damit es so bleibt.
Gruß
Udo
-
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: Fahrradständer klappert
Also ich baue sowas ohnehin sofort ab, keine Frage. Nutzwert (für mich) im Verhältnis zum Gewicht ist zu schlecht, also ab.alterfalter2 hat geschrieben: ..das kann doch nun wirklich nicht des Rätsels Lösung sein, Pibach! Scheint mir wieder typisch für DAHON -- irgendetwas am Rad funktioniert nicht wie es soll, dann wird es abmontiert, anstatt es benutzbar zu machen -- das ist Hightec!
Das Klappern kann man vielleicht auch fixen, keine Ahnung, ist jedenfalls ein ganz normaler Farrradständer wie an vielen anderen Rärdern sonst auch.
Und das Brompton hat eine schicke Standlösung durch unterfalten.
Aber diese ständige Markendiskussion ist etwas anstrengend.
-
- Beiträge: 1412
- Registriert: Sa Mai 05, 2012 9:38 pm
- Faltrad 1: Vitesse 'P16'
- Faltrad 2: Vitesse 'Uno'
- Faltrad 3: Jetstream
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1979
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Fahrradständer klappert
Finde ich nicht. Dann baut der eine Hersteller halt einen günstigeren Ständer dran. Ist doch halb so wild. Ein Fahradständer ist imho ein Verschleißteil. Der darf auch mal kaputt gehen.Pibach hat geschrieben: Aber diese ständige Markendiskussion ist etwas anstrengend.
Es kann sich nicht jeder ein €2000,- Faltrad leisten. Da ist vll. ein besserer Ständer (Lenker, Bremsen/Hebel, Sattel, etc) dran. Ist doch ok.
-
- Beiträge: 1412
- Registriert: Sa Mai 05, 2012 9:38 pm
- Faltrad 1: Vitesse 'P16'
- Faltrad 2: Vitesse 'Uno'
- Faltrad 3: Jetstream
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1979
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Fahrradständer klappert
Hi Dirk,
vll. magst du hier zuschlagen http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search
vll. magst du hier zuschlagen http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Di Aug 18, 2009 7:15 am
- Geschlecht: m
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Bodensee West
Re: Fahrradständer klappert
Dööörk hat geschrieben:Hi Folks.
Mein Mu Uno hat den üblichen, zweibeinigen Dahon-Mittelbauständer verbaut. Der macht aber hässliche Geräusche beim Fahren über Unebenheiten. Scheinbar ist die Federspannung zu schwach. Kennt jemand das Problem? Und wie kann man das ändern?
Grüße
Dirk
Hallo Dirk....bei meinem My ist der Dahon-Mittelständer nach kurzer Zeit auseinandergeflogen, irgendwie hats die Feder mit Aufhängung verzockt...ich habe mir darum keine grossen Gedanken gemacht, sondern den Pletscher-Zweibeinständer montiert und der funktioniert gut (lange Version und Länge der Beine angepasst). Lediglich unter Salzbedingungen sieht der zügig ziemlich alt aus und muss im Gelenk wiederholt ordentlich gefettet werden, sonst hakt er beim Einklappen.
Grüsse, Mathias