Eröffnung in Berlin: Faltradladen Bikes2fold
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Sa Mär 24, 2012 1:52 pm
- Faltrad 1: Brompton H6LD
- Faltrad 2: Dahon Mu Uno
- Faltrad 3: Dahon Speed P8
- Geschlecht: w
- Geburtsjahr: 1964
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Bernau bei Berlin
Re: AW: Eröffnung in Berlin: Faltradladen Bikes2fold
Es fällt kein Zoll an weil UK und die Versandkosten find ich auch noch erträglich. Hatte vor ein paar Wochen gerade bestellt und ging auch recht fix.
-
- Beiträge: 67
- Registriert: Do Nov 17, 2011 11:55 am
- Faltrad 1: Brompton S1L X
- Faltrad 2: BikeFriday PocketLl
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1957
- Status: Händler
- Wohnort: Genf & Berlin
- Kontaktdaten:
Re: AW: Eröffnung in Berlin: Faltradladen Bikes2fold
Ich habe für den Laden in Genf etwas ähnliches versucht aufzubauen, aber leider wird das Programm (OScommerce) mit jedem eingestellten Artikel langsamer und so werde ich für Deutschland ein anderes Programm (FileWorker) verwenden und die ganze Arbeit, die Monate verschlungen hat, nochmal machen müssen. Es sollte dann für Brompton und dann auch für Moulton jedes Teil - auch Zubehör anderer Hersteller - darüber bestellbar sein.Pibach hat geschrieben:Beeindruckend!alterfalter2 hat geschrieben: .z.B. hier bekommt man nahezu alles:
http://www.sjscycles.co.uk/brompton-shopbrompton/
http://bikes2fold.votreboutiquepro.fr/b ... /de/page/2
-
- Beiträge: 136
- Registriert: Mo Okt 08, 2012 4:58 pm
- Faltrad 1: Birdy Green
- Geschlecht: w
- Geburtsjahr: 1980
- Wohnort: Bochum
Re: Eröffnung in Berlin: Faltradladen Bikes2fold
@sulpiz: Sprichst du von einem Webshop Programm über das man sein Rad auch konfigurieren können soll? Wenn ja, mal über Magento nachgedacht? Das lässt sich gut händeln und gibts glaube ich auch als Freeware im Netz...ich betreue das Ganze bei meinem Arbeitgeber als Webmaster
Lg Lena

Lg Lena
-
- Beiträge: 1801
- Registriert: Mi Mai 12, 2010 12:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mµ XL
- Faltrad 2: Brompton S6LD
- Faltrad 3: Hudora RX 205
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1974
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Naturpark Wildeshauser Geest
Re: Eröffnung in Berlin: Faltradladen Bikes2fold
Bevor man ein neues Shopsystem empfiehlt, sollte man mal über anständige Inidizes auf den Produkt-Tabellen bei osCommerce nachdenken. Da hilft ein DB-Profi.
Die Lernkurve Zend->Mage->Magento ist auch für Webprogrammierer steil und das System mit Sicherheit völlig overengineered und für das, was es leistet, viel zu langsam.
Einen Server administrieren und Magento auf eben diesem stabil und schnell laufen zu lassen sind zwei Paar Schuhe! Aber ich denke, mit solchen Diskussionen langweilen wir hier die meisten...
Die Lernkurve Zend->Mage->Magento ist auch für Webprogrammierer steil und das System mit Sicherheit völlig overengineered und für das, was es leistet, viel zu langsam.
Einen Server administrieren und Magento auf eben diesem stabil und schnell laufen zu lassen sind zwei Paar Schuhe! Aber ich denke, mit solchen Diskussionen langweilen wir hier die meisten...
-
- Beiträge: 1412
- Registriert: Sa Mai 05, 2012 9:38 pm
- Faltrad 1: Vitesse 'P16'
- Faltrad 2: Vitesse 'Uno'
- Faltrad 3: Jetstream
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1979
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: AW: Eröffnung in Berlin: Faltradladen Bikes2fold
Lifetime Warranty: Das ist auch ziemlich beeindruckend. Ich nehme mal an, man muss das Rad bei/kurz nach dem Kauf registrieren. Spekuliert Dahon darauf, dass der Besitzer innerhalb von 5Jahren dreimal wechselt. Sero hat von Dahon keine Antwort gekrigt (Lenksäule defekt) viewtopic.php?f=34&t=1598&start=20#p21605Pibach hat geschrieben:
“Register your bike and get upgraded to a Lifetime Warranty"
Hat jemand bessere Erfahrungen gemacht?
-
- Beiträge: 588
- Registriert: Sa Aug 08, 2009 7:26 am
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1943
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Bodenseekreis
Re: Eröffnung in Berlin: Faltradladen Bikes2fold
Also mir ist das überhaupt nicht egal, wo was gefertigt wird. Ich bin noch immer daran interessiert, in Europa Arbeitsplätze zu erhalten. Ich bin zwar aus diesem Kreislauf draussen, aber dass es im Arbeitsprozess befindlichen Menschen egal ist, das verstehe ich nicht. Aber wenn nur mehr der Preis bei "annähernder Qualität" eine Rolle spielt, dann ist es verständlich, dass der Chinamarkt boomt. So verschaffen wir den Chinesen 2-stellige Wachstumsraten und wir jammern um fehlende Arbeitsplätze. Hauptsache, der Markt bietet billige Kopien an. Aber Tatsache ist auch, wer billig kauft, kauft zweimal...Pibach hat geschrieben:
Ja, das Brompton hält sich wacker, auch zu dem hohen Preis.
Ist mir übrigens egal wo was gefertigt wird, wenn die Qualität stimmt, den Rest regeln dann Angebot und Nachfrage.

Aber dem Händler kann es auch egal sein, Hauptsache die Marge stimmt. Oder?
-
- Beiträge: 67
- Registriert: Do Nov 17, 2011 11:55 am
- Faltrad 1: Brompton S1L X
- Faltrad 2: BikeFriday PocketLl
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1957
- Status: Händler
- Wohnort: Genf & Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Eröffnung in Berlin: Faltradladen Bikes2fold
diese genialen Erzeugnisse britischer Craftsmanship, für die es aus Asien leider nicht mal den Schatten einer Alternative gibt und die ausserdem noch halbwegs bezahlbar sind, haben mich zum Faltrad-Händler gemacht. Ich finde, das Leben ist viel zu kurz, um Kompromisse einzugehen und sich mit halben Sachen zufrieden zu geben.PeterHeinz hat geschrieben:Also mir ist das überhaupt nicht egal, wo was gefertigt wird. Ich bin noch immer daran interessiert, in Europa Arbeitsplätze zu erhalten. Ich bin zwar aus diesem Kreislauf draussen, aber dass es im Arbeitsprozess befindlichen Menschen egal ist, das verstehe ich nicht. Aber wenn nur mehr der Preis bei "annähernder Qualität" eine Rolle spielt, dann ist es verständlich, dass der Chinamarkt boomt. So verschaffen wir den Chinesen 2-stellige Wachstumsraten und wir jammern um fehlende Arbeitsplätze. Hauptsache, der Markt bietet billige Kopien an. Aber Tatsache ist auch, wer billig kauft, kauft zweimal...Pibach hat geschrieben:
Ja, das Brompton hält sich wacker, auch zu dem hohen Preis.
Ist mir übrigens egal wo was gefertigt wird, wenn die Qualität stimmt, den Rest regeln dann Angebot und Nachfrage.![]()
Aber dem Händler kann es auch egal sein, Hauptsache die Marge stimmt. Oder?
Zuletzt geändert von sulpiz am So Okt 28, 2012 5:48 pm, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 67
- Registriert: Do Nov 17, 2011 11:55 am
- Faltrad 1: Brompton S1L X
- Faltrad 2: BikeFriday PocketLl
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1957
- Status: Händler
- Wohnort: Genf & Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Eröffnung in Berlin: Faltradladen Bikes2fold
Lena hat geschrieben:@sulpiz: Sprichst du von einem Webshop Programm über das man sein Rad auch konfigurieren können soll? Wenn ja, mal über Magento nachgedacht? Das lässt sich gut händeln und gibts glaube ich auch als Freeware im Netz...ich betreue das Ganze bei meinem Arbeitgeber als Webmaster![]()
Lg Lena
ich habe vor ein paar Jahren einen Magento-Webshop teuer einrichten lassen, aber dann nicht verstanden, wie ich damit umgehen und Produkte eingeben sollte und so liegt die Datenbank seit Jahren ungenutzt herum. Über Hilfe würde mich sehr freuen.Rone hat geschrieben:Bevor man ein neues Shopsystem empfiehlt, sollte man mal über anständige Inidizes auf den Produkt-Tabellen bei osCommerce nachdenken. Da hilft ein DB-Profi.
Die Lernkurve Zend->Mage->Magento ist auch für Webprogrammierer steil und das System mit Sicherheit völlig overengineered und für das, was es leistet, viel zu langsam.
Einen Server administrieren und Magento auf eben diesem stabil und schnell laufen zu lassen sind zwei Paar Schuhe! Aber ich denke, mit solchen Diskussionen langweilen wir hier die meisten...
-
- Beiträge: 67
- Registriert: Do Nov 17, 2011 11:55 am
- Faltrad 1: Brompton S1L X
- Faltrad 2: BikeFriday PocketLl
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1957
- Status: Händler
- Wohnort: Genf & Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Eröffnung in Berlin: Faltradladen Bikes2fold
Naja, ich weiss nicht, was Du an einem Internet-Versandhandel aus der Provinz mutig findest - da finde ich Deinen lokalen Fachhändler deutlich mutiger, da er immer noch lächelt, obwohl Du Dich bei ihm beraten lässt und Deine Räder dann in Marl bestellst.Jonny hat geschrieben: Nur ist es schwer, sich gegen die günstigen Kaufpreise dann mit den normalen Stundensätzen und Ersatzteilpreisen zu behaupten. Wenn aber der Kunde erst mal mit billig auf die Nase gefallen ist, hat er (hoffentlich) gelernt, Und das ist dann die Chance. Mir macht jedenfalls ein Besuch bei meinem kleinen Fachhandel Spaß, obwohl ich meine beiden Räder nicht bei ihm gekauft habe. Und allein schon dass Zuschauen und Zuhören bei den ganzen Kunden macht Spaß. Er hat kein Problem damit, ob er ein altes Klapperrad oder ein hochwertiges repariert. Natürlich wäre es ihm lieber, wenn man bei ihm gekauft hätte. Dafür aber besorgt er auch problemlos alle Teile und macht einen wirklich guten Preis. Und er hat auch kein Problem damit, wenn man sich das Teil bei erheblicher Preisdifferenz selbst besorgt und mitbringt. Dafür bietet er eben auch die Individualität. Und er baut auch schon mal was Neues erst probeweise um. Und vielleicht bin ich ja morgen ein Kunde für ein Rad von ihm. Schwerpunkt bei ihm im Verkauf sind Räder von Gaastra. Und genau das ist eine gute Geschäftspolitik. Oft aber ist die angesprochene Internetaffinität ein Hindernis.
Insgesamt bewundere ich Leute, die den Mut haben, in diesen Bereich einzusteigen. Erst recht dann, wenn man nicht schon Voraussetzungen hat, die als Grundlage dienen. Und ich führe den Erfolg von XXS auf den Mut zum richtigen Zeitpunkt mit zufällig guten Rahmenbedingungen und vor allem auf das persönliche Engagement des Inhabers zurück.
Zuletzt geändert von sulpiz am Do Nov 08, 2012 8:23 am, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 364
- Registriert: Fr Aug 24, 2012 9:12 am
- Faltrad 1: Dahon Mu XL Sport
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 2012
- Wohnort: Schwetzingen
Re: Eröffnung in Berlin: Faltradladen Bikes2fold
Wenn man hier so einige Aussagen gelesen hat, kann man fast glauben, dass es eben nicht der schwerpunktmäßige Internet-Handel ist sondern ein Fachgeschäft mit hervorragender Beratung.
Trotzdem aber gehört für diesen exotischen Geschäftszweig schon Mut dazu, wenn man eigentlich ein anderes Sortiment hat.
Und Deiner Auffassung zum Mut als (kleiner) Einzelhändler vor dem Hintergrund des Internet-Handels stimme ich voll und ganz zu. Es ist auch für mich die größere Portion Mut.
Trotzdem aber gehört für diesen exotischen Geschäftszweig schon Mut dazu, wenn man eigentlich ein anderes Sortiment hat.
Und Deiner Auffassung zum Mut als (kleiner) Einzelhändler vor dem Hintergrund des Internet-Handels stimme ich voll und ganz zu. Es ist auch für mich die größere Portion Mut.